Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.11.2016 Radiozettel 45 | Walters Nachtrock 66 | Spoken Word – die Nächste
-
AutorBeiträge
-
RadioZettl
Pheebee
Joliet JakeBisher alles alles sehr gut ausgewählt und kombiniert, Timo.
Ja, finde ich auch. Trotz vieler Schwenks eine sehr homogene Sendung.
Danke Euch für die Runde Lorbeeren. Wenn ich das nächste Mal Blaukraut / Rotkohl koche, erinnere ich mich wieder daran
Lecker Rotkohl. Gibts den bei Dir mit Grillhähnchen und rohen Kartoffelklößen? Bin schon da :-D
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungDemonWie kann eine Solo-Künstler eine Vorgruppe sein?
Der Headliner war übrigens John Hiatt & the Goners.
--
Tim Easton habe ich vor vielen Jahren auch mal live gesehen. Fand ich damals, muss so 2006 gewesen sein, ziemlich gut, beim neuerlichen Wiederhören konnte es mich dann aber irgendwie nicht mehr so recht überzeugen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Hihi @pinball-wizard
--
DemonWie kann eine Solo-Künstler eine Vorgruppe sein?
Ja, schönes Wortspiel, weshalb wohl oft auf den Anglizismus „supporting act“ ausgewichen wird.
Das klingt für mich dann immer wie „HörerInnen“--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.11) Ryan Adams – New York, New York (2001)
Produziert von Ethan Johns.
--
WOW….seit Jahren Dauerbrenner bei mir !
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Ryan Adams – sehr schön.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPheebeeWOW….seit Jahren Dauerbrenner bei mir !
Und womit?
Mit Recht!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killRadioZettl11) Ryan Adams – New York, New York (2001)
Schön! Wobei sich im Falle Ryan Adams bei mir auch nie die ganz große Begeisterung eingestellt hat.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?12) Eric „Roscoe“ Ambel & Roscoe’s Gang – Downtown At Midnight (1994)
--
pipe-bowl
PheebeeWOW….seit Jahren Dauerbrenner bei mir !
Und womit?
Mit Recht!mein persönlicher Über-Track ist und bleibt das epische, fast 10 Minuten lange Nobody Girl
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Pheebeemein persönlicher Über-Track ist und bleibt das epische, fast 10 Minuten lange Nobody Girl
Gute Wahl. Meiner wäre „Harder now that it’s over“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Steht hier auch schon eine ganze Weile im Regal und kommt immer mal wieder zum Einsatz tolles Album (Ryan Adams)
--
RadioZettl12) Eric „Roscoe“ Ambel & Roscoe’s Gang – Downtown At Midnight (1994)
Von dem Track war ich beim Wiederhören dank Timo’s Auswahl regelrecht geflasht. Das Album habe ich mir daraufhin sofort rausgelegt und es lief auch direkt nach unserer gemeinsamen Aufnahme.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.