08.11.08 "Vesterbro- Lucy mal wieder dänisch" + "Bring the Noise"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 08.11.08 "Vesterbro- Lucy mal wieder dänisch" + "Bring the Noise"

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 333)
  • Autor
    Beiträge
  • #6876959  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Guten Abend! Höre auch mal ein wenig rein! Mit dem Schreiben werde ich mich zurückhalten, da ich auch noch mit anderen Dingen beschäftigt bin.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6876961  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Rosemary’… und an der nordsee mehr als genug alte bunker, da kann man im notfall die gattin auslagern :lol:

    … und das „Made in Germany“ – hui, makaber.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6876963  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    :wave: Grüß dich, Jörg!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6876965  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    The Savage Rose – I hear them coming (Annisette); Universal Daughter, 2007

    Ihre Gesangskarriere startete Pernille Rosendahl als Backgroundsängerin bei The Savage Rose, und auch von Annisette gibt es ein neues Album. Nachdem ihr langjähriger Lebensgefährte und Bandgründer Thomas Koppel am 25. Februar 2006 plötzlich an Herzversagen starb, hatte sie zwar erklärt, dass es weitergehe, schließlich gäbe es auch schon eingespieltes Material, aber so ganz sicher war man sich nicht. Im November letzten Jahres kam dann „Universal Daughter“ heraus, und an die Stelle des Vaters trat in weiten Teilen die jüngste Tochter des Paares, Naja Koppel, die schon seit längerem im Chor bei The Savage Rose sang. Die meisten Songs schrieb sie zusammen mit ihrer Mutter und steuerte das Artwork bei.

    Im August konnten wir die Band sogar sehen – etwas, womit ich nicht rechnete. Aber wir waren in Kopenhagen und die Gaffa veranstaltete den zweitägigen Beatday im Kopenhagener Nordhafen mit The Savage Rose als Topact des zweiten Tages. Annisette hat eine komplett junge Band mit fantastischen Musikern um sich versammelt und bot eine überwältigende Show. Gerade 60 Jahre alt geworden, ist sie immer noch mädchenhaft zart mit ungezügeltem Temperament, einer nach wie vor ungemein eindrucksvollen Stimme und – ungebrochenem Sendungsbewusstsein. So schreibt denn die Gaffa auch zu „Universal Daughter“, dass dieser Frau diese Band schon lange eine Lebensaufgabe geworden sei, und so ist das wohl.

    Das Album selbst ist wunderschön, durchaus elegisch, aber sehr wohl auch kämpferisch. Mit Flavio Rodrigues hat man eine Spanish Guitar an Bord, und somit hat dieses Album über weite Strecken einen wunderschön entspannten Latinsound.

    http://www.thesavagerose.net/ … und einfach mal in die Galerie gucken – die Fotos von Band und Konzerten sind sehr ausdrucksstark!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6876967  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Prinz Frederik

    Matthew Broderick

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #6876969  | PERMALINK

    quitz

    Registriert seit: 08.09.2008

    Beiträge: 485

    nun werde ich mal ne weile nur zuhören, bg zusammen

    --

    Es Grüßt der Quitz. Lieber Bier im Bauch, als Wasser in den Beinen & Besser Altbier, als Neurose.
    #6876971  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Lucy Jordan… und das „Made in Germany“ – hui, makaber.

    naja die bunker sind echt nich ohne, die sind schon mit recht komplet zugeschüttet oder verschlossen, da möcht ich nich drin verlohren gehen

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #6876973  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Lucy JordanSwan Lee – Walk with me (Rosendahl, Struck, Garner); Enter, 2001

    Anfang dieses Jahrzehnts galten sie als eine der größten Hoffnungen der dänischen Szene – Swan Lee, die sich nach einem Syd-Barrett-Song benannten. Pernille Rosendahl, Jonas Struck (Gitarre) und Emil Jørgensen (Drums) traten als Vorgruppe für Coldplay auf und brachten zwei bezaubernde Alben heraus – „Enter“ (2001) und „Swan Lee“ (2004). Danach löste Pernille Rosendahl das Trio auf, weil sie ein Baby erwartete. Kindsvater ist Johan Wohlert, seinerzeit Bassist von Mew, der ebenfalls in Erziehungsurlaub ging, was Mew bis heute nicht ganz verdaut zu haben scheint. Die beiden haben aber gemeinsam etwas Neues auf die Beine gestellt – The Storm, hier zu finden:

    http://www.myspace.com/thestormdk

    Deine Liner-Notes ersetzen u.a. das Goldene Blatt. Sehr informativ!:-)

    Copperheadbitte :

    Danke!

    [IMG]http://www.smilies-smilies.de/smilies/hau_smilies/222_homer_bart_1.gif :lol:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #6876975  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    scorechaser

    Prinz Frederik

    Matthew Broderick

    Ähnlichkeit vorhanden! Also, Broderick spielt demnächst den Hamlet. Oder so.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6876977  | PERMALINK

    vinyljockey

    Registriert seit: 26.02.2006

    Beiträge: 2,166

    Lucy Jordan@ Gert

    Und ich habe mal wieder Probleme, wenn ich zitiere … das hängt …

    Ich könnte hier keine titel posten. Hier klemmts Klick

    Toll was Du in Dänemark ausgegraben hast. Sehr Interressant !:-)

    --

    Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)
    #6876979  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    pipe-bowlGuten Abend! Höre auch mal ein wenig rein! Mit dem Schreiben werde ich mich zurückhalten, da ich auch noch mit anderen Dingen beschäftigt bin.

    Hallo Jörg!:wave:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #6876981  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Lucy JordanThe Savage Rose – I hear them coming (Annisette); Universal Daughter, 2007

    Das Album selbst ist wunderschön

    stimmt! :liebe:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #6876983  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    R2D2Deine Liner-Notes ersetzen u.a. das Goldene Blatt. Sehr informativ!:-)

    Das habe ich nun davon. Aber die Babypause spielt bei dänischen Musikern eine erstaunlich große Rolle.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6876985  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Sehr interessante Sendung, Lucy! :bier:

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #6876987  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Mad Cows Sing – Choro (A. Koppel); Mad Cows sing, 1997

    Bleiben wir bei der weitverzweigten Musikerfamilie Koppel! „Mad Cows sing“ sind ein gemeinsames Projekt der beiden Cousins Benjamin (Sohn von Anders Koppel, Thomas Bruder und Mitbegründer der Savage Rose) und Nikolaj Koppel (Sohn von Lone, einer älteren Schwester der beiden Savage Rose-Koppels, die als Sopranistin ihren musikalischen Ruhm begründete). „Mad Cows sing“ sind ein echtes Ensemble, bestehend aus klassischen Musikern und Perkussionisten, und ihre Musik ist ein wunderschöner Mix aus Klassik und Jazz mit Popeinsprengseln. Dabei spielen sie samt und sonders konzertante Stücke. „Choro“ ist ein Auszug aus „Partita“ von Anders Koppel, der nach seinem Austritt aus der Savage Rose 1974 im Jazz und der modernen Musik arbeitet. Und alle arbeiten hin und wieder aus lauter Spaß an der Freud zusammen – man hört’s.

    --

    Say yes, at least say hello.
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 333)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.