Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.05.2021: My Life #106 | Allerhand Durcheinand 78
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 21 – ABBA: Ring Ring (german version); Single (1973) Und noch mal ABBA und noch ein Track, der im Turnier natürlich keine Rolle gespielt hat, aber diese deutschsprachige Version ist einfach zu charmant, als dass man sie völlig untergehen lässt. Sag mir nicht, dir fehlt die Zeit 
 Oder die Gelegenheit,
 Denn es gibt hier doch
 An jeder Straßenecke eine Zelle!
 Sag mir nicht, dass es nicht passt,
 Weil du keine Groschen hast,
 Denn in jeder Post,
 In jeder Bank ist eine Wechselstelle!
 Auch bei mir reißt mal der Draht;
 Häng dich an den Apparat!So charmant hat noch niemand das Wort „Wechselstelle“ gesungen!   -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 WerbungIch glaub’s nicht – Abba auf deutsch – hat was! -- Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”„Auch bei mir reißt mal der Draht, häng Dich an den Apparat.“ Bitte, hat man solche Zeilen je von Showaddywaddy gehört? ;) -- childintime joliet-jake childintimeEher selten gespielte Tracks jetzt. Klasse, Franz! Dafür machen wir doch das Ganze…   Franz kann aber auch die großen Smash Hits.   Die ganz besonders…   -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1  
 21 – ABBA: Ring Ring (german version); Single (1973)
 Und noch mal ABBA und noch ein Track, der im Turnier natürlich keine Rolle gespielt hat, aber diese deutschsprachige Version ist einfach zu charmant, als dass man sie völlig untergehen lässt.
 Sag mir nicht, dir fehlt die Zeit
 Oder die Gelegenheit,
 Denn es gibt hier doch
 An jeder Straßenecke eine Zelle!
 Sag mir nicht, dass es nicht passt,
 Weil du keine Groschen hast,
 Denn in jeder Post,
 In jeder Bank ist eine Wechselstelle!
 Auch bei mir reißt mal der Draht;
 Häng dich an den Apparat!Steht hier auch noch … So charmant hat noch niemand das Wort „Wechselstelle“ gesungen!   Zum Verlieben -- Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04zappa1 
 21 – ABBA: Ring Ring (german version); Single (1973)Bitte daran denken, dass 1973 ein privater Telefonanschluss noch keine Selbstverständlichkeit war! Oder für viele gerade eine faszinierende Neuheit. Daher trifft der Song für mich den Nerv der Zeit. zuletzt geändert von demon-- Software ist die ultimative Bürokratie.herr-rossi„Auch bei mir reißt mal der Draht, schwing Dich an den Apparat.“ 
 Bitte, hat man solche Zeilen je von Showaddywaddy gehört? ;)Fragst Du mich, Rossi? ;) -- Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreherr-rossi„Auch bei mir reißt mal der Draht, schwing Dich an den Apparat.“ Bitte, hat man solche Zeilen je von Showaddywaddy gehört? ;) Die hatten aber die geilere Choreo.   -- I scream, you scream, we all scream for ice cream. 22 – Udo Lindenberg: 0-Rhesus-Negativ; A.: Votan Wahnwitz (1975) Ein Album, das in diesen Tagen 46 Jahre alt wurde, zwar kein Jubiläum, aber nachdem Udo ja in paar Tagen 75 wird, kommt einer meiner größten Helden der 70er heute auch mal wieder dran. „Votan Wahnwitz“ gehört zu meinen liebsten Alben von Udo, ich hätte im Grunde jeden Track daraus spielen können, aber den Vampir mochte ich schon immer besonders gerne. In der zweiten Hälfte von 1975 fällt dann auch mein erstes Lindenberg-Konzert, mit Gamaschen, die uns die Mutter meines damals besten Kumpels genäht hatte, sowie mit alten dunklen Anzügen unserer Väter liefen wir zwei coolen Controllettis da ein, waren da, wo die heiße Luft vibrierte… Es war gigantisch, wie alle Lindenberg-Konzerte. Und ich habe ihn oft gesehen. -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102demonBitte darn denk, dass 1973 ein privater Telefonanschluss noch keine Selbstvertändlichkeit. Oder für viele gerade eine faszinierende Neuheit. Daher trifft der Song für mich den Nerv der Zeit. Aus der Zeit gibt es doch die Folge von „Ein Herz und eine Seele“, in der Alfred auf einen Anruf wartet – in der Telefonzelle … :) -- 22 – Udo Lindenberg: 0-Rhesus-Negativ; A.: Votan Wahnwitz … Udo mit dem Vampir Song   -- Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04stormy-mondayFragst Du mich, Rossi? ;) Hab nur laut gedacht.:)) -- childintime herr-rossi„Auch bei mir reißt mal der Draht, schwing Dich an den Apparat.“ Bitte, hat man solche Zeilen je von Showaddywaddy gehört? ;) Die hatten aber die geilere Choreo.   Zweifellos… -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102herr-rossi demonBitte darn denk, dass 1973 ein privater Telefonanschluss noch keine Selbstvertändlichkeit. Oder für viele gerade eine faszinierende Neuheit. Daher trifft der Song für mich den Nerv der Zeit. Aus der Zeit gibt es doch die Folge von „Ein Herz und eine Seele“, in der er auf einen Anruf wartet – in der Telefonzelle … :) in der manipulierten Telefonzelle obendrein… -- Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.herr-rossiAus der Zeit gibt es doch die Folge von „Ein Herz und eine Seele“, in der Alfred auf einen Anruf wartet – in der Telefonzelle … :) Die konnte man doch wirklich anrufen! Oder war das 1973 noch nicht so? Den Sketch kenne ich nicht. -- Software ist die ultimative Bürokratie.
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.







