Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 07.02.2012 „Guitars Galore“ & „Versus 144“ & African Spacecraft 28“
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Mag sein, dennoch sind mir die 70er Quo weitaus näher.
Klasse Track natürlich!
gibts eigentlich spectres und traffic jam auf cd?
--
BAD TASTE IS TIMELESSHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
„Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
WerbungJoliet JakeIch lade übrigens alle ein, an der Umfrage auf der Website teilzunehmen.
Nur zwei Klicks. Danke.Done.
Da ich ja eine umständlich denkende Person bin, gehe ich immer über die Webseite auf den Stream.
So auch heute, als ich nur informativ guckte, und sah, dass dort Musik lief, Grizz testete.
--
MikkoFever Tree – San Francisco Girls (USA, 1968)
Nicht schlecht, aber etwas zu laut.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Copperheadgibts eigentlich spectres und traffic jam auf cd?
Gibt es meines Wissens nur auf einer Doppel-CD von Castle Communications, die die frühen Quo dokumentiert.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!NesDone.
Thanx.
Tolle Sendung, Mike. Flow perfekt. Insgesamt stimmig.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Copperheadgibts eigentlich spectres und traffic jam auf cd?
Ich habe eine 3 CD Box: „The Complete Pye Collection“.
Da sind Spectres und Traffic Jam mit drauf.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MikkoThe Pretty Things – Death Of A Socialite (UK, 1967)
Das gefiel mir auch super gut.
--
MikkoGibt es meines Wissens nur auf einer Doppel-CD von Castle Communications, die die frühen Quo dokumentiert.
danke, werd mich nach sendeschluss auf die suche machen
--
BAD TASTE IS TIMELESSZoot – Eleanor Rigby (Australien, 1970)
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoGibt es meines Wissens nur auf einer Doppel-CD von Castle Communications, die die frühen Quo dokumentiert.
meinst du „The Complete Pye Collection“ ?
oops, hatte Zappas Beitrag übersehen--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joliet Jake
Tolle Sendung, Mike. Flow perfekt. Insgesamt stimmig.
Absolut!
--
Zappa1Ich habe eine 3 CD Box: „The Complete Pye Collection“.
Da sind Spectres und Traffic Jam mit drauf.Ich glaub‘ die meine ich.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoZoot – Eleanor Rigby (Australien, 1970)
Das erschlägt jetzt allerdings das doch eher fragile Original.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchDas erschlägt jetzt allerdings das doch eher fragile Original.
Das habe ich aber auch schon schlechter gehört. Mir gefällt der Track sehr gut.
--
MikkoZoot – Eleanor Rigby (Australien, 1970)
musikalisch stark :-),
aber zum Text passt das nicht so wirklich :roll:
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.