Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.09.2011" Guitars Galore" & "Versus 136" & "African Spacecraft 23"
-
AutorBeiträge
-
Danke, Thomas! Das war der richtige Soundtrack für meine Arbeit!:liebe:
Danke nochmal an Dirk!:bier:
Allen eine gute Nacht!:wave:--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungdanke für die wunderbare Musik, und GN euch allen :wave:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Auch ich danke den drei DJs für’s Programm. Sehr abwechslungsreich und jede Sendung für mich eine Entdeckungsreise.
Schönen Abend noch. Bis die Tage. :wave:
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dankeschön an Mike und Thomas, es war ein schöner Abend! Technische Probleme gibt es immer mal, gottseidank hat die Musik darunter nicht gelitten.
Dank an alle anderen und eine gute Nacht!--
Vielen Dank fürs Zuhören und für das Feedback und an Dirk für die Technik.
Hier ist die Playlist:
African Spacecraft #23: The Late Great Kante Manfila
01 Salif Keita – Yamore
02 Les Ambassadeurs Du Motel De Bamako – Bolola Sanou
03 Salif Keita – Laban
04 Kante Manfila – Diniya
05 Kante Manfila – Bi-Moh
06 Kante Manfila – Djanfa
07 Salif Keita & Kante Manfila – Djigui
08 Les Ambassadeurs Internationeaux – N’Toman--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ja, wie immer ein tolles Raumschiff!:-)
Nur das „Yeke-Yeke“-Lookalike war ein wenig störend.
Dank an Dich und Dank an StoneFM!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandt
Nur das „Yeke-Yeke“-Lookalike war ein wenig störend.Ein Stilbruch, der sein musste. Und Ye Ke Ye Ke hat natürlich Hausverbot.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Macht mal Yeke Yeke nicht so schlecht. Hätte nichts dagegen den Track wieder mal zu hören.
Höchst interessante Sendung sparch. Wenn nur diese Musik nicht so ein Fass ohne Boden wäre. Leider reicht wohl die eigene Lebenszeit nicht aus, um allen spannenden Anregungen hinterherzuhecheln.
Gleiches gilt für die Sendung von Grizz. Wieder mal nichts Bekanntes dabei. Unglaublich und prima.
Der Reiz, den Northern Soul ausübt, hat sich bei mir im Lauf der Zeit etwas abgeschwächt. Ich grübelte gestern schon darüber, woran das liegen mag und komme zu keinem so richtigen Ergebnis.
Schönes Triumvirat gestern. Ohne Einschränkung.
--
Wieder einmal eine schöne Sendung, Thomas. Vielen Dank den DJs!
--
dougsahmMacht mal Yeke Yeke nicht so schlecht. Hätte nichts dagegen den Track wieder mal zu hören.
Sagen wir es mal so: auf Akwaba Beach ist es das Einäugige unter den Blinden.
Aber immerhin ist Salif Keita wegen Mory Kante zur den Ambassadeurs gewechselt. Auch ein Verdienst…Höchst interessante Sendung sparch. Wenn nur diese Musik nicht so ein Fass ohne Boden wäre. Leider reicht wohl die eigene Lebenszeit nicht aus, um allen spannenden Anregungen hinterherzuhecheln.
Danke für die Blumen, aber selbst wenn man sich nur noch damit beschäftigt, reicht eine Lebenszeit nicht aus. Man ist gezwungen, Prioritäten zu setzen. Die nächste (reguläre) Sendung, wird übrigens wieder einmal völlig anders werden.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?dougsahmDer Reiz, den Northern Soul ausübt, hat sich bei mir im Lauf der Zeit etwas abgeschwächt. Ich grübelte gestern schon darüber, woran das liegen mag und komme zu keinem so richtigen Ergebnis.
Ich begegnete Northern Soul lange Zeit mit einer gewissen Ratlosigkeit und auch Unverständnis. Das Besondere an Northern Soul wollte sich mir nicht erschließen.
Inzwischen habe ich viel Musik gehört (meist von Compilations, denn die 7″ Originale sind nicht nur teuer, sondern oft auch schwer zu finden, es sei denn man greift auf Bootlegs und Counterfeits zurück), und ich habe das Buch “The Wigan Casino Years“ von Tim Brown gelesen, ein Buch, das ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Ich bin immer noch weit davon entfernt, das Phänomen Northern Soul wirklich und in Gänze zu verstehen, aber ich verstehe inzwischen viel besser, worum es eigentlich geht. Dabei richtet sich mein persönliches Interesse vor allem auf die vielleicht nicht ganz so typischen Northern Dancefloor Filler. Und ich bin immer wieder überrascht, wie vielfältig diese Szene doch war und ist. Schien mir doch anfangs ein Track wie der andere zu klingen.
Aber natürlich ist Soul respektive Northern Soul nur ein Interessensgebiet unter vielen für mich, und sicher nicht mal mein liebstes bzw. wichtigstes.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wigan To Brighton – The Itch (Single, Detour, UK/1995)
There’s A Ghost In My House – R. Dean Taylor (Single, Motown, USA/1967)
Stranger In My Arms – Lynn Randell (Single, Epic, AUS/1967)
Can’t Stop The Want – Sandy Sarjeant (Single, Polydor, D/1967)
Hey Hey Bunny – John Fred & His Playboy Band, Single, Paula, USA/1968)
Ace Of Spades – Eli Paperboy Reed (Single, Q-Dee, USA/2010)
Purple Haze – Johnny Jones & The King Casuals (Single, Brunswick, USA/1968)
Elusive – Babe Ruth (Single, Capitol, UK/1976)
Panic – Reparata & The Delrons (Single, Bell, USA/1968)
Everything’s Gonna Be Alright – P.P. Arnold (Single, Immediate, UK/1967)
I’m Alive – Don Fardon (Single, Young Blood, UK/1969)
Nothing But A Heartache – The Flirtations (Single, Deram, USA/1968)
Your Autumn Of Tomorrow – The Crow (Single, Right On, USA/1975)
Of Hopes And Dreams And Tombstones – Jimmy Fraser (Single, Columbia, USA/196?)
Breakin‘ Down The Walls Of Heartache – The Bandwagon (Single, Direction, UK/1968)
Green Door – Wynder K. Frog (Single, Island, UK/1967)
Daylight Savin‘ Time – Keith (Single, Mercury, USA/1967)
Out Of My Mind – Rain with Charity Brown (Single, Axe, CND/1971/1977)
Ain’t That A Lot Of Love – Taj Mahal (The Natch’l Blues, Columbia, USA/1971)Nachhören ist wie immer möglich.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!sparchSagen wir es mal so: auf Akwaba Beach ist es das Einäugige unter den Blinden.
Sorry, aber das stimmt überhaupt nicht. „Akwaba Beach“ ist kein sonderlich gutes Album, aber „Ye Ke Ye Ke“ ist perfekter Afro-Pop. One Hit Wonder meinetwegen, mindert aber nichts an der Klasse des Tracks.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?wa[…] aber „Ye Ke Ye Ke“ ist perfekter Afro-Pop. One Hit Wonder meinetwegen, mindert aber nichts an der Klasse des Tracks.
Aber mittlerweile doch etwas „out of date“. Da ist Salif Keitas Soro deutlich besser gealtert und der bessere Songwriter ist er sowieso.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Man muss Mory Kante kein Denkmal für sein Lebenswerk erbauen, aber die Klasse des Tracks kann man aber doch anerkennen. Wieso „out of date“?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.