Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.05.2018: Klassik! Bekanntes und Unbekanntes… | Classic Rock Show
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
r2d2
grizz
r2d2
grizz 19. Big Elf – Crazy Album: Closer to Doom (EP Third Hole Records 1996)
Die Jungs sind aber mächtig stolz auf ihr Equipment. Sieht aus wie nach einer Jagd, wo die Strecke ausgelegt wurde.
Schätze, das sollte ein Pink Floyd Zitat sein.
Ja, daran dachte ich auch, nur, in Pompeji macht das mehr her.
Auch wieder wahr.
--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungSpielte der Gitarrist jetzt so’n Ding, wo man den Sound mit dem Mund beeinflusst?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Talkbox, jo!
--
grizzJetzt haben die Jungs sich mal getraut zu singen und schon wird gemoppert.
ok, jetzt verstehe ich die Bemerkung
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
21. Point Blank – Lone Star Fool
Album: Point Blank (Arista 1976)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
22. Wishbone Ash – Lady Whiskey
Album: Wishbone Ash (MCA 1970)--
Die Musikauswahl der Sendung sollten wir als „Die ultimative Kompilation des Classic Rock“ verkaufen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.grizz 22. Wishbone Ash – Lady Whiskey Album: Wishbone Ash (MCA 1970)
Ist das die 1. von denen? Hört sich noch etwas roh an.
--
>Still crazy after all these years<>>>demonDie Musikauswahl der Sendung sollten wir als „Die ultimative Kompilation des Classic Rock“ verkaufen!
„… for those who are sick of „Born To Be Wild“ and „Smoke On The Water“.“
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Debüt, ja!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die drei ersten Ash Alben waren richtig gut. Ich vergebe aber keine Sterne.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
23. Paul Kossoff – Hole in the Head
Album: Koss (Comp. DJM Records 1977)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
02. Classic Rockshow
DJ: Dirk Hansmann (grizz)01. April Wine – (Mama)It`s true
02. Humble Pie – Come on Everybody
03. The Golden Grass – Out on the Road
04. Roy Young – I’m a Loner
05. Pat Travers – Heat in the Street
06. Foghat – And I do just what I want
07. Blue Öyster Cult – ME 262
08. Ian Hunter – Bastard
09. Tommy Bolin – Teaser
10. Budgie – Whiskey River
11. The Move – Brontosaurus
12. Randy California – Downer
13. Warhorse – Red Sea
14. Brainbox – Dark Rose
15. John Kay & Steppenwolf – Magic Carpet Ride
16. Mother Bass – Sceneries
17. Hydra – Wasting Time
18. Dirty Sweet – Cellar
19. Big Elf – Crazy
20. Earthless – Gifted by the Wind
21. Point Blank – Lone Star Fool
22. Wishbone Ash – Lady Whiskey
23. Paul Kossoff – Hole in the Head--
Passender Closer!
Dirk, das war (ist noch) allererste Sahne. Vielleicht die beste Folge der Classic Rock Show überhaupt.
D A N K E !--
Software ist die ultimative Bürokratie.Toller Closer einer grandiosen Sendung. Allerbesten Dank, Dirk!
Danke nochmal an Walter für seine Sendung und für’s Drehen der Knöpfe.
Allen eine gute Nacht!--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.