Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.06.2017 "Ausgepackt" & "Guitars Galore 191" & "One Sound and others 17"
-
AutorBeiträge
-
Damit und mit späteren Titeln (Join together, 5:15) konnte ich nie viel anfangen. Auch hier mochte ich die 60er Who lieber.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungvon einer meiner top 10-scheiben
--
BAD TASTE IS TIMELESSmikko02. The Who – Won’t Get Fooled Again (UK, 1971)
Yeah!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das knallte damals so sehr rein, mein erster Cassettenrecorder, BASF Cassetten verpackt wie große Spulen Bänder, nur in klein, was für eine tolle Zeit.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
r2d2
grizz
mikko 03. T.Rex – Jeepster (UK, 1971)
Meine Initialzündung! Danach wusste ich Bescheid.
Dachtest du!
Ok, ich hätte damals doch eher ein Schlagzeug klauen sollen statt der Gitarre. Aber so grob war die Richtung klar.
--
marbeckDamit und mit späteren Titeln (Join together, 5:15) konnte ich nie viel anfangen. Auch hier mochte ich die 60er Who lieber.
„You Better You Bet“ ist auch klasse!
--
Going down in Kackbratzentownlucy-jordan
r2d2
lucy-jordan
mikko 04. Janis Joplin – Me And Bobby McGee (USA, 1971)
Ich mag das Original einfach lieber…
Ich finde, dass hängt von der momentanen Stimmung ab. Kristofferson bringt das Ganze relaxter rüber.
Ich mag die Dame ja einfach nicht. Überschätzt, da früh vollendet.
die Geschichte von Kris und Janis gehört natürlich dazu
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Einige stört ja wohl die gekürzte Fassung von „Won‘ t Get Fooled“ (liest man im entsprechenden Jahrgangs Thread). Dich aber offenbar nicht.Kommt wahrscheinlich auch darauf an, ob man erst die Single oder die LP Fassung kannte. Ich kann an dieser Fassung nichts aussetzen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.marbeckDamit und mit späteren Titeln (Join together, 5:15) konnte ich nie viel anfangen. Auch hier mochte ich die 60er Who lieber.
Geht mir ähnlich.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.mozzaManchmal glaube ich, Roger Daltrey hatte denselben Friseur wie Robert Plant.
Das ist nicht unwahrscheinlich. Man kaufte im Swinging London in den selben Läden und ging wohl auch zu ganz bestimmten Friseuren. Mitte der 60er war das für die Mädels Vidal Sassoon, und die haben alle die Frisur von ihm
!
--
Say yes, at least say hello.01. The Doors – Riders On The Storm (USA, 1971)
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Doch noch Riders…
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMlucy-jordan
mozzaManchmal glaube ich, Roger Daltrey hatte denselben Friseur wie Robert Plant.
Das ist nicht unwahrscheinlich. Man kaufte im Swinging London in den selben Läden und ging wohl auch zu ganz bestimmten Friseuren. Mitte der 60er war das für die Mädels Vidal Sassoon, und die haben alle die Frisur von ihm
!
Vielleicht konnte der Friseur von Plant und Daltrey auch nur diese eine Frisur… Vidal Sassoon ist ein toll klingender Name. Dachte früher immer, das wäre ein Shampoo-Name..
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was für ein Jahr ….
--
mein absoluter nr. 1 song !!! thx, mike, klasse !!!
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.