08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 418)
  • Autor
    Beiträge
  • #9966863  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Grossartige Monumente

    Schön das die beiden sie so hintereinanderlaufen :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9966865  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,726

    Hat so einen leichten Rockabilly-Einschlag.

    --

    Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)
    #9966867  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    samJello ist schon genial!

    Die restlichen Musiker allerdings auch. Ich liebe vor allem East Bay Rays pervertierte Surf-Gitarre. Zusammen mit Jellos sarkastischen Texten ganz großes Punk-Kino.

    --

    #9966869  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    Wir bleiben wütend:

    Black Flag
    Rise Above
    Damaged
    1981

    Black Flag gaben Punk eine weitere Definition. Ein psychotisches Monument musikalischer Aggression. Eine reinigende Katharsis. Ein Trip, der den Hörer, der unweigerlich in den Ring gestellt wurde, nach 15 Runden als ein rohes, durchgewalktes, schweißgebadetes Stück Fleisch, mit aufgefüllten Energiespeichern, zurückließ. Der Film Fight Club war noch lange nicht gedreht, der Soundtrack hiermit bereits aufgenommen. Es ging nicht darum, etwas Neues zu erfinden oder eine möglichst originelle Antwort auf irgendwelche musikalischen Entwicklungen der letzten 5.000 Jahre zu geben. Damaged goss primitive Gefühle wie Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Stress, Hass, Depression, die unsere Vorfahren bereits in den Höhlen der Cro-Magnons und Neandertaler zelebriert hatten, auf Vinyl. Zu diesem berührenden Rhythmus, zu dieser ergreifenden Form der urzeitlichen Artikulation wurde schon vor Jahrtausenden um den Baum getanzt. Ein moderner Kriegstanz gegen eine entmenschlichte, der Apokalypse entgegensteuernde Gesellschaft. Das genaue Gegenteil von Waldorfschulen-Ausdruckstanz.
    (Moses Arndt)

    --

    #9966871  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,726

    Das gefällt mir! Kenne ein paar Tracks von der Band, habe aber noch kein Album.

    --

    Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)
    #9966873  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 65,097

    DemonSchade, dass Mikko heute keine Zeit hat; er würde sicher einsehen, dass seine a-priori Kritik am Konzept des aus „Schnipseln“ zusammengesetzten Buchs grundlos ist.

    Ich glaube ihr redet da ein wenig aneinander vorbei. Das Buch will nicht „Punk“ erklären, es zeigt einfach viele Beispiele auf und fasst den Begriff sehr weit, sowohl zeitlich als auch thematisch.
    Es passt in eine Reihe wie z.B. 1000 Cover usw. Eine subjektive Auswahl. Und die muss nicht schlecht sein.

    Vorschlag: Es hätte ein „Hörbuch“ sein könne.

    Black Flag – Rise Above

    Und die nächste ***** Band!

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #9966875  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,726

    „Ein moderner Kriegstanz gegen eine entmenschlichte, der Apokalypse entgegensteuernde Gesellschaft. Das genaue Gegenteil von Waldorfschulen-Ausdruckstanz.“

    Sehr gut.

    --

    Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)
    #9966877  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Mein Fresse, ist das stark, jetzt!
    1981 hätte mir das wohl noch Angst gemacht…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9966879  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    August RamoneIch glaube ihr redet da ein wenig aneinander vorbei. Das Buch will nicht „Punk“ erklären, es zeigt einfach viele Beispiele auf und fasst den Begriff sehr weit, sowohl zeitlich als auch thematisch. Es passt in eine Reihe wie z.B. 1000 Cover usw. Eine subjektive Auswahl.

    Ganz genau.

    zuletzt geändert von jan-lustiger

    --

    #9966881  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,754

    Sonst werde ich bei Punkrock immer müde, heute ist das Gegenteil der Fall. Die Sendung ist wirklich schön abwechslungsreich gemixt :-)

    --

    #9966883  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    The Gun Club
    Sex Beat
    Fire of Love
    1981

    Als Fire of Love veröffentlicht wurde, war Jeffrey Lee Pierce noch keine 23 Jahre alt. Ein rundlicher, von allerlei Hemmungen nicht gerade freier Blondie-Fanclubpräsident, Bücherwurm, Plattensammler und Gelegenheitsmusikjournalist mit einem Faible für u. a. William S. Burroughs, Malcom Lowry, Marlon Brando sowie damals fast vergessene Delta-Bluesmusiker wie Robert Johnson oder Son House erfindet quasi im Alleingang eine Musik, die als „Cow-Punk“ zu bekloppt und als „Postpunk“ zu allgemein bezeichnet ist. Eine musikalische Kopfgeburt, eine Südstaaten-Phantasie, bevölkert von schießwütigen Rassisten („I Was Hunting for Niggers Down in the Dark“), Triebtätern („Then, I Will Fuck You Until You Die / Bury You and Kiss This Town Goodbye“) und anderen zwielichtigen Gestalten oder heimatlosen Gesellen, die, von ihren sexuellen Sehnsüchten („Sex Beat“) und anderen Sozialisationsschäden getrieben, entweder nichts gutes im Schilde führen oder sich vor lauter Hoffnungslosigkeit gehen lassen („We Sit Together, Drunk Like Our Fathers Used To Be“).
    (Holger Adam)

    --

    #9966885  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 65,097

    The Gun Club, auch so ein Highlight! *****

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #9966891  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,726

    Von The Gun Club habe ich auch nichts. Keine Ahnung warum. Muss ich mich mal drum kümmern.

    --

    Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)
    #9966893  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    August Ramone Das Buch will nicht „Punk“ erklären, es zeigt einfach viele Beispiele auf und fasst den Begriff sehr weit, sowohl zeitlich als auch thematisch.
    Es passt in eine Reihe wie z.B. 1000 Cover usw. Eine subjektive Auswahl.

    Ja, klar, aber genau diesen Ansatz hat Mikko von vorneherein als nutzlos verrissen. Na, mal abwarten, vielleicht liest er wenigstens den Thread nach.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9966895  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 65,097

    Mozza„Ein moderner Kriegstanz gegen eine entmenschlichte, der Apokalypse entgegensteuernde Gesellschaft. Das genaue Gegenteil von Waldorfschulen-Ausdruckstanz.“
    Sehr gut.

    Das dachte ich auch sofort.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 418)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.