Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.04.2017: Ohrwürmer und Anderes 11 [Wdh.] | Raw Air 106 | gypsy goes jazz 49
-
AutorBeiträge
-
Das gezeigte Plattencover ist aber nicht identisch mit dem von 1958. Damals gabs ja noch keine Skateboards.(?)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
demonDas gezeigte Plattencover ist aber nicht identisch mit dem von 1958. Damals gabs ja noch keine Skateboards.(?)
Die Verzerrung täuscht – das sind Rollschuhe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)demonDas gezeigte Plattencover ist aber nicht identisch mit dem von 1958. Damals gabs ja noch keine Skateboards.(?)
Sind das nicht Rollschuhe?
--
Yep – Originalcover!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaUnd das gerade ist wohl eins der tollsten Mal Waldron-Soli vor seiner Pause!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaOk. Rechts vorn kann man die unscharfen Details im Kopf auch anders zusammensortieren.
Aber egal: die Musik ist fantastisch! Das Piano-Solo gerade haut mich weg…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-windUnd das gerade ist wohl eins der tollsten Mal Waldron-Soli vor seiner Pause!
Kann man so stehen lassen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)demonOk. Rechts vorn kann man die unscharfen Details im Kopf auch anders zusammensortieren.
Und wenn’s Skateboards sind, wären die Nerds in den 70ern halt nicht die ersten gewesen
– wie gesagt: Originalcover!
Für mich immer irgendwie ein Gegencover zu dem hier:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWow. Das war atemberaubend gerade. Neben dem Opener mit dem von mir sehr geschätzten Kenny Burrell mein Highlight der Sendung.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGENE AMMONS
5. Groove Blues (Mal Waldron)Jerome Richardson (fl), John Coltrane (as), Gene Ammons (ts), Paul Quinichette (ts), Pepper Adams (bari), Mal Waldron (p), George Joyner (Jamil Nasser) (b), Art Taylor (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 3. Januar 1958
von: Groove Blues (Prestige, 1958; CD: John Coltrane: Side Steps, Concord, 5 CD, 2009)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-wind
GENE AMMONS 5. Groove Blues (Mal Waldron) Jerome Richardson (fl), John Coltrane (as), Gene Ammons (ts), Paul Quinichette (ts), Pepper Adams (bari), Mal Waldron (p), George Joyner (Jamil Nasser) (b), Art Taylor (d) Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 3. Januar 1958 von: Groove Blues (Prestige, 1958; CD: John Coltrane: Side Steps, Concord, 5 CD, 2009)
Bluesgetränkt ist hier ein Hilfsausdruck ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)pipe-bowlWow. Das war atemberaubend gerade. Neben dem Opener mit dem von mir sehr geschätzten Kenny Burrell mein Highlight der Sendung.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaColtrane – unverkennbar, egal auf welchem Instrument.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHab zwar nur noch zugehört jetzt, aber das war wieder richtig gut. Hat mir gut gepasst jetzt.
Sag aber schon mal gute Nacht, Danke den DJs, der Technik, war ein feiner Abend. Gute Nacht zusammen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Playlist: gypsy goes jazz 49
1. The Prestige All Stars – Light Blue (1957)
2. Tommy Flanagan/John Coltrane/Kenny Burrell/Idrees Sulieman – Tommy’s Tune (1957)
3. John Coltrane/Paul Quinichette – Cattin’ (1957)
4. The Prestige All Stars/Mal Waldron – Wheelin’ (Take 2) (1957)
5. Gene Ammons – Groove Blues (1958)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.