Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.11.2012 "Guitars Galore 75" & "Versus 159" & "Save Mali"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein schöner Abend, danke an alle Beteiligten!
Gute Nacht und bis Donnerstag!--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungGroßartige Sendung, Thomas!
Der ganze Abend war heute wieder mal erstklassig.
Danke den DJs, Gute Nacht und bis Donnerstag!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke für diese Sendung, Thomas:sonne::sonne::sonne:
--
Eine wunderbare Zusammenstellung wieder! (Bis auf den vorletzten Track vielleicht, der erinnerte mich etwas an Santana.)
Danke, Thomas – und auch noch mal Mikko und Dirk.
Und gute Nacht allerseits.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
War wieder ein lohnender Stone FM Abend.
Danke auch an Dirk für die Technik:sonne:--
Eine beeindruckende Sendung!
Und das alles soll nicht mehr möglich sein, weil ein paar engstirnige Barbaren es für Sünde halten? Das darf doch nicht wahr sein!
Das letzte Stück hat mich fast ein bisschen an europäische Zither bzw. Kantele Musik (Finnland) erinnert.
Vielen Dank, sparch!
Und vielen Dank auch an grizz!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Eine wunderschöne Mail-Sendung, Thomas! Für mich ein echter Ohrenöffner … die anderen waren mir voraus
! Danke auch an Dirk für eine tolle psychedelische Stunde und an Mikko! Leider ist momentan dienstagabends „Mord mit Aussicht“ für mich eher unverzichtbar … Ansonsten – :bis_bald: !
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan…Leider ist momentan dienstagabends „Mord mit Aussicht“ für mich eher unverzichtbar … Ansonsten – :bis_bald: !
Eine der besten Serien seit langem.
Ich hab’s aufgenommen, wird jetzt gleich noch geschaut.
Absolut großartig die Serie.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102The Move – Flowers In The Rain (Single, Polydor, UK/1967)
The Marmalade – Rainbow (Single, Decca, UK/1970)
Bob Marley – Rainbow Country (Magic Marley, Bellaphon, JAM/1982)
The Chud – November Rain (Single, L.S.D., D/1989)
Emtidi – Love Time Rain (Saat, Pilz, D/1972)
Continental Drifters – The Rain Song (Vermilion, Blue Rose, USA/1998)
The Dark Shadows – Cold Rain (11:11, Halb 7, AUS/2011)
Leningrad Sandwich – It’s Going To Rain (Go East, Up Records, D/1980)
Dot Dash – Shouting In The Rain (Winter Garden Light, The Beautiful Music, USA/2012)
The Grip Weeds – She Brings The Rain (Single, Twang!, USA/1993)
Bob Dylan – Rainy Day Women No. 12 & 35 (Blonde On Blonde, Columbia, USA/1966)
Muggs – Rain (Single, Anti, USA/2003)
Creedence Clearwater Revival – Have You Ever Seen The Rain (Single, Fantasy, USA/1971)
The Carpenters – Rainy Days And Mondays (Single, A&M, USA/1971)
Marianne Faithfull – What Have They Done To The Rain (Marianne Faithfull, Decca, UK/1965)
Ronnie Spector – She Talks To Rainbows (EP, Kill Rock Stars, USA/1999)Nachhören möglich wie immer!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich bedanke mich auch noch einmal bei euch dreien.
Gute Nacht. Bis zur nächsten Sendung.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Herr Rossi (Bis auf den vorletzten Track vielleicht, der erinnerte mich etwas an Santana.)
Dann aber hoffentlich wenigstens an den frühen Santana und nicht den der sagen wir mal letzten 30 Jahre. Vieux ist bisweilen zwar deutlich „rockiger“ als sein Vater es war, aber an Santana musste ich da noch nie denken.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?@sparch: Ja, frühe Santana, und es war auch nur eine spontane Assoziation, die Vieux vermutlich Unrecht tut.
--
Herr Rossi@Sparch: Ja, frühe Santana, und es war auch nur eine spontane Assoziation, die Vieux vermutlich Unrecht tut.
Ich habe auch keine Santana rausgehört. Aber wieso Unrecht tun? Die frühen Santana sind keine schlechte Referenz, auch wenn du sie nicht magst.
Ich glaube aber auch nicht, dass du allzu viel von ihnen kennst.
Vieux hätte sicher kein Problem damit.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr Rossi@Sparch: Ja, frühe Santana, und es war auch nur eine spontane Assoziation, die Vieux vermutlich Unrecht tut.
Ach so, Du meintest die ganze Band. Ich dachte nur die Gitarre. Das könnte schon so ein bisschen hinkommen, vor allem das Debüt. Das finde ich übrigens nach wie vor großartig, vor allem weil es auf einem starken rhythmischen Fundament basiert.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?@franz: Ich kenne von Santana nur die Hits, das stimmt.
Ist aber in diesem Zusammenhang auch nicht so wichtig, insgesamt wieder eine sehr schöne Zusammenstellung aus deprimierendem Anlass. In den Nachrichten rauschen solche Meldungen leider häufig an einem vorbei, mit der Musik rückt einem ein Land wie Mali gleich viel näher.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.