Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.11.2009: "Mitchs Plattenteller", "Yeahsongs"
-
AutorBeiträge
-
grandandtIn der aktuellen Spex ist ein dreiseitiges – wie ich finde interessantes – Interview mit Yoko Ono abgedruckt.
Ja, habe ich gelesen, wirklich spannend, und auch den Song auf der Spex-CD goutiert. Also, mal bei Amazon gucken! Der zweite Song, den ich gerade von Marc hörte, überzeugte mich final!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungsamYoko war schon immer intererssant, leider verbinden die meisten mit ihrem Namen die Trennung der Fab Four;-)
… was sicherlich infam ist, da Linda sicherlich auch nicht unbeteiligt war. Aber warum immer „Cherchez la femme“ ? Sie gingen sich vermutlich – ich war nie der Beatlemaniac – schon ohne Frauen genug auf den Keks.
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanJa, habe ich gelesen, wirklich spannend, und auch den Song auf der Spex-CD goutiert. Also, mal bei Amazon gucken! Der zweite Song, den ich gerade von Marc hörte, überzeugte mich final!
Das Beste was ich je von Yoko Ono gehört habe.
--
smash! cut! freeze!07. Kraftwerk – Metropolis (1978)
--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy Jordan
… was sicherlich infam ist, da Linda sicherlich auch nicht unbeteiligt war. Aber warum immer „Cherchez la femme“ ? Sie gingen sich vermutlich – ich war nie der Beatlemaniac – schon ohne Frauen genug auf den Keks.[/quotVolle Zustimmung:sonne:
Und sie war ja schon als Avantgardekünstlerin vor dem zusammentreffen mit Lenonn bekannt, letzterer hat aber sicher dfür gesorgt, da0 sie sich auch musikalisch auszudrücken begann.--
sam
Und sie war ja schon als Avantgardekünstlerin vor dem zusammentreffen mit Lenonn bekannt, letzterer hat aber sicher dfür gesorgt, da0 sie sich auch musikalisch auszudrücken begann.Genau so sollte man Yoko Ono begegnen.
--
smash! cut! freeze!…
08. Bad Brains – Ragga Dub
(Album: I & I Survived Dub, 2002)--
smash! cut! freeze!sam
Lucy Jordan
… was sicherlich infam ist, da Linda sicherlich auch nicht unbeteiligt war. Aber warum immer „Cherchez la femme“ ? Sie gingen sich vermutlich – ich war nie der Beatlemaniac – schon ohne Frauen genug auf den Keks.[/quotVolle Zustimmung:sonne:
Und sie war ja schon als Avantgardekünstlerin vor dem zusammentreffen mit Lenonn bekannt, letzterer hat aber sicher dfür gesorgt, da0 sie sich auch musikalisch auszudrücken begann.Weiß ich nicht – ihre Performances hat sie ja schon musikalisch untermalt. Die berühmte Popo-Geschichte … Aber – gegenseitige Befruchtung war sicherlich gegeben.
--
Say yes, at least say hello.schussrichtung07. Kraftwerk – Metropolis (1978)
Immer wieder schön!
--
Say yes, at least say hello.Yoko Ono ist eine emanzipierte Künstlerin und Frau, die sich seit den 60er Jahren durch verschiedene Medien ausdrückt. Ihre Bekanntschaft und Nähe zu John Lennon hat sie wahrscheinlich mehr zur Musik geleitet. O.K.?
--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanImmer wieder schön!
Stimmt, eine außergewöhnliche Gruppe und eines ihrer bekanntesten, wenngleich leider auf die Singles reduziertes Album.
--
09. Rhythm & Sound, Tikiman – What a Mystery (1998)
--
smash! cut! freeze!Jungs und Mädels, ich danke für den netten Abend. Danke den DJ’s für die gute Unterhaltung.
Machtsas gut!:wave:--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungGuats Nächtle!
--
smash! cut! freeze!Wieder mal eine schöne Sendung, die ich sehr genieße!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.