Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.02.2020: Pure Pop Pleasures | Nachtrock #100
-
AutorBeiträge
-
gefällt mir auch gut
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
ROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungIn den 90ern hat man aber auch echt alles mit ’nem Sax angereichert…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.bisschen Sultans Swing hört man da auch, find ich
--
out of the bluethe-imposterbisschen Sultans Swing hört man da auch, find ich
Stimmt.
--
kinkster
sam
kinksterThe Doors … eine der besseren non Morrison Nummern
Wohl wahr. Ich denke, ich brauche diese letzten beiden Alben auch noch.
Naja .. das ist nicht schlecht aber die Platten als ganzes brauch ich nicht
mich hat dann schließlich doch der Komplettist übermannt und die Platten sind ok, aber Morrison fehlt natürlich an allen Ecken und Enden, auch wenn er zum Schluss sicher schon ziemlich fertig war.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.herr-rossiSchön! Klingt ein wenig wie Chris Reas „Road To Hell“, aber in cool.:)
Ich fand „Road To Hell“ ganz cool… stimmt markante Ähnlichkeit.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meherr-rossiSchön! Klingt ein wenig wie Chris Reas „Road To Hell“, aber in cool.:)
Chris Rea in cool hatte ich grad auch auf der Tastatur
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Tony Joe White war ein Guter! Mit den Doors ohne Jim Morrison werde ich mich allerdings in diesem Leben nicht mehr anfreunden.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdemon
In den 90ern hat man aber auch echt alles mit ’nem Sax angereichert…Was meistens wirklich kein Gewinn war … ich mag ja nicht mal den Testosteron-Bolzer von Springsteen so wirklich (auch wenn das live wohl schon super kam, aber bei den Konzerten, die ich gehört habe, war er schon nicht mehr dabei).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbamozza
herr-rossiSchön! Klingt ein wenig wie Chris Reas „Road To Hell“, aber in cool.:)
Ich fand „Road To Hell“ ganz cool… stimmt markante Ähnlichkeit.
TJW spielte in einer ganz anderen Liga.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Road To Hell, Sultans of Swing…
Betrachtet den Track eben als Stellvertreter für diese ganze Schublade, die ich mag.
7. Tom Petty & the Heartbreakers – The Trip To Pirate’s Cove
A: Mojo (2010)--
Software ist die ultimative Bürokratie.pheebee
mozza
herr-rossiSchön! Klingt ein wenig wie Chris Reas „Road To Hell“, aber in cool.:)
Ich fand „Road To Hell“ ganz cool… stimmt markante Ähnlichkeit.
TJW spielte in einer ganz anderen Liga.
Sagst du. Was Publikumserfolg anging, nicht, oder?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mePetty unverkennbar …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02gypsy-tail-wind
demon In den 90ern hat man aber auch echt alles mit ’nem Sax angereichert…
Was meistens wirklich kein Gewinn war … ich mag ja nicht mal den Testosteron-Bolzer von Springsteen so wirklich (auch wenn das live wohl schon super kam, aber bei den Konzerten, die ich gehört habe, war er schon nicht mehr dabei).
Na ja, die Musik, die Springsteen macht und vor allem, wie er sie live präsentiert, ob mit oder ohne Clarence Clemons, ist sicherlich nicht in erster Linie an Jazz und / oder Klassikhörer gerichtet.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for medemonRoad To Hell, Sultans of Swing…
Betrachtet den Track eben als Stellvertreter für die diese ganze Schublade, dich ich mag.Das ist zweifellos Nachtrock, wie jetzt auch Tom Petty.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.