Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.01.2019: Radiozettel 67 | Walters Nachtrock 88 | Old New Songs 37
-
AutorBeiträge
-
Vielen Dank für die Sendung, Timo. Schade, dass ich nicht von Anfang an dabei sein konnte. Schön beschwingter letzter Song auch.
--
Highlights von Rolling-Stone.deD’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
WerbungDanke, Timo, war nicht alles meins, aber teilweise schön relaxt!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Danke Euch für die vielen positiven Reaktionen. Ich freue mich, daß der 67. Radiozettel gefallen hat.
Und Walter macht gleich wunderbar melodiös weiter: ein toller Übergang!
--
2. Tony Joe White – Lake Placid Blues
A: Lake Placid Blues (1995)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Danke Walter fürs Namedropping in Deiner Moderation. Wäre nicht nötig gewesen.
--
demon
2. Tony Joe White – Lake Placid Blues A: Lake Placid Blues (1995)
Bei Amazon Marketplace ab 139,99€. Schnäppchen!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meAber in der Tat ein gelungener, fließender Übergang von Timos Sendung zu der von Walter.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHier kommt noch die Playliste vom Radiozettel:
01) T-Bone Burnett – The Law Of Average (1984)
02) Hans Theessink – Green Green Rocky Road (2003)
03) John Hiatt – Let It Ride (2002)
04) Cesar Rosas – Struck (1999)
05) Billy Bremner – I Can’t Name Them All (2005)
06) Marshall Crenshaw – Delilah (1991)
07) Stolen Fish – Wasn’t Me (2001)
08) John Wesley Harding – $55 (1998)
09) Bob Neuwirth – Turn It Around (1988)
10) Kirstin Candy – Count To Ten (2002)
11) Joshua Bell & Edgar Meyer – BT – with Sam Bush & Mike Marshall (1999)
12) Daniel Lanois – Shine (2003)
13) Fleetwood Mac – Steal Your Heart Away (2003)
14) Frank Morgan – Beautiful World (Elizabeth’s Song) (1998)
15) Peter Case – Travellin‘ Light (1989)--
Klasse Sound und irgendwie steigert sich der Song auch sogar noch schön langsam. Sehr angenehm!
--
3. Gary Nicholson – The Trouble With the Truth
A: The Sky Is Not The Limit (1995)--
Software ist die ultimative Bürokratie.YES!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me4. Leonard Cohen – Everybody knows
A: I’m Your Man (1988)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Auch wenn das nicht viele Leute wissen: Es ist Cohens bestes Album!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meLeonard reitet die Discokugel. Yeah!
--
Es hat etwas Definitives und Erhabenes und Resignierendes.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.