Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.12.11 – „Sam’s Song Sammelsurium 36“; „Pure Pop Pleasures”; „Kopfkino 46”
-
AutorBeiträge
-
sam
Irmin Schmidt – Rote Erde, 1983
Soundtrack anthology
Die Titelmelodie einr Spielfilmserie.Toll!
Degenhardt hörte ich gerade zum ersten mal (zumindest bewusst) obwohl ich den Namen auch schon oft gelesen hatte. Hat mich jetzt allerdings nicht vom Stuhl gerissen.
Da war doch gerade wieder so ein USB-Pling-Plong?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Degenhardt kommt ja aus Schwelm, Westfalen. Und darüber hat er auch ein Lied gemacht
8. Franz Josef Degenhardt – Nach 30 Jahren zurück gekehrt
Aus diesem Land sind meine Lieder, Live, 1988--
samEr war für mich schon sehr wichtig, deshalb kommt er auch noch zwei mal.
Aber zunächst:
Irmin Schmidt – Rote Erde, 1983
Soundtrack anthology
Die Titelmelodie einr Spielfilmserie.Ich freue mich über deine Degenhardts – hier schon der nächste :liebe: ! Und der Irmin Schmidt passt wunderbar in das Programm. „Rote Erde“ – ja, auch ein Stück Fernsehgeschichte.
--
Say yes, at least say hello.sparchDie aus Münster? Wobei da das was die Augen sehen und das was die Ohren hören durchaus zusammenpasst.
Guck mal, wie schön Du das weisst dass es Münster ist.:lol:
--
sam
Irmin Schmidt – Rote Erde, 1983
Soundtrack anthology
Die Titelmelodie einr Spielfilmserie.Forum hing mal wieder und es hat mich jetzt fast wahnsinnig gemacht, weil ich nicht draufgekommen bin, was das ist.
Jetzt ist alles klar. War ne großartige Serie!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy Jordan“Rote Erde“ – ja, auch ein Stück Fernsehgeschichte.
Wer weiss das besser als ich?:-)
--
NesWer weiss das besser als ich?:-)
Spielte die Serie in Essen?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.guten Abend :wave:
sitze noch beim Essen, aber da muss ich mich jetzt doch mal melden:
sparch
Degenhardt hörte ich gerade zum ersten mal (zumindest bewusst)
obwohl ich den Namen auch schon oft gelesen hatte.dito
aber ich hätte ohne dein Vorbild jetzt nicht den Mut gehabt, das zuzugeben
--
Software ist die ultimative Bürokratie.ok, überredet, ich rette väterchen franz aus dem keller
--
BAD TASTE IS TIMELESSSitze gerade noch an lästiger Studiumsarbeit, ihr helft mir also hier ein bisschen prokrastinieren, ja?
--
Hallo Walter!:wave:
Von Degenhardt kannte ich bisher nur „Vatis Argumente“, das Tarantella-Lied fand ich gut, dass jetzt haut mich auch eher nicht um…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Hallo Jan!:wave:
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
10 Jahre später, noch einmal Live, aber diesmal nur mit sohn Kai an der zweiten Gitarre
9. Franz Josef Degenhardt – Der Wind in den Bergen
Sie kommen alle wieder..oder?, 1988--
Jan LustigerSitze gerade noch an lästiger Studiumsarbeit, ihr helft mir also hier ein bisschen prokrastinieren, ja?
Tach. ???
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo Walter und Jan :wave::wave:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.