Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 07.01.2012 „History – Swinging Berlin“ & „Din-A-Null Nachtmusik“
-
AutorBeiträge
-
grizz:bier:
:bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Die großartige Marlene! :sonne:
grizzGewonnen, Jörg!:lol:
Schließe mich Euch an!
Anhand dieser Aufnahme kann ich gut verstehen, welchen Eenfluß die Dietrich auf Hildegard Knef hatte. Großartig:-)
--
van08. Türkischer Honig – Berhard Ette mit seinem Tanzorchester
Für mich das bisher beste Stück. Auf jeden Fall eine sehr interessante Sendung…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?09. Kleine Möwe flieg nach Helgoland – Robert Garden und sein Tanzorchester
--
Das konnte ich mal auf dem Akkordeon spielen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Das konnte ich mal auf dem Akkordeon spielen!
Wer hätte das gedacht!:-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchFür mich das bisher beste Stück. Auf jeden Fall eine sehr interessante Sendung…
Berlin war damals eine brodelnde Metropole und in jeder Klitsche spielte eine Band oder Orchester.
Viele Songs wurden von jüdischen Komponisten geschrieben, an dem kulturellen Aderlass während des dritten Reiches leiden wir noch heute.--
10. I’m Dancin‘ In The Rain – Hans Bund mit seinem Tanzorchester
--
11. Sag mir stumm Adieu – Adelbert Lutter mit seinem Tanzorchester
--
grizzBerlin war damals eine brodelnde Metropole und in jeder Klitsche spielte eine Band oder Orchester.
Viele Songs wurden von jüdischen Komponisten geschrieben, an dem kulturellen Aderlass während des dritten Reiches leiden wir noch heute.Das ist ja auch schön im Film „Cabaret“, was einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist, zu sehen. Auch die Einflussnahme der Nazis bereits Ende der 20er Jahre.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10212. Hör‘ mal zu – wir sagen Du – Egon Kaiser Tanz-Orchester
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Das ist ja auch schön im Film „Cabaret“, was einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist, zu sehen. Auch die Einflussnahme der Nazis bereits Ende der 20er Jahre.
Wie die Swing Jugend war, konnte man sehr schön in Walter Kempowskis Tadellöser und Wolf sehen.
--
grizzWie die Swing Jugend war, konnte man sehr schön in Walter Kempowskis Tadellöser und Wolf sehen.
Daran habe ich vorhin auch schon gedacht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Daran habe ich vorhin auch schon gedacht.
Mit der grossen Edda Seipel und Karl Lieffen. Schlicht grossartig!
--
13. Heute geh‘ ich aus – Joe Bund mit seinem Tanzorchester
--
-
Schlagwörter: 70s rule ok!, Kopfnickermucke, Rumpelrock galore :), Schön wenn es gefällt!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.