06.12.2016 "Guitars Galore 177" & "Versus 239" & "One Sound..or others!07"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 06.12.2016 "Guitars Galore 177" & "Versus 239" & "One Sound..or others!07"

Ansicht von 3 Beiträgen - 256 bis 258 (von insgesamt 258)
  • Autor
    Beiträge
  • #10022091  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,500

    Seine „Hallelujah“-Version ist schon gut, aber der einzige Moment auf „Grace“, der mich wirklich aufhorchen lässt, ist „Corpus Christi Carol“, ansonsten geht das Album so gar nicht an mich. Was die Popularität von „Hallelujah“ allgemein angeht, vermute ich ja, es ist dieses tendenziell schunkelig-ergriffene „Hallelujah, Hallelujah“, was sich in den Köpfen festgesetzt hat, obwohl es von Cohen sarkastisch gemeint war.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10022093  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,121

    sparchDa bin ich dann wohl relativ unbelastet. Ich höre Hallelujah eigentlich nur, wenn ich es selbst auflege. In der Öffentlichkeit dagegen so gut wie nie und Casting-Shows schaue ich schon lange nicht mehr. Wobei ich die Cohen Version jetzt auch nicht so toll finde. Diese käsig-bombastische 80er-Produktion ist doch eher schlecht gealtert und ich bin ja nun wahrlich kein 80er-Verächter. Die Buckley Version gewinnt dagegen durch Reduktion und erzeugt für mich eine einzigartige Atmosphäre

    Zustimmung. Ich halte die Cohen Originalversion auch nicht für die beste Varition dieses Liedes. Die Schulaufführungen laufen außer Konkurrenz ;-) Ich wollte damit nur noch mal unterstreichen, wie allgegenwärtig der Song schon auch ist.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10022149  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    Gestern nur noch genossen, und daher ein verspätetes *Bedankt* an alle Mitwirkenden.

    Dass sparch und ich mal einer Meinung sein würden, hielt ich für so wirklich, wie ein Kamel durch ein Nadelör geht, aber bei Jeff Buckley sind wir uns sowas von einig.
    Die Version haut mich jedesmal um und verbreitet eine wahnsinnige Stimmung und Wärme.

    Wie auch mein 2. liebstes Cover von Hannah Trigwell

    --

Ansicht von 3 Beiträgen - 256 bis 258 (von insgesamt 258)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.