Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 07.06.2018: My Life 74 | Live & Kicking Sommer 2018 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
7. The Sorrows – Which Way
Unissued (sollte 1968 auf das 2. Album „Old Songs New Songs”--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deD’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
WerbungIch kenne übrigens bislang auch nix.;) Die 60s sind einfach unerschöpflich.
--
Mich würde mal interessieren, in welchem Jahrzehnt es die meisten Bands / Künstler gab. Falls sich das überhaupt einigermaßen akkurat beziffern lässt.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meaugust-ramone7. The Sorrows – Which Way
Unissued (sollte 1968 auf das 2. Album „Old Songs New Songs”
Kling ein wenig wie die frühen The Who.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.8. Hardin & York – Little Miss Blue
Unissued, Radio Session 1969--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.herr-rossiTaxman.;)
Ging mir auch durch den Kopf! Aber dann hatte ich hier erst mal Telefon…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.mozzaMich würde mal interessieren, in welchem Jahrzehnt es die meisten Bands / Künstler gab. Falls sich das überhaupt einigermaßen akkurat beziffern lässt.
das wird man niemals feststellen können.
wie viele Künstler gibt es denn heute, zu Zeiten, wo praktisch jeder per Computer Musik produzieren könnte?--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
august-ramone7. The Sorrows – Which Way
Unissued (sollte 1968 auf das 2. Album „Old Songs New Songs”
Kling ein wenig wie die frühen The Who.
Linernotes: „…was this Who- influenced track…“
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.pheebee
mozzaMich würde mal interessieren, in welchem Jahrzehnt es die meisten Bands / Künstler gab. Falls sich das überhaupt einigermaßen akkurat beziffern lässt.
das wird man niemals feststellen können. wie viele Künstler gibt es denn heute, zu Zeiten, wo praktisch jeder per Computer Musik produzieren könnte?
Auf jeden Fall zu viele!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHa!
Who influenced…--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.„Neue Complications“
Schöner Versprecher.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meAugust – Klasse Stoff, bisher.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.9. The Idle Race – Skeleton And The Roundabout
Single UK 1968--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Die erinnern mich etwas an die Kinks.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza„Neue Complications“
Schöner Versprecher.Mmmhm, ist mir gar nicht aufgefallen. Passt aber…
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.