Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.10.2016: Raw Air 100 | gypsy goes jazz 39
-
AutorBeiträge
-
Pinball WizardGänsehaut-Song.
Yep.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungOnkel TomSchöner Titel von Lanegan. das Album habe ich nicht.
Hast du etwas von Lanegan?
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaSonore Stimme. Von dem brauche ich mal ein Album.
Eins?
--

17. Tim Hardin – Reason to believe
Album: Tim Hardin 1 (1966)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killÄh ja, wie lange wollte ich mich schon um Tim Hardin kümmern?
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tim Hardin jetzt auch ganz großartig!
--
Auch fein!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pipe-bowl
17. Tim Hardin – Reason to believe
Album: Tim Hardin 1 (1966)Der Song: *****
Diese Interpretation: **Warum nicht Brainbox oder die Carpenters?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
18. Leonard Cohen – Chelsea Hotel #2
Album: New skin for the old ceremony (1974)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killErst Hardin, jetzt Cohen. Ganz stark, Jörg.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnUnd gleich noch ein Highlight!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Sehr gute Wahl von Leonard Cohen! Und die Qual der Wahl hat man bei ihm ja immer.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowl
18. Leonard Cohen – Chelsea Hotel #2 Album: New skin for the old ceremony (1974)Klasse! Das Album lief hier auch vor kurzem erst
--
Demon
pipe-bowl
17. Tim Hardin – Reason to believe
Album: Tim Hardin 1 (1966)Der Song: *****
Diese Interpretation: **
Warum nicht Brainbox oder die Carpenters?Die Interpretation bekommt von mir *****. Und wenn ein Cover davon, dann wäre es mit Sicherheit Rod Stewart geworden. Lief aber eben noch nicht bei Raw Air.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDa war Cohens Stimme noch höher. *staun*
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.