Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 07.05.2020: My Life Vol. 95 | My Mixtape 67 | Allerhand Durcheinand 68
-
AutorBeiträge
-
zappa1
pinball-wizardWas soll ich jetzt sagen? Donna? Oder doch Giorgio? Egal. Der Track ist geil. Und das muss wohl an der Zusammenarbeit gelegen haben.
Ging mir natürlich in erster Linie um Giorgios 80. Geburtstag. Und „I Feel Love“ ist für mich sein produktionstechnisches Meisterwerk!
Ich bin ja echt mal gespannt, was danach kommt. Im elektronischen Bereich geht danach ja so ziemlich alles. Ich tippe auf DAF.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deWerbungcloudy
demonnochmal:
Die raven tatsächlich im richtigen Takt!
Yepppppppppp
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18samDie beiden zusammen waren unschlagbar, wie dieser Track hier auch nach so vielen Jahren bestens beweist. Sowas passiert nicht so oft in der Musikgeschichte.
Das hatte mich damals völlig aus der Bahn geworfen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pinball-wizardIch bin ja echt mal gespannt, was danach kommt. … Ich tippe auf DAF.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.samDie beiden zusammen waren unschlagbar, wie dieser Track hier auch nach so vielen Jahren bestens beweist. Sowas passiert nicht so oft in der Musikgeschichte.
Absolut. Und ich würde noch nicht mal sagen, dass der Track gut gealtert ist. Er ist überhaupt nicht gealtert
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein„I Feel Love“. Ein Meilenstein in der Geschichte der menschlichen Zivilisation.
grievousangel
Gibt es hier eigentlich jemanden, der sich mal an ein Japan-Special gewagt hat? Rossi vermutlich.Bislang noch nicht, aber ist auf meiner To-do-Liste.
--
pinball-wizard
demon
grievousangelMuss ich mal schauen, ob ich diese Sendung in den Untiefen des Forums finde, die Playliste würde mich sehr interessieren.
kuckstù da: https://www.radiostonefm.de/playlists/3225-pl-151205-2
Hm, ich will zwar nicht melancholisch werden. Aber wenn ich sage, dass ich ihn vermisse, bin ich wahrscheinlich mit meiner Meinung alles andere als allein.
Ja schon, aber andererseits ein ad-hoc-Abschied, der mir bis heute nur Rätsel aufgibt.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa1
samDie beiden zusammen waren unschlagbar, wie dieser Track hier auch nach so vielen Jahren bestens beweist. Sowas passiert nicht so oft in der Musikgeschichte.
Das hatte mich damals völlig aus der Bahn geworfen!
Hier hat man auch viel über Donna gerätselt, was sie da so während der Aufnahmen noch so….der typische pupertäre Quark eben.
--
pheebee
pinball-wizard
demon
grievousangelMuss ich mal schauen, ob ich diese Sendung in den Untiefen des Forums finde, die Playliste würde mich sehr interessieren.
kuckstù da: https://www.radiostonefm.de/playlists/3225-pl-151205-2
Hm, ich will zwar nicht melancholisch werden. Aber wenn ich sage, dass ich ihn vermisse, bin ich wahrscheinlich mit meiner Meinung alles andere als allein.
Ja schon, aber andererseits ein ad-hoc-Abschied, der mir bis heute nur Rätsel aufgibt.
Da gebe ich Dir Recht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinMoin Disco-Hit!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.03 – Mary Roos: Arizona Man; Single (1970)
Giorgio hatte in den 60ern ja selbst schon, mehr oder weniger erfolgreich, Schallplatten veröffentlicht und auch für andere Künstler komponiert und produziert. So entstand dann auch für ein paar Jahre die sehr fruchtbare und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Michael Holm als Texter.
Eine dieser Großtaten dieser Zeit und der beiden war „Arizona Man“, was ein riesen Hit für Mary Roos wurde. Es war der erste deutsche Schlager, in dem ein Synthesizer verwendet wurde. Zu dieser Zeit überhaupt ein außergewöhnlicher Schlager, der ganze Aufbau, der Sound. Und letztendlich auch die Länge von fast 5 Minuten, was für einen Schlager eher ungewöhnlich war. Dazu der unheimlich lässige Gesang der wunderbaren Mary Roos.
Wenn ich vorhin von Superlativen und Geniestreich gesprochen habe, „Arizona Man“ gehört auf jeden Fall mit dazu!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
herr-rossi
Bislang noch nicht, aber ist auf meiner To-do-Liste.Großartig, dann ist man in dieser Richtung ja versorgt
--
Kaum vorstellbar, dass Giorgio 80 ist. Der war dann ja schon 37, als er „I Feel Love“ produzierte, biblisch für damalige Pop-Verhältnisse.:)
Und jetzt „Arizona Man“, eines der tollen Frühwerke von Giorgio (und Michael).
--
Das Intro kenn ich doch… Die gute Mary! Rosemarie…
--
schnief schnief di schneufgrievousangelGroßartig, dann ist man in dieser Richtung ja versorgt
Du wärst aber viel berufener! :)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.