Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.12.2016 "Guitars Galore 177" & "Versus 239" & "One Sound..or others!07"
-
AutorBeiträge
-
10 Hope Sandoval & The Warm Inventions – Liquid Lady
Album: Until The Hunter (2016)--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungWunderbare Musik für die späte Stunde!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.sparch10 Hope Sandoval & The Warm Inventions – Liquid Lady
Album: Until The Hunter (2016)I like!
Sehr schön atmosphärische Sendung, Thomas!
Vielen Dank!
Danke auch an Dirk für eine ganz großartige Sendung!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bedanke mich schonmal für die stimmungsvolle letzte Stunde!Hat mir Spass gemacht!
Danke den Djs und der Technik für 3 abwechslungsreiche Radiostunden!
Allen eine Gute Nacht
--
Wunderbare Sendung, Thomas.
Auch nochmals Danke an Mike und Dirk.
3 völlig unterschiedliche Sendungen, die alle großen Spaß gemacht haben.Ich zieh mir jetzt nochmal Blue & Lonesome rein.
Gute Nacht & bis bald--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Vielen Dank fürs Zuhören und Kommentieren und an Dirk für die Technik.
Hier ist noch die Playlist:
One Sound… and others! #7
01 Hope Sandoval & The Warm Inventions – Into The Trees
02 Gaye Su Akyol – Dünya Kaleska
03 Tori Amos – Bells For Her
04 Jeff Buckley – Hallelujah
05 Thalia Zedek – Dance Me To The End Of Love
06 Dana Falconberry And Medicine Bow – Dolomite
07 Lily & Madeleine – Hotel Pool
08 Christine Owman – Denial
09 Gaye Su Akyol – Nargile
10 Hope Sandoval & The Warm Inventions – Liquid Lady--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?D A N K E , Thomas, für diese feine Nachtmusik!
Danke von mir auch nochmal an Mikko und Dirk, sowie an alle hier im Thread für das gute Karma.
Gute Nacht, und bis zum Donnerstag!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was für eine Sendung! Ganz grosses Kino war das, die kommt in mein persönliches Highlightarchiv. Vielen Dank, Thomas!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke für den schönen Abend an alle Beteiligten. Gute Nacht und bis zum Donnerstag!
--
Playlist Guitars Galore 177
Extrabreit – Hart wie Marmelade (Single, Reflektor, D/1980)
Painting By Numbers – Fremder Stern (V.A. – Falscher Ort, falsche Zeit Vol. 2, Tapete, D/2016)
Benny – Du hast Angst vor der Wahrheit (Single, Hansa, D/1978)
S.Y.P.H. – Industrie Mädchen (Viel Feind, viel Ehr‘ EP, Pure Freude, D/1979)
Klaus Renft Combo – Baggerführer Willi (V.A. – Rhythmus ’72, Amiga, DDR/1972)
The What…For! – Rotkarierte Petersilie (Out In The Rain EP, Twang!, D/1991)
Vicky Leandros – Sag mir wo ist mein Boy (Single, Philips, D/1967)
Male – Clever & Smart (Single, Rondo, D/1979)
Joe Ki & Peter Thomas Sound Group – Mao (Single, Polydor, D/1967)
Bill Ramsey – Haschisch Halef Omar (Single, Cornet, D/1970)
Stunde X – Befreit Martin Semmelrogge (Single, Weser Label, D/1987)
Die Profis – Mit Pauken und Trompeten (V.A. – Falscher Ort, falsche Zeit Vol. 2, Tapete, D/1989/2016)
The Hunters – Fuchs geh voran (Single, Electrola, D/1975)
Die Time Twisters – Sonst (V.A. – Falscher Ort, falsche Zeit Vol. 1, Tapete, D/2016)
Tempo – Nie wieder Liebe (V.A. – Falscher Ort, falsche Zeit Vol. 2, Tapete, D/2004/2016)
Nickerbocker & Biene – Hallo Klaus (Single, Telefunken, D/1982)
Granada – Pina Colada (Granada, Karmarama, A/2016)
Neigungsgruppe Sex, Gewalt und Gute Laune – Video Spü (Los mas bleibm, Trikont, A/2012)
Hildegard Knef – Von nun an ging’s bergab (Single, Decca, D/1968)Nachhören wieder bei Mixcloud.
Ich danke allen Hörerinnen und Hörern, meinen Mit-Sendenden sowie Dirk für Technik.
War wieder ein toller Abend mit vielfältiger Musik!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Nachträglich von mir auch noch Daumen hoch für Sparchs atmosphärische Sendung (nur der Kult um „Hallelujah“ erschließt sich mir weiterhin nicht …). Eben auch noch „Guitar’s Galore“ nachgehört, klasse Mischung aus unterhaltsamen Katastrophen und richtig guten Fundstücken.
--
herr-rossinur der Kult um „Hallelujah“ erschließt sich mir weiterhin nicht …
Generell oder nur die Buckley-Version?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Generell. Nicht, dass das ein schlechter Song wäre (mich hat er nie wirklich berührt), aber die Popularität finde ich überraschend – mehr als 300 Coverversionen laut Wikipedia, und der Song ist ein Standard auf Soundtracks und bei Casting-Wettbewerben. Quasi das „Yesterday“ der letzten 30 Jahre, nur eben textlich viel sperriger als „Yesterday“.
--
Meine Tochter ist Mitglied einer Bläserklasse und den Song (teilweise auch mit Gesang) hat fast jeder Jahrgang zwischen 5 und 8 im Programm. Das ist da extrem populär. Leider für die Zuhörer inzwischen nicht mehr so unbedingt.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Da bin ich dann wohl relativ unbelastet. Ich höre Hallelujah eigentlich nur, wenn ich es selbst auflege. In der Öffentlichkeit dagegen so gut wie nie und Casting-Shows schaue ich schon lange nicht mehr. Wobei ich die Cohen Version jetzt auch nicht so toll finde. Diese käsig-bombastische 80er-Produktion ist doch eher schlecht gealtert und ich bin ja nun wahrlich kein 80er-Verächter. Die Buckley Version gewinnt dagegen durch Reduktion und erzeugt für mich eine einzigartige Atmosphäre
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.