Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.12.2016 "Rekorder #31" & "Regler auf elf" & "Pure Pop Pleasures"
-
AutorBeiträge
-
Buddy ist auch so einer, dem ich ewig zuhören könnte.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungTraffic????
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.herr-rossi6. BUDDY HOLLY – Well … Al Right (1958)
Die vielfach gecoverte B-Seite seiner Hit-Single „Heartbeat“, eine Art Manifest der jugendlichen Liebe: „Well all right – so I’m being foolish / Well all right – let people know / About the dreams and wishes you wish / In the night when lights are low / We’ll live and love with all our might / Our lifetime of love will be all right“.schlicht und ergreifend nichts weniger als großartig !
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.zappa1Buddy ist auch so einer, dem ich ewig zuhören könnte.
Ich auch – und er hat in den wenigen Jahren erstaunlich viel Großartiges aufnehmen können.
--
Boah!
Das war mir bis jetzt unbekannt, dass das im Original von Buddy Holly ist! Kannte nur die Version von Santana.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.7. PRINCE BUSTER – Hard Man Fe Dead (Jamaica, 1966)
Einer der Mitbegründer des Ska und Reggae starb in diesem Jahr. Seine größten internationalen Erfolge waren die Singles Al Capone (1967) und das Madness-Cover von „One Step Beyond“ (1979).
--
herr-rossi
zappa1Buddy ist auch so einer, dem ich ewig zuhören könnte.
Ich auch – und er hat in den wenigen Jahren erstaunlich viel Großartiges aufnehmen können.
Das stimmt, aber damals wurde auch extrem schnell geschrieben & produziert & aufgenommen.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich frag mich grad was so eine Single den Teenie so um 1958 wohl gekostet hat…
--
Groß!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102schwarzIch frag mich grad was so eine Single den Teenie so um 1958 wohl gekostet hat…
DM 4,00
--
>Still crazy after all these years<>>>So, ich klinke mich an dieser Stelle schon mal schreibend aus. Höre aber weiter zu. Das passt bis hierhin alles, Roland. Die späten Fifties und frühen Sixties waren für Pure Pop Pleasures auch ergiebig. Danke nochmals an Daniela und Marion. Ein schöner Sendeabend mit drei sehr unterschiedlichen Sendungen, den wir hier genießen dürfen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killrob-fleming
chocolate-milk
lucy-jordan 12. Nick Cave & The Bad Seeds feat. Else Torp – Distant sky (N. Cave, W. Ellis); Skeleton Tree, 2016.
Hui! Wunderschön! (Die Stimme von Else Torp schwächt den Song allerdings leicht, finde ich)
Das ganze Album ist wunderbar. Unbedingt anhören, es wird dir gefallen. (bin mir da ziemlich sicher)
Natürlich ebenfalls notiert. Das kommende Wochenende wird definitiv ein Nick Cave-Reinschnupper-WE!
--
schwarzIch frag mich grad was so eine Single den Teenie so um 1958 wohl gekostet hat…
Nicht wenig, aber es war ein Riesenmarkt.
--
herr-rossi7. PRINCE BUSTER – Hard Man Fe Dead (Jamaica, 1966) Einer der Mitbegründer des Ska und Reggae starb in diesem Jahr. Seine größten internationalen Erfolge waren die Singles Al Capone (1967) und das Madness-Cover von „One Step Beyond“ (1979).
sehr schön.
--
Living Well Is The Best Revenge.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
r2d2
schwarzIch frag mich grad was so eine Single den Teenie so um 1958 wohl gekostet hat…
DM 4,00
Monatslohn 1958 – 194,00 Euro
--
-
Schlagwörter: Pure Pop Pleasures, Regler auf 11, Rekorder
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.