Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.08.2009 "Rudis Maxitüte " & "Boneshaker 2"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dougsahmKennt eigentlich irgendjemand irgendjemand, der diesen Herren nicht mag/mochte ? Ich kenne nämlich niemand abseits von Dudelfunkhörern, denen das sowieso alles egal ist.
In meinem Umfeld gibt es keinen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
When I get home, da treibt es schon.
--
Hallo Problem Kind
--
Long Live Rock! www.rockzirkus.degrizzMeine Verbeugung vor einen grossen Musiker!
Willy de Ville – Pistola
Sein letztes Album.
Ganz und ohne Unterbrechung!sorry, aber ich zieh jetzt leine. ich habe in den letzten 24 stunden 10 scheiben von ihm gehört (und fünf weitere liegen noch auf halde).
gute nacht und nochmal danke an die djs :wave:
--
BAD TASTE IS TIMELESSdougsahmKennt eigentlich irgendjemand irgendjemand, der diesen Herren nicht mag/mochte ?
Ich mag ihn, seit ich ihn als Kind im Dudelfunk hörte.;-)
Muss aber gestehen, dass ich mich bislang nicht näher mit ihm beschäftigt habe, besitze nur eine „Best Of“.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperheadsorry, aber ich zieh jetzt leine. ich habe in den letzten 24 stunden 10 scheiben von ihm gehört (und fünf weitere liegen noch auf halde).
gute nacht und nochmal danke an die djs :wave:
Gute Nacht, Werner!
--
„Wenn ich von großer Musik rede, dann meine ich Leute wie Buddy Holly, Édith Piaf oder Muddy Waters. Leute, wie es sie heute kaum mehr gibt … Es gab Zeiten, da hörte man Brenda Lee, Elvis Presley, James Brown und Conway Twitty …“
Was für ein beeindruckender Mann.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapragrizzWhen I get home, da treibt es schon.
Oh ja. Traurig.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]dougsahmKennt eigentlich irgendjemand irgendjemand, der diesen Herren nicht mag/mochte ? Ich kenne nämlich niemand abseits von Dudelfunkhörern, denen das sowieso alles egal ist.
To know him is to love him.
Aber das Problem ist/ war ja, daß ihn halt nicht allzuviele überhaupt kennen. Der hiesigen Lokapresse war sein Tod zumindest eine 5-Zeilen-Meldung unter „Journal“ wert.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperheadsorry, aber ich zieh jetzt leine. ich habe in den letzten 24 stunden 10 scheiben von ihm gehört (und fünf weitere liegen noch auf halde).
gute nacht und nochmal danke an die djs :wave:
Tschüß Werner , und schlaf gut :wave:
--
Bisher kannte ich nur sein Berliner Album und den Auftritt im Rockpalast. Dank einiger Tipps der letzten Stunden muss ich mich doch näher mit ihm beschäftigen.
Pistola hört sich sehr gut an.--
Long Live Rock! www.rockzirkus.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schade, daß ich ihn nur einmal live gesehen habe.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
waTo know him is to love him.
Aber das Problem ist/ war ja, daß ihn halt nicht allzuviele überhaupt kennen. Der hiesigen Lokapresse war sein Tod zumindest eine 5-Zeilen-Meldung unter „Journal“ wert.Hier im Express haben sie ausführlich berichtet!
--
1977 hatten Günther und ich unseren ersten gemeinsamen Urlaub und Willy und Cabretta waren auf C90 dabei. Es war der perfekte Soundtrack.
Allein deshalb wird er immer in meinem Herzen sein.
Danke, Willy!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102waTo know him is to love him.
Aber das Problem ist/ war ja, daß ihn halt nicht allzuviele überhaupt kennen. Der hiesigen Lokapresse war sein Tod zumindest eine 5-Zeilen-Meldung unter „Journal“ wert.Das würde ich nicht sagen. Ich kenne de Ville seit Mitte der 90er. Der war schon bekannt und populär (ich hoffe, ich darf dieses Wort hier benutzen, ohne dass das halbe Forum wieder austickt).
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.