Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.12.2016 "Rekorder #31" & "Regler auf elf" & "Pure Pop Pleasures"
-
AutorBeiträge
-
Normalerweise klingt man ja eher rau, wenn man erkältet ist… so habe ich mal Pete Macleod gesagt: „Keep your vocals rough“
Und er: „I got a cold, man“ Ich: „Great!“
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Werbungherr-rossi
mozzaRoland, bist du erkältet? Du klingst anders als sonst.
Ich war Anfang der Woche total erkältet, stimmt.
Wieder da. Gute Besserung, Roland.
Ich finde (aber offenbar anders, als die Anderen), daß Deine Stimme bei dieser Aufnahme richtig gut klingt.
--
radiozettl
herr-rossi
mozzaRoland, bist du erkältet? Du klingst anders als sonst.
Ich war Anfang der Woche total erkältet, stimmt.
Wieder da. Gute Besserung, Roland. Ich finde (aber offenbar anders, als die Anderen), daß Deine Stimme bei dieser Aufnahme richtig gut klingt.
Ist auch so. Oft klingt man mit einer fetten Erkältung irgendwie besser. So auch John Lennon bei „Twist and Shout“.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnherr-rossi
Ein 1 1/2-Hit-Wonder des Girl Pop. „Blue, navy blue, I’m as blue as I can be, ‚cause my steady boy said „Ship ahoy“ and joined the Na-a-a-vy“. Perfekt.:)Das toppt ja manchen deutschen Schlagertext!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.10. PATIENCE AND PRUDENCE – Gonna Get Along Without You Now (1956)
Die damals 11 und 14 Jahren alten Schwestern McIntyre waren nicht die ersten, die diesen Song sangen, aber ihre Hit-Version ist die, nach der sich alle späteren richteten.
--
Klasse!!!
Bisher kannte ich das nur von Skeeter Davis.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnIst ja lieb, Leute, aber es geht mir eigentlich um die Musik und nicht meine Stimme.;-)
--
mozza@ Roland Deine Erkältung hat das Raue aus deiner Stimme genommen.
Ich finde, die Stimme kippt heute nicht so wie sonst. Vielleicht spricht mehr aus dem Bauch heraus? Das käme auf einen Versuch an, wenn er wieder gesund ist. Was meinst Du, Roland? Magst Du es mal ausprobieren?
--
Das ist auch so morgendliche Küchen-Radio-Erinnerung!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0

--
herr-rossiIst ja lieb, Leute, aber es geht mir eigentlich um die Musik und nicht meine Stimme.;-)
Wir hören dir halt gerne zu!
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnmozzaOft klingt man mit einer fetten Erkältung irgendwie besser.
Hör‘ doch auf! So wie Roland heute klingt, krieg‘ ich ja schon vom Zuhören Halsweh.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.11. THE DIXIE CUPS – Iko Iko (1965)
Eine erste Aufnahme dieses New Orleans-Traditionals erschien 1953 als „Jock-A-Mo“ (Sugar Boy And His Cane Cutters). Die definitive Aufnahme der Dixie Cups („Chapel Of Love“) entstand aus einem spontanen Studio-Jam. Über Ursprung und Bedeutung der nichtenglischen Textpassagen diskutieren Sprachwissenschaftler bis heute, wie man auf Wikipedia nachlesen kann.
--
„Iko Iko“ kenne ich aus Rain Man!
(andere Version)
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnUnd wieder und wieder Kulturgeschichte! Ganz toll, Herr Rossi!
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Schlagwörter: Pure Pop Pleasures, Regler auf 11, Rekorder
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.