Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.09.2018: My Life 76 | Live & Kicking Herbst 2018 | gypsy goes jazz 75
-
AutorBeiträge
-
HERBIE HANCOCK
2. Heartbeat (Hancock–Ragin–Watson)Coll. Pers.: Herbie Hancock (p, elp, synth, voc), Wah Wah Watson, DeWayne McKnight, David T. Walker (g), Paul Jackson, Louis Johnson, Henry Davis (elb), Mike Clark, Harvey Mason, James Gadson (d), Bill Summers (perc);
Wally Heider Studios, San Francisco, CA; Village Recorders, Los Angeles, CA; Funky Features, San Francisco, CA; Crystal Studios, Los Angeles, CA; 1975
von: Man-Child (Columbia, 1975; CD: The Complete Columbia Album Collection 1972–1988, Sony, 34 CD, 2013)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deD’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Werbungguten abend, bin kurz dabei, im zug mit schwachem w-lan, muss bald aussteigen… sehr schön aber, das burrell-solo, wie immer mit sinn fürs wesentliche. und wie toll, gleich kommt „minnie“…
--
Hallo vorgarten!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch finde toll, wie viele Infos Du in der Ansage gibst. Für mich ist das total interessant, da ich so gut wie nie Jazz höre und dadurch einen viel besseren Zugang bekomme.
--
vorgartenguten abend, bin kurz dabei,…
Sei willkommen!
gypsy-tail-wind
HERBIE HANCOCK
2. Heartbeat (Hancock–Ragin–Watson)
von: Man-ChildYeah!
(Album steht hier.)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pete-permIch finde toll, wie viele Infos Du in der Ansage gibst. Für mich ist das total interessant, da ich so gut wie nie Jazz höre und dadurch einen viel besseren Zugang bekomme.
Merci! Die Ansage war allerdings überlang … ich hatte ja 75 Minuten angepeilt, mit Intro/Outro wurden es 77-78 … die Texte sind allerdings natürlich vorbereitet (in Mundart kriegte ich das auch mit ein paar Stichwörtern hin, aber dann versteht man mich ja nicht
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJACO PASTORIUS
3. Donna Lee (Charlie Parker)Jaco Pastorius (elb), Don Alias (cga)
Camp Colomby Studios, Columbia Recording Studios C&B, New York, NY, Oktober 1975
von: Jaco Pastorius (Epic, 1976; CD: Sony, 2000)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr schön, Jacos Bass Spiel mag ich sehr!
--
gypsy-tail-wind
Jaco Pastorius (elb),„elb“ ??? Zupfbass mit Tonabnehmer?
PS: War toll !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.samSehr schön, Jacos mag ich sehr!
Das als Opener des Debuts ist schon eine tolle Ansage!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMILES DAVIS
4. Minnie (Miles Davis)Miles Davis (t, org), Sam Morrison (ts), Pete Cosey (g, perc), Reggie Lucas (g), Michael Henderson (elb), Al Foster (d), James Mtume Forman (cga, perc)
Columbia Studio B, New York, NY, 5. Mai 1975
von: The Complete On the Corner Sessions (Sony, 6 CD, 2007)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbademon
gypsy-tail-wind
Jaco Pastorius (elb),„elb“ ??? Zupfbass mit Tonabnehmer?
Eine ganz normale Fender Bassgitarre wohl … weiss nicht, ob im CD-Booklet dazu was steht. Fretless kam wohl erst später …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba„minnie“ ist die blaupause für „time after time“, finde ich.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Großartig, der Miles Track jetzt. und sowas hat er nicht gleich veröffentlicht?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.