08.01.2019: Radiozettel 67 | Walters Nachtrock 88 | Old New Songs 37

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 08.01.2019: Radiozettel 67 | Walters Nachtrock 88 | Old New Songs 37

Ansicht von 6 Beiträgen - 286 bis 291 (von insgesamt 291)
  • Autor
    Beiträge
  • #10679709  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Noch nachzutragen, Walters Nachtrock #88 – die Playlist:

    1. Eric Johnson – Trademark (1990)
    2. Tony Joe White – Lake Placid Blues (1995)
    3. Gary Nicholson – The Trouble With the Truth (1995)
    4. Leonard Cohen – Everybody knows (1988)
    5. Bullfrog – Be Yourself (1977)
    6. Sugarfoot – Waiting for the Mountain to Fall Apart (2016)
    7. The Allman Brothers Band – One Way Out (Rehearsal) (1973)
    8. Big In Iowa – Engine (Bonus Track) (1998)
    9. Tony Joe White – The Beach Life (1995)
    10. Warren Cuccurullo – Old Photographs (1997)
    11. Shout Out Louds – Man On The Moon (2007)
    12. Nada Surf – Let the Fight Do the Fighting (2012)

    Leute, es war mir eine Ehre, dass ich zu diesem Sendeabend beitragen durfte!

    Und danke an die Teilnehmer im Thread für das schöne Miteinander :bye:

    Gute N8 euch allen, und bis zum Donnerstag!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10679711  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,358

    Old New Songs #37: die Playliste
    Vielen Dank fürs Zuhören und Kommentieren!
    Das war auch mich eine große Freude heute, auch die Hörerquote nehme ich mal ganz uneitel als Kompliment an. ;-)
    Ich habe inzwischen ein paar Hörer außerhalb des Forums bewegen können Radio StoneFM einzuschalten.

    01. Bob Dylan – She Belongs To Me (1965)
    02. Poobah – Keep On Rollin‘ (1976)
    03. The Shazam – Disco At The Fairground (2009)
    04. The Uschi Obermaier Experience – Devil In The Details (2018)
    05. Element Of Crime – Stein, Schere, Papier (2018)
    06. Ernst Molden & das Frauenorchester – Hengds Mi Auf (2018)
    07. Wire – Internal Exile (2016)
    08. E – I’ve Been Kicked Around (1992)
    09. The Grip Weeds – Truth Behind The Lie (2018)
    10. Rolling Blackouts Coastal Fever – The Hammer (2018)
    11. Ernst Molden & das Frauenorchester – Vogal und Fisch (2018)
    12. The Shazam – So Awesome (2009)
    13. Rolling Blackouts Coastal Fever – Wither With You (2016)
    14. Nikki Sudden – Cloak of Virture (1998)

    Gute Nacht, Freunde!
    Bis zum nächsten Mal.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10679713  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    pheebee

    mikko

    pheebee

    mikkoIch sehe gerade, es gibt eine Vinyl LP von The Shazam aus dem Jahr 2016. Da muss ich mich unbedingt drum kümmern.

    die muss ich übersehen haben.
    wo hast du die gefunden?

    Bei Discogs. Kann aber sein, dass das eine Art Best Of ist. Das hab‘ ich noch nicht gecheckt.

    Ok, möglich. Ihre Website ist schon jahrelang nicht mehr aktualisiert worden und ihre Facebook-Seite hat den letzten Eintrag 2017 gehabt.

    Die LP kam zum RSD 2016 raus und enthält Neuaufnahmen von alten Favoriten der Band bzw. ihres Bandleaders Hans Rotenberry, der die Platte wohl auch mehr oder weniger allein eingespielt hat.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10679717  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,358

    mikko

    pheebee

    mikko

    pheebee

    mikkoIch sehe gerade, es gibt eine Vinyl LP von The Shazam aus dem Jahr 2016. Da muss ich mich unbedingt drum kümmern.

    die muss ich übersehen haben.
    wo hast du die gefunden?

    Bei Discogs. Kann aber sein, dass das eine Art Best Of ist. Das hab‘ ich noch nicht gecheckt.

    Ok, möglich. Ihre Website ist schon jahrelang nicht mehr aktualisiert worden und ihre Facebook-Seite hat den letzten Eintrag 2017 gehabt.

    Die LP kam zum RSD 2016 raus und enthält Neuaufnahmen von alten Favoriten der Band bzw. ihres Bandleaders Hans Rotenberry, der die Platte wohl auch mehr oder weniger allein eingespielt hat.

    Vielen Dank für die schnelle Recherche, Mike.
    Das sehe ich mir in jedem Fall mal an.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10679719  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    Komme gerade mit meiner Frau Mama aus dem Kino: Das schweigende Klassenzimmer lief, ein ganz großartiger Film, der jetzt aber erst einmal sacken muss.

    Was ich sagen wollte: Da habe ich ja anscheinend einen grandiosen Sendeabend verpasst… :-(

    Kommt gut durch die Nacht!

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10679745  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    demon

    demon 5. Bullfrog – Be Yourself A: In High Spirits (1977)

    Wo ist heute @copperhead ? Er kennt m.W. die Musiker persönlich.

    der kämpft gerade mit einem neuen „Gegner“ … „Online-Banking“  :wacko:

    personlich kenne ich nur den Gitarristen S. Leitner, den Rest der Band nur von einigen Konzerten. Habe die drei Alben und die Rockpalast-DVD. Alle 3 Alben wurden zwischenzeitlich wiederveröffentlicht, als Bonus gabs bei der „High In Spirits“ einen kompletten zweiten Mix und bei der „Second Wind“ 5 Proberaum-Tracks. Sänger G. Hoch lebt nicht mehr, hat sich 1995 von einem Zug überrollen lassen.

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
Ansicht von 6 Beiträgen - 286 bis 291 (von insgesamt 291)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.