Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.04.2023: My Life 131 | Back On Track 8 | Allerhand Durcheinand 92
-
AutorBeiträge
-
mozza
onkel-tom
wolfgangDie heiße Suzi, damals lief die Single in meinem Zimmer und Vater steckt den Kopf ins Zimmer und sagt, watt brüllt die Olle denn so?
Bei uns hieß es dann „mach die Zigeuner Musik leiser“.
Eine meiner Tanten bezeichnete „wildere“ Musik gerne als „Hottentotten-Musik“
Einer meiner Onkel auch. Für den ist alles außerhalb von Schlager Hottentotten-Musik.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung10 – Deep Purple: Woman From Tokyo
Hochlicht
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster10 – Deep Purple: Woman From Tokyo Hochlicht
Jawoll!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
mozza
onkel-tom
wolfgangDie heiße Suzi, damals lief die Single in meinem Zimmer und Vater steckt den Kopf ins Zimmer und sagt, watt brüllt die Olle denn so?
Bei uns hieß es dann „mach die Zigeuner Musik leiser“.
Eine meiner Tanten bezeichnete „wildere“ Musik gerne als „Hottentotten-Musik“
Einer meiner Onkel auch. Für den ist alles außerhalb von Schlager Hottentotten-Musik.
Ab einer gewissen Lautstärke war es dann meist „Remmidemmi“ unabhängig vom Genre
--
Going down in KackbratzentownAbsolut großartiger Track von Deep Purple.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102DP! „Who do we think we are“ läutete ja das vorläufige Ende von Mark 2 ein. Immer noch ein gutes Album, aber an das Triumvirat von „In rock“, „Fireball“ und „Machine head“ kam es nicht heran. „Woman from Tokyo“ zeugt m.E. auch davon. Sicherlich nicht schlecht, aber für mich auch kein Highlight im Band-Katalog.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killzappa1
10 – Deep Purple: Woman From Tokyo; A.: „Who Do, We Think, We Are (19739) Eigentlich war ja 1972 das Jahr von Deep Purple, „Machine Head“ wurde veröffentlicht, dann kam die Tour in Japan und am Ende natürlich das grandiose Album „Made In Japan“. Ich war damals natürlich noch fleißiger Bravo-Leser und Deep Purple waren natürlich Stammgäste in der Zeitschrift. Didi Zill war der Haus- und Hoffotograf von Deep Purple und war natürlich auch in Japan dabei und lieferte immer tolle Bilder, man hatte das Gefühl, man war dabei. Dann 1973 ihr neues Album mit diesem Track, das war für mich sowas wie ein Kreis, der sich schloss, Deep Purple erinnerten noch mal an dieses phänomenale Tour, an all die Eindrücke, die sie hatten und es war einfach ein Abschluss, auch für mich, denn man war ja „dabei gewesen“. Und natürlich war das Album ein Abschluss insgesamt, da es ja leider das vorläufige Ende von „Mark II“ war.
Ich hatte damals ein Poster der Band aus der Bravo über dem Bett hängen auf dem Ritchie Blackmore diesen Hut trug, den früher die Pilgerväter trugen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.All killer no filler bislang!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.zappa1Absolut großartiger Track von Deep Purple.
+2
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18pinball-wizard
kinkster10 – Deep Purple: Woman From Tokyo Hochlicht
Jawoll!
Der beste Song auf einem für Purple Verhältnisse mittelprächtigen Album.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryPrächtig perlendes Piano!
zuletzt geändert von mozza
(PPP)--
Going down in Kackbratzentownwolfgang
pinball-wizard
kinkster10 – Deep Purple: Woman From Tokyo Hochlicht
Jawoll!
Der beste Song auf einem für Purple Verhältnisse mittelprächtigen Album.
Das würde ich so unterschreiben.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein11 – Uriah Heep: Pilgrim; A.: Sweet Freedom (1973)
Ich war schon ziemlich großer Fan von Uriah Heep und 1973 veröffentlichten sie ihr letztes großes Album, okay, die beiden Nachfolger hatten noch paar tolle Momente, aber so durchgehend überzeugen konnten sie mich nicht. Aber „Sweet Freedom“ war noch mal ein Meisterwerk und war auch viele Jahre mein liebstes Album der Band.
„Pilgrim“ der Track, den ich schon damals am liebsten mochte, immer noch großartig, immer noch aufregend.
Und David Byron zeigte mal wieder beeindruckend alle Facetten seiner großen Sangeskunst.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102wolfgang
pinball-wizard
kinkster10 – Deep Purple: Woman From Tokyo Hochlicht
Jawoll!
Der beste Song auf einem für Purple Verhältnisse mittelprächtigen Album.
Bei weitem nicht! Eher einer der schwächeren Titel auf dem Album.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill11 – Uriah Heep: Pilgrim; A.: Sweet Freedom
Klasse
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.