Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 07.10.2007: "The Long Gone – Songs mit Überlänge"
-
AutorBeiträge
-
So, war eine Sendung, die mir überraschend gut gefallen hat! Auch Dylan eben, kannte ich noch nicht. Man dankt.
(Ich finde ja, es hätte mehr Hörer verdient gehabt.)
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
„Won’t Get Fooled Again“ von The Who: Fünf Drummer – ein Solo
Nirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Die 100 besten Alben der Neunziger
WerbungHerr RossiUnd heute hören die Kids alle „Indie“. Nur an den Charts will irgendwie nie jemand Schuld sein.
Hihi, genau so ist es.
When The Music Is Over ist schon verdammt gut. Und immer schon meine
Nr. 1 von den Doors. Großartig.Die Sendung war ganz hervorragend, Holger! Sehr gelungene Mischung.
Vielen Dank dafür! :bier:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Buena notte!
--
Gute Nacht auch von mir! Thank you for the music! :bis_bald:
--
Gute Nacht zusammen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Hier die Playlist:
— Led Zeppelin – Achilles Last Stand
— Golden Earring – Vanilla Queen
— Alex Harvey – Anthem
— Kevin Coyne – Aching Heart
— Bee Gees – Odessa
— Cornershop – Spectral Mornings
— Frankie Goes To Hollywood – Welcome To The Pleasuredome
— Faithless – Salva Mea
— The Chemical Brothers – The Private Psychedelic Reel
— Grand Funk Railroad – Inside Looking Out
— Grateful Dead – Desolation Row
— Carolyne Mas – Sitting In The Dark
— Meat Loaf – Paradise By The Dashboard Light
— Fettes Brot – Nordisch By Nature
— The Cure – Watching Me Fall
— Mogwai – Ratts Of The Capital
— Paul Rodgers – Rolling Stone (live)
— Bob Dylan – Highlands
— The Doors – When The Music Is Over--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das liest sich alles sehr gut, und ich danke Holger für die kurzfristige Vertretung heute abend.
Trotzdem bin ich nicht im geringsten traurig heute nicht dabei gewesen zu sein, habe ich doch eine unglaublich geile Band sehen und hören dürfen. Moderate Pace, eine Southern Blues Band aus Meschede. Grossartig! Ihr werdet es hören, in einer der nächsten Versus Sendungen!
Einen schönen Sonntag euch allen, ich hoffe Kirsten hat ihren Schnaps bekommen!:-)Bis dann!
--
grizzDas liest sich alles sehr gut, und ich danke Holger für die kurzfristige Vertretung heute abend.
Trotzdem bin ich nicht im geringsten traurig heute nicht dabei gewesen zu sein, habe ich doch eine unglaublich geile Band sehen und hören dürfen. Moderate Pace, eine Southern Blues Band aus Meschede. Grossartig! Ihr werdet es hören, in einer der nächsten Versus Sendungen!
Einen schönen Sonntag euch allen, ich hoffe Kirsten hat ihren Schnaps bekommen!:-)Bis dann!
Hat sie.
Einen Rostocker Doppelkümmel. Eisgekühlt.:-)
Bin mal auf die Band gespannt.--
Zappa1Seinerzeit war ja alles, abseits der Charts, progressiv.
Und man konnte immer ganz cool sagen: „Ich höre am liebsten progressive Musik„. Ja, was waren wir cool.Klar wurde oft so gesprochen, aber das war eine ganz andere, eher allgemeine Schiene anfangs der 70er. Progressiv macht nur dann Sinn, wenn man es auch als Art-Rock/Symphonic Rock sieht und mit den großen Gründerbands wie Genesis, Pink Floyd, Yes, E, L & P, VdGG, King Crimson und Gentle Giant in Verbindung bringt. Dann noch mit Keyboards und ellenlangen, oft vertrackten Songs, auch musikalische Versiertheit, und und und………:angel:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGenau – und deswegen waren Kraftwerk nicht Prog, oder, Doc?
--
Herr RossiGenau – und deswegen waren Kraftwerk nicht Prog, oder, Doc?
Yep und righty right!:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMuss dem Doc zustimmen.
Wenn Kraftwerk Prog war, wäre lt. Manni der Papst…genau.--
Herr RossiGenau – und deswegen waren Kraftwerk nicht Prog, oder, Doc?
Pink Floyd auch nicht!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Pink Floyd auch nicht!
Öhm, naja.
--
Herr RossiDieser Beethoven ist ein Progger, fehlen nur die Gitarrensoli.;-)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.