Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.02.2020: Pure Pop Pleasures | Nachtrock #100
-
AutorBeiträge
-
pheebee
demonfür Rap klang das angenehm sympathisch und positiv
the-imposterdas Moped :)
… käme bei uns eher nicht durch den TÜV
diese TÜV Heinis haben auch null Sinn für Humor.
So sieht’s aus. Das sind paragraphenreitende, korinthenkackende, humorbefreite Hansel.
--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
demonfür Rap klang das angenehm sympathisch und positiv
the-imposterdas Moped :)
… käme bei uns eher nicht durch den TÜV
diese TÜV Heinis haben auch null Sinn für Humor.
Stimmt, das sind zwei Sachen, die nicht zusammengehen.
--
12. BRUNO MARS – 24K Magic (2016)
In der Superstar-Riege des US-Pop der 2010er hat Bruno Mars aus Honolulu – woher auch sonst? :) – die Rolle des klassischen Entertainers, dem stets die Sonne aus dem Allerwertesten scheint.:) Nach „Uptown Funk“ setzte er voll auf Retro-Sounds der 80er und frühen 90er.
--
Wollte eben fragen: „80er oder 90er?“ Egal, gefällt !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Bruno Mars macht das schon gut. Klingt zwar irgendwie nach Konfektionsware, professionell.
„Grenade“ fand / finde ich klasse.
--
Don't think twice / Shake it on iceGap Band oder so (die Bässe)
--
out of the blue13. TAYLOR SWIFT – Style (2014)
Ohne Taylor geht keine 2010er Sendung, sie ist die Pop-Königin des Jahrzehnts. „Style“ ist insofern retro, als sie James Dean als Traumboy herbei zitiert.:)
--
herr-rossi „Style“ ist insofern retro, als sie James Dean als Traumboy herbei zitiert.:)
die Kleidung im Bild passt ja auch tendenziell dazu
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Irgendwie erkenne ich ihre Stimme nie so wirklich.
--
Don't think twice / Shake it on icedachte gerade bei dem Bild: Audrey Hepburn der 2010er.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.--
Don't think twice / Shake it on ice14. LORDE – Royals (2013)
Eine damals 15jährige „Kiwi“ war 2013 der Game Changer, danach wurden die lauten und bunten 2010er minimalistisch und moody.
--
mozzaIrgendwie erkenne ich ihre Stimme nie so wirklich.
Das hast Du aber schon so oft geschrieben, dass es einen Wiedererkennungswert hat.;)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
herr-rossi14. LORDE – Royals (2013) Eine damals 15jährige „Kiwi“ war 2013 der Game Changer, danach wurden die lauten und bunten 2010er minimalistisch und moody.
Klasse
--
herr-rossi
mozzaIrgendwie erkenne ich ihre Stimme nie so wirklich.
Das hast Du aber schon so oft geschrieben, dass es einen Wiedererkennungswert hat.;)
Kenne auch kaum Songs von Taylor Swift. „Shake It Off“ finde ich aber klasse.
zuletzt geändert von mozza--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.