Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.12.2016 "Rekorder #31" & "Regler auf elf" & "Pure Pop Pleasures"
-
AutorBeiträge
-
herr-rossi7. PRINCE BUSTER – Hard Man Fe Dead (Jamaica, 1966)
Einer der Mitbegründer des Ska und Reggae starb in diesem Jahr. Seine größten internationalen Erfolge waren die Singles Al Capone (1967) und das Madness-Cover von „One Step Beyond“ (1979).lief am vergangenen Sonntag auch bei „Roots“ – klasse !
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbungjoliet-jakeTraffic????
Unfug. Natürlich Blind Faith.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.r2d2
schwarzIch frag mich grad was so eine Single den Teenie so um 1958 wohl gekostet hat…
DM 4,00
Das war nicht wenig Geld! Heute ist Musik billiger.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.@ Roland
Deine Erkältung hat das Raue aus deiner Stimme genommen. :-o
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehndemon
r2d2
schwarzIch frag mich grad was so eine Single den Teenie so um 1958 wohl gekostet hat…
DM 4,00
Das war nicht wenig Geld! Heute ist Musik billiger.
Heute kostet es im Grunde nichts mehr, wenn sich Leute aufs Streaming beschränken.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnmozza@ Roland
Deine Erkältung hat das Raue aus deiner Stimme genommen.Ja, bleib so!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
rob-fleming
herr-rossi7. PRINCE BUSTER – Hard Man Fe Dead (Jamaica, 1966) Einer der Mitbegründer des Ska und Reggae starb in diesem Jahr. Seine größten internationalen Erfolge waren die Singles Al Capone (1967) und das Madness-Cover von „One Step Beyond“ (1979).
sehr schön.
Ja, fand ich überraschend gut!
--
joliet-jake
mozza@ Roland Deine Erkältung hat das Raue aus deiner Stimme genommen.
Ja, bleib so!
Ich mag den Roland so oder so!
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn8. JACKY – White Horses (UK, 1968)
Ein kurzer Ausflug nach England: 1968 lief dort sehr erfolgreich die deutsch-jugoslawische Jugendserie „Ferien auf Lippiza“ mit Helga Anders unter dem Titel „White Horses“. Die BBC gab dafür eine eigene Titelmelodie in Auftrag, die in England zu den beliebtesten überhaupt zählt und oft gecovert wurde, gesungen von der irischen Sängerin Jackie Lee. „White Horses“ gilt als ein Vorläufer des Twee Pop der 80er Jahre.
--
Das ist ja lebendige Kultur- bzw. Medien-Geschichte!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.joliet-jake
joliet-jakeTraffic????
Unfug. Natürlich Blind Faith.
ist ja nicht so ganz weit entfernt
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Komischerweise habe ich eine Schwäche für die Stimme erkälteter Menschen, gilt für Männer und Frauen. Keine Ahnung, warum das so ist.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnmozza@ Roland
Deine Erkältung hat das Raue aus deiner Stimme genommen. ?Ja, kurios.:-)
--
9. DIANE RENAY – Navy Blue (US, 1963)
Ein 1 1/2-Hit-Wonder des Girl Pop. „Blue, navy blue, I’m as blue as I can be, ‚cause my steady boy said „Ship ahoy“ and joined the Na-a-a-vy“. Perfekt.:)
--
schwarzIch frag mich grad was so eine Single den Teenie so um 1958 wohl gekostet hat…
Zehn Jahre später kostete sie 5,00 DM.
--
Say yes, at least say hello. -
Schlagwörter: Pure Pop Pleasures, Regler auf 11, Rekorder
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.