Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.04.2023: My Life 131 | Back On Track 8 | Allerhand Durcheinand 92
-
AutorBeiträge
-
Led Zep sind allerdings schon noch eine ganz andere Hausnummer
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungpipe-bowlBonham, Jones, Page & Plant. So unendlich groß, diese Band.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18knuffelchen
onkel-tom
mozzaStatus Quo haben auf jeden Fall ihr musikalisches Konzept nicht nach jedem Album über den Haufen geworfen
Auf Dauer wurde es mir aber zu eintönig. Aber eine Zeitlang mochte ich sie auch sehr gerne.
Status Quo ist ja nun auch keine Band mit Konzeptalbum.
Es gab/gibt genug Interpreten ohne Konzeptalbum, die aber ihre Musik (wenn auch nur leicht) von Platte zu Platte variiert haben. Bei Status Quo hörte sich dagegen irgendwann alles gleich an.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.zappa1 09 – Led Zeppelin: The Ocean; Single und Album „Houses Of The Holy“ (1973) Im März 1973 erschien das fünfte Studio-Album von Led Zeppelin, ein Album, ….
Auch Zuckerguss und Matsch-Drum-frei.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Youngzappa1
09 – Led Zeppelin: The Ocean; Single und Album „Houses Of The Holy“ (1973)
Im März 1973 erschien das fünfte Studio-Album von Led Zeppelin, ein Album, das sehnlichst erwartet wurde und dann aber auch polarisiert hatte. Und das tut es heute noch, wie man in laufenden Diskussionen im Forum nachlesen kann. Ich habs schon damals nicht verstanden, ich mags durchgehend und es gehört für mich zu den besten Alben der Band.
„The Ocean“ wurde in Deutschland auch als Single veröffentlicht und deshalb kannte ich es noch vor dem Album, auch so ein Track, der mich weggefegt hatte. Und ist für mich einer der besten Tracks von Led Zeppelin überhaupt.--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18wolfgangDie heiße Suzi, damals lief die Single in meinem Zimmer und Vater steckt den Kopf ins Zimmer und sagt, watt brüllt die Olle denn so?
Goddamn it, Daddy“
zuletzt geändert von mozza
„You know I love you, but you’ve got a hell of a lot to learn about rock ’n‘ roll“--
Going down in Kackbratzentownonkel-tom
knuffelchen
onkel-tom
mozzaStatus Quo haben auf jeden Fall ihr musikalisches Konzept nicht nach jedem Album über den Haufen geworfen
Auf Dauer wurde es mir aber zu eintönig. Aber eine Zeitlang mochte ich sie auch sehr gerne.
Status Quo ist ja nun auch keine Band mit Konzeptalbum.
Es gab/gibt genug Interpreten ohne Konzeptalbum, die aber ihre Musik (wenn auch nur leicht) von Platte zu Platte variiert haben. Bei Status Quo hörte sich dagegen irgendwann alles gleich an.
Das stimmt. Du hast völlig Recht. Aber ich erwarte das auch nicht. Als ich sie zu hören begann waren die besten Zeiten längst vorbei und ich arbeite mich quasi erst jetzt zufällig immer mal zum „Anfang“ vor. Und das gefällt, was ich da höre.
zuletzt geändert von knuffelchen--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungknuffelchenMatsch-Drum-frei.
Bonham! Ein Hard-Hitter mit so viel Groove und Feeling.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killwolfgangDie heiße Suzi, damals lief die Single in meinem Zimmer und Vater steckt den Kopf ins Zimmer und sagt, watt brüllt die Olle denn so?
Bei uns hieß es dann „mach die Zigeuner Musik leiser“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
wolfgangDie heiße Suzi, damals lief die Single in meinem Zimmer und Vater steckt den Kopf ins Zimmer und sagt, watt brüllt die Olle denn so?
Bei uns hieß es dann „mach die Zigeuner Musik leiser“.
Eine meiner Tanten bezeichnete „wildere“ Musik gerne als „Hottentotten-Musik“
Aus heutiger Sicht politisch alles inkorrekt.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownGanz groß!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.10 – Deep Purple: Woman From Tokyo; A.: „Who Do, We Think, We Are (19739)
Eigentlich war ja 1972 das Jahr von Deep Purple, „Machine Head“ wurde veröffentlicht, dann kam die Tour in Japan und am Ende natürlich das grandiose Album „Made In Japan“.
Ich war damals natürlich noch fleißiger Bravo-Leser und Deep Purple waren natürlich Stammgäste in der Zeitschrift. Didi Zill war der Haus- und Hoffotograf von Deep Purple und war natürlich auch in Japan dabei und lieferte immer tolle Bilder, man hatte das Gefühl, man war dabei.
Dann 1973 ihr neues Album mit diesem Track, das war für mich sowas wie ein Kreis, der sich schloss, Deep Purple erinnerten noch mal an dieses phänomenale Tour, an all die Eindrücke, die sie hatten und es war einfach ein Abschluss, auch für mich, denn man war ja „dabei gewesen“.
Und natürlich war das Album ein Abschluss insgesamt, da es ja leider das vorläufige Ende von „Mark II“ war.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pipe-bowl
knuffelchenMatsch-Drum-frei.
Bonham! Ein Hard-Hitter mit so viel Groove und Feeling.
Yeppp …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18mozza
onkel-tom
wolfgangDie heiße Suzi, damals lief die Single in meinem Zimmer und Vater steckt den Kopf ins Zimmer und sagt, watt brüllt die Olle denn so?
Bei uns hieß es dann „mach die Zigeuner Musik leiser“.
Eine meiner Tanten bezeichnete „wildere“ Musik gerne als „Hottentotten-Musik“
Oder so.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
wolfgangDie heiße Suzi, damals lief die Single in meinem Zimmer und Vater steckt den Kopf ins Zimmer und sagt, watt brüllt die Olle denn so?
Bei uns hieß es dann „mach die Zigeuner Musik leiser“.
Hier hieß das Hottentottenmusik.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.