Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 07.02.2019: My Life 81 | Beatbox-Impressionen | gypy goes jazz 82: Urbie Green
-
AutorBeiträge
-
Das Poaunensolo in #1 war absolut klasse; das ging direkt ins Herz.
Zu #2 würde ich schreiben „sehr konservativ“ – aber das hast du ja eben schon angedeutet.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deIn Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
WOODY HERMAN ORCHESTRA 2. This Is New (Weill–Gershwin) Stu Williamson, John Howell, Phil Cook, Roy Caton (t), Carl Fontana, Urbie Green, Jack Green (tb), Woody Herman (cl, as, voc), Arno Marsh, Dick Hafer, Bill Perkins (ts), Sam Staff (bari), Nat Pierce (p), Frank Gallagher (b), Art Mardigan (d) Live, Washington, DC, 16. Oktober 1952 von: Scene & Herd in 1952 (Jazz Band, CD, 1995 [Bootleg])
Hätte ich im Blindfoldtest mit Claude Thornhill verwechselt …. sehr scheen jedenfalls ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)demon
Zu #2 würde ich schreiben „sehr konservativ“ – aber das hast du ja eben schon angedeutet.Spielt bei Herman irgendwie keine Rolle für mich … der Typ war eine Gemütsmöhre und hat fast immer tolles hingekriegt (und in den späten Vierzigern war er auch mal ziemlich weit vorn mit dabei, was neue Ideen angeht). Die Third Herd war aber sicherlich nicht seine stärkste.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTal Farlow!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaherr-rossi
pinball-wizardMoondog wollte ich mich auch schon länger drum kümmern. Klasse, dass es jetzt eine Hörprobe gibt.
Fang mit der selbstbetitelten von 1969 an! Wobei die erste s/t von 1956 auch klasse ist.
Danke für den Tipp. Auch @soulsope.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteindas wirkt schon alles sehr geordnet, gefällt mir aber auch sehr gut. man springt so rein in den fluss.
URBIE GREEN SEPTET
4. Skylark (Carmichael–Mercer)Doug Mettome (t), Urbie Green (tb), John Murtaugh (ts), Sam Staff (bari), Jimmy Lyon (p), Danny Martucci (b), Jimmy Campbell (d)
Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 27. Dezember 1953
von: New Faces–New Sounds (Blue Note, 10″-LP, 1954; [nicht mein] Vinyl-Rip, kein offizielles CD-Reissue, aber z.B. bei Fresh Sound – auch als Vinyl-Rip – zu finden)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
GIL MELLÉ QUINTET WITH URBIE GREEN AND TAL FARLOW
3. Timepiece (Gil Mellé)Wow !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-windder Typ war eine Gemütsmöhre
Klasse! In der Schweiz wahrscheinlich ein gängiger Begriff. :))
Das ist richtig schöne Musik – und sehr passend für die späte Abendstunde.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDie erste Ansage vorhin war zu leise – sorry. K.A. was ich da versemmelt hatte.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonDie erste Ansage vorhin war zu leise – sorry. K.A. was ich da versemmelt hatte.
War mir gar nicht gross aufgefallen … aber jetzt, wo du’s sagst, jetzt ist lauter, ja.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBENNY GOODMAN
5. S-h-i-n-e (Dabney–Mack–Brown)Ruby Braff (t), Urbie Green (tb), Benny Goodman (cl), Paul Quinichette (ts), Teddy Wilson (p), Perry Lopez (g), Milt Hinton (b), Bobby Donaldson (d)
Live, Basin Street East, New York, NY, März 1955
von: King of Swing (RTB/Phillips, LP, 1975; [nicht mein] Vinyl-Rip)Cover (ganz oben) und Label der jugoslawischen Ausgabe (1975)
Das Cover der japanischen Ausgabe (1967)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbademonDie erste Ansage vorhin war zu leise – sorry. K.A. was ich da versemmelt hatte.
habe ich nicht gemerkt. ich regle sowieso ständig an der lautstärke. habe ich wohl ganz automatisch korrigiert.
wahr
ich regle sowieso ständig an der lautstärke.Du beleidigst unseren werthen Cheftechniker
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.