Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.01.2011: "My life Vol. 2" & Raw Air Vol. 41" & "Walter’s Nachtrock Vol. 9"
-
AutorBeiträge
-
:lol:
pipe-bowlHau rein, Walter. Ist das ein Charlie Watts-Double links neben Debbie Harry?
Aber ja, hab ich auch sofort erkannt.
Wo ist Mick? Der wüsste das.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungDemon2. The Traveling Wilburys – Handle With Care (1988)
Die Traveling Wilburys waren eine Supergroup, bestehend aus
George Harrison, Jeff Lynne, Bob Dylan, Tom Petty, und Roy Orbison.Das Album „Volume 1“ erschien im Oktober 1988, und ich erinnere mich
gut daran, welche Begeisterung es damals auslöste. Leider verstarb
Roy Orbison noch in diesem Jahr.Ein 1990 veröffentlichtes weiteres Album – kurioserweise betitelt als
„Volume 3“ – war kommerziell zwar auch kein Misserfolg, aber musikalisch
konnte es m.E. mit „Vol. 1“ nicht mithalten.Diese Sache ist an mir völlig vorbei gegangen. Weiss auch nicht warum. Nachholbedarf angemeldet.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Musik aus Australien, die tradtionelle Klänge der Aborigines integriert:
3. Yothu Yindi – Spirit Of Peace (1996)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.August RamoneDiese Sache ist an mir völlig vorbei gegangen. Weiss auch nicht warum. Nachholbedarf angemeldet.
Ich wollte sowieso eine Sicherungskopie davon anfertigen. Die geht dann in diesem Fall von Rockcity West nach Rockcity East.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlIch wollte sowieso eine Sicherungskopie davon anfertigen. Die geht dann in diesem Fall von Rockcity West nach Rockcity East.
Dann will ich die wohl aufbewahren.
Ach ja, da war noch was aus der Vergangenheit was du sichern wolltest. Ich sollte dich erinnern, Weiss aber auch nicht was es war.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.DemonMusik aus Australien, die tradtionelle Klänge der Aborigines integriert:
3. Yothu Yindi – Spirit Of Peace (1996)
Das ist mein Ausfall in der Sendung, Walter. Aborigines hin und her.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDemon
3. Yothu Yindi – Spirit Of Peace (1996)
Argh, da bin ich ein gebranntes Kind. Ein ehemaliger Mitbewohner hat die nach seinem Australien-Trip nächtelang lautstark gehört.
--
Living Well Is The Best Revenge.4. Francis Rossi – Rolling Down The Road (2010)
Francis Rossi veröffentlichte letztes Jahr das Solo-Album „One Step At A Time“.
Es erinnert – natürlich – stark an Status Quo, kommt m.E. aber ein bisschen
leichtfüßiger und unverbindlicher daher.--
Software ist die ultimative Bürokratie.August RamoneDann will ich die wohl aufbewahren.
Ach ja, da war noch was aus der Vergangenheit was du sichern wolltest. Ich sollte dich erinnern, Weiss aber auch nicht was es war.Ich kann mich nicht erinnern, an was Du mich erinnern sollst. Wenn Du Dich wieder erinnerst, erinnere mich gerne. Bis dahin denke ich nicht darüber nach.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAch, der gute alte Francis! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pipe-bowlDas ist mein Ausfall in der Sendung, Walter. Aborigines hin und her.
Dann ist das (fast) ja erledigt und wir hören nur noch Rock. :sonne:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.:lol:
DemonMusik aus Australien, die tradtionelle Klänge der Aborigines integriert:
3. Yothu Yindi – Spirit Of Peace (1996)
Von denen habe ich auch noch 3 CDs. Aber schon ewig nicht mehr gehört.
Und wie ich gerade wieder hören konnte, weiß ich auch warum: läßt mich mittlerweile völlig kalt.Und Status Quo ist auch nicht so der Bringer.
Aber jetzt wird es wieder interessant.:-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Demon4. Francis Rossi – Rolling Down The Road (2010)
Francis Rossi veröffentlichte letztes Jahr das Solo-Album „One Step At A Time“.
Es erinnert – natürlich – stark an Status Quo, kommt m.E. aber ein bisschen
leichtfüßiger und unverbindlicher daher.Schön!:dance:
--
>Still crazy after all these years<>>>5. Dire Straits – Setting Me Up (1978)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ich muss jetzt los und meine Gattin abholen. Macht euch weiterhin einen netten Abend und noch mal ein fettes DANKESCHÖN an die DJs. :wave:
--
Living Well Is The Best Revenge. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.