Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.06.2008: "(p)fundstücke, die vierte" & "Bright Ears"
-
AutorBeiträge
-
Die letzten beiden Tracks……Klasse!!!
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbung….hört sich nach cassadaga an…..
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“{08} alina simone – siberia (placelessness, 2007)
http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=16089262
stößt man auf alina simone, trifft man auf zwei verschiedene kulturen. ihrer herkunft nach ist sie ukrainerin. doch bereits als baby kam sie in die staaten. ihre abstammung kann sie nicht leugnen, tief verwurzelt scheinen die sagen und märchen, das traurige element des volkes, aus dem ihre eltern stammen. das klagen, den schmerz zum ausdruck bringen, das beherrscht die junge frau. aber sie kann den geschichten auch einen lauf geben, das tempo bestimmen und ein ende benennen.
ein weiterer beweis für ihren bewußten umgang mit der vergangenheit und ihrer herkunft wird ihr neues album „Everyone Is Crying Out To Me, Beware“ sein. hier spielt sie cover yana stanislavovna dyagilevas ein, einer punkpoetin der glasnostära.
die vergleiche mit harvey, marshall usw. muss alina simone nicht scheuen, sie runden ein bild ab, das den eindruck von eigenständigkeit, mut und hingabe hinterlässt.Mich beckDie letzten beiden Tracks……Klasse!!!
freut mich!
pink-nice….hört sich nach cassadaga an…..
gefällt dir die oder eher nicht?
klienicum
gefällt dir die oder eher nicht?
Sehr schöne Scheibe !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“So, früher konnte ich leider nicht.
Guten Abend!--
Hi! Guten Abend!
--
detours elsewhere{09} said the shark – magic man (silly killings, 2008)
die herrschaften kommen bis auf maya (kanada) aus dänemark und sind in der dortigen musikszene mittlerweile eine feste größe. das hat weniger mit dem umfang des bisherigen schaffens – zwei alben zieren die discografie – zu tun, als mit der art und weise des musikalischen ausdrucks. der ist geprägt von der stimme mayas, einem zugleich leicht angerauten und doch freundlichen, vertrauenserweckenden organ, das immer wieder den mittelpunkt in den kompositionen bildet, die einerseits spärlich daherkommen, andererseits voller brillanz keinen zweifel daran lassen, dass jeder tupfer, sei es das maya begleitende bassspiel, die wenigen anschläge auf den drums oder das wispern einer gitarre, wohlüberlegt und nie reinen zufalls sind.
Manni, Du bist echt nur Klasse!:lol:
--
ok, die ersten zwei scheiben sind schon im einkaufswagen ! :roll::lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSMefirSo, früher konnte ich leider nicht.
Guten Abend!tugboat captainHi! Guten Abend!
herzlich willkommen, nachzügler!
NesManni, Du bist echt nur Klasse!:lol:
meint er das ironisch, ja?
Copperheadok, die ersten zwei scheiben sind schon im einkaufswagen ! :roll::lol:
hervorragend!
Von mir auch noch mal ein „Hallo“ an alle, die sich etwas später eingeklinkt haben.
Dirk, liebe Grüße an Lea – und viel Spaß beim Feiern.--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!{10} beatbeat whisper – up the long tracks (wonder continental, 2008)
http://www.beatbeatwhisper.com/home.html
die beiden hatte ich bereits in einer meiner letzten sendungen vorgestellt. nun ist der zweite longplayer vollbracht, der nicht minder gut ist. „wonder continental“ heißt er.
ayla und davyd nereo sind aber auch in anderen projekten aktiv, u.a. bei carving river canyon, der band von zak salazar (guitar/vocals/banjo/harmonica) und sean „talks with trees“ young (bass). davy steuert hier die mandoline bei und kümmert sich um die aufnahmesession, während ayla nicht nur als muse fungiert, sondern auch gesangsparts übernimmt. auch hier: geradeaus-folk, mit diebischer mundharmonika, banjo und allem kleister, der eben dazugehört, wenn man in die steppe zieht und dabei auf unterhaltung nicht verzichten will.@ Eike: ich meinte seine Signatur, die ich ja gerade aufs Verfallsdatum hin bemängelte.
Nun hat er sie geändert.
Aber wie.--
Guten Abend zusammen!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.