Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.02.2010 "History – Britische Bands auf dem Green Brain Label" & "Boneshaker 8"
-
AutorBeiträge
-
Copperheadich liebe diese künstler-namen
Der heißt mit Nachnamen tatsächlich Gunter und hatte angeblich einen Schädel hart wie ein Fels. Ergo Hardrock Gunter. Der Mann ist Jahrgang 1925, von daher war ihm die aus heutiger Sicht humoristische Note in diesem Namen wohl noch nicht bewusst.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
waDer ist wirklich klasse. Könnte man nur durch Doom Metal Karl-Heinz toppen.
Brüller!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
36. Gene Maltais – Crazy Baby
--
waDer ist wirklich klasse. Könnte man nur durch Doom Metal Karl-Heinz toppen.
wie wäre es mit wacken-walter ? :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
37. Sparkle Moore – Skull & Crossbones
--
Copperheadwie wäre es mit wacken-walter ? :lol:
Nur wenn wir als Duo „Wacken-Walter & Weirdo Werner“ auftreten.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waNur wenn wir als Duo „Wacken-Walter & Weirdo Werner“ auftreten.
akzeptiert :band:
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
38. Victoria Spivey – Moanin‘ the Blues
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
02. „Boneshaker # 8“
DJ: Dirk Hansmann (grizz)01. Jerry Lee Lewis– Number One Lovin‘ Man
02. The Atlantics – Rootin‘ N Tootin‘
03. Lewis Pruitt – Crazy Bullfrog
04. Lee Rocker – One more Shot
05. Hank C. Burnette – Too Much
06. Dion – Hey Suzy
07. Sonny Terry & Brownie McGhee – Hole in the Wall
08. Jimmy Bryant – Railroadin‘
09. Spade Cooley and his Orchestra – Carmen’s Boogie
10. Lonnie Glosson – Pan American Boogie
11. Johnny Horton – Honky Tonk Hardwoodfloor
12. LaVern Baker & The Gliders – Jim Dandy
13. Louis Prima – Jive, Jump and Wail
14. Ronnie Dawson – Running Wild
15. Darrell Higham & The Barnshakers – Gimme that Drink
16. Imelda May – Dealin‘ with the Devil
17. Deke Dickerson – Someone used to love me
18. Sonny Burgess – We wanna Boogie
19. The Collins Kids – Whistle Bait
20. Gordon Terry – It ain’t right
21. Moon Mullican – I’ll sail my Ship alone
21. The Slaptones – Cut across Shorty
22. George Jones – Why, Baby, Why
23. Hank Williams – Mind your own Business
24. Deke Dickerson – Waitin‘ on my Baby
25. Warren Smith – Dear John
26. The Dodge Brothers – You can’t walk like a Man
27. Eddie Cochran – Sweetie Pie
28. Tennessee Ernie Ford – The Shotgun Boogie
29. Bill Monroe & His Bluegrass Boys – Rocky Road Blues
30. Johnny Burnette Trio – Honey Hush
31. Sid King and the Five Strings – Let her roll
32. Ray Price – You always get by
33. Hardrock Gunter – Birmingham Bounce
34. Moon Mullican – Grandpa stole my Baby
35. Earl Wade – I dig Rock’n Roll
36. Gene Maltais – Crazy Baby
37. Sparkle Moore – Skull & Crossbones
38. Victoria Spivey – Moanin‘ the Blues--
thx für die sendung
und ein extra danke für spivey ! :sonne:
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheadakzeptiert :band:
Welchen Part übernimmst Du? Ich beherrsche Triangel und atonalen Gesang.
@grizz
Hervorragende Sendung mit toller Musik und informativer Moderation. Danke.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Ja, Dirk, dass Dir das Zusammenstellen dieser Boneshaker-Ausgabe Spaß gemacht hat, ist für mich nur zu gut nachvollziehbar. Es ließ sich wunderbar zuhören. Auch Deine Moderation war sehr informativ. Vielen Dank.
Ich wünsche eine gute Nacht. Bis die Tage!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bedanke mich bei van und bei euch, war ein feiner Abend!
Gute Nacht, Dienstag gibts dann wieder Radau im Bau!:wave:--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperhead:bier:
(aber kleine korrektur: ist von dion „solo“)
Du hattest recht!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
waDa ist doch ein Akkordeon dabei!? Das geht nicht, das ist wider die heilige Bluegrass-Lehre!
Ich habe nochmal rein gehört, tatsächlich ist ein Akkordeon dabei, Bill Monroe machte das manchmal
Zitat:
„Hin und wieder verwendete Monroe in seinen Liedern auch Akkordeons, wie in dem Kentucky Waltz oder dem Instrumentalstück Bluegrass Special.“(Wikipedia)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.