Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.06.2006: Un Sandpiper – Stonerrock mit Lucy & No Flow … Let’s Go!
-
AutorBeiträge
-
Das ich mal ZZ Top als erholsam empfinde… ich kanns kaum glauben…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHighlights von Rolling-Stone.deWerbungZZ Top – Fuzzbox Voodoo
--
Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)Eagles Of Death Metal – I only want you
Völlig irreführender Bandname! Mit Death Metal hat das überhaupt nichts zu tun, sondern hier haben wir ein weiteres Projekt des Herren Homme. 1998 während einer Desert Session gegründet, bestand die Band aus Jesse „The Devil“ Hughes (Gitarre), Loo Balls (Gesang), Carlo Von Sexron (aka Josh Homme, Schlagzeug), Craig Armstrong (Bass), T. Fresh (aka Tom Holton, Turntables), und die Desert Session-Beiträge sollten für eine ganze Weile das einzige Lebenszeichen der Adler bleiben. 2004 gibt es dann ein komplettes Album, und auch ein Herr Rex Everything macht mit – niemand anderes als Nick Oliveri. Lustig ist das vor allem – ein munterer Mix aus Blues, Boogie und Stonerrock, versehen mit schrägen Songtexten. Und, oh Wunder! Im Frühjahr 2006 legen sie ihr zweites Album „Death by sexy“ vor! Dieser Titel „I only want you” vom ersten Album erfüllt übrigens alle Qualitäten eines echten DJ-Killers …
--
Say yes, at least say hello.Hallo allerseits :wave:! War Lucy schon sehr streng mit Euch ;-)?
--
Joh, der haut rein, wollt ich sagen.
--
Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)Lucy JordanSchließe mich freudig an!
Prima, der Gesang ist zwar noch ausbaufähig, aber die Jungs haben mit dem ersten Demo schon Beachtliches zu bieten, finde ich. Na dann, den Übergang zwischen Lucy und Copperhead übernehmen heute „Enter The Exit“ aus Nienstädt.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Herr RossiHallo allerseits :wave:! War Lucy schon sehr streng mit Euch ;-)?
Ich finde nicht, aber frag mal Mitch!:wave:
--
Say yes, at least say hello.Guten Abend aus Düsseldorf!:wave:
Hallo Marion, schöne Sachen die du da spielst:dance:
Ich habe während des Essens zugehört.
Ich kann das!!;-)--
>Still crazy after all these years<>>>Lucy JordanEagles Of Death Metal – I only want you
Das ist ja klasse!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Melissa Auf Der Maur – Beast of Honour
Wer mit Stonern ins Studio geht, sich die Platte auch noch von Chris Goss produzieren lässt, darf sich nicht wundern, wenn zum Schluss eine waschechte Stoner-Platte dabei herauskommt. Diese Erfahrung machte jedenfalls Melissa Auf Der Maur, Ex-Hole- und Pumpkin-Bassistin, mit ihrem Debütalbum „Auf Der Maur“. Sinnlich bürstet sie mit ihrem Gesang ihre zum Teil krachigen Songs auf – schick, wie ich finde!
--
Say yes, at least say hello.R2D2Guten Abend aus Düsseldorf!:wave:
Hallo Marion, schöne Sachen die du da spielst:dance:
Ich habe während des Essens zugehört.
Ich kann das!!;-)Hallo, Rudi! :wave: Schöne Grüße und guten Appetit und … Danke!
--
Say yes, at least say hello.Unida – If only two
John Garcia, Ex-Kyuss-Sänger, gründete 1999 mit Unida seine neue Band. Seine Mitstreiter sind Miguel „Mike“ Cancino an den Drums, Gitarrist Arthur Seay und Basser Dave Dinsmore, und der Bandname soll auch Programm sein – Unida gleich Einheit. „Coping with the urban Coyote” heißt das Erstlingswerk, von dem auch dieser Titel stammt, und alles klingt wirklich ein wenig wie bei Kyuss. Das zweite Album, was auf Rick Rubins „American Recordings“ erscheinen soll, wird aber leider nie veröffentlicht, da die Recordings mittlerweile von Island/Def Jam übernommen werden, und da werden schlichtweg etliche Bands, darunter auch Unida, gecancelt. Schade! Genießen wir also den Unida-Titel, auch in wohliger Erinnerung an Kyuss.
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanHallo, Rudi! :wave: Schöne Grüße und guten Appetit und … Danke!
Gruß zurück!
Was habe ich gelesen? Dirk hat was besseres vor?:wow:
--
>Still crazy after all these years<>>>Lucy JordanUnida – If only two
das gefällt mir. gesunder drive, der typ singt sogar!
allerdings etwas dumpf.Kyuss – Thong Song
Und weil sie ja doch immens wichtig waren und ohne sie die Stoner-Szene sicherlich nicht so bedeutend, noch einmal diese Band! Und spielen werde ich euch „Thong Song“ vom zweiten Album „Blues for the Red Sun“ von 1992, dem ersten von Chris Goss produzierten. Schön die Diskrepanz zwischen Text und Musik! Und hier auch deutlicher zu hören – der typische Kyuss-Sound. Ich mag’s.
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.