Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.04.2012: "My Life Vol. 15" & "Raw Air Vol. 55" und "Pure Pop Pleasures"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Knuffelchen
Einen wunderschönen guten Abend alle zusammen.
Hi, Sunny!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungHi Sunni.:-)
Und van natürlich auch.
--
Joliet JakeUnd pack noch die Atlantic-Box mit drauf.
James Carr ist auch einer von den gnadenlos Vernachlässigten.
Wir vernachlässigen hier nix und niemanden bei diesem geilen Sender.
RadioStoneFM rules!
:bier:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hi :sonne:ny
--

05. The Four Tops – I can’t help myself (1965)
Album: Hitsville USA – The Motown Singles Collection 1959-197106. The Undisputed Truth – Smiling faces sometimes (1971)
Album: Hitsville USA – The Motown Singles Collection 1959 – 197107. The Isley Brothers – This old heart of mine (1966)
Album: Hitsville USA – The Motown Singles Collection 1959-1971--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpumafreddyHi :sonne:ny
Wow!
Du Draufgänger.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Oh wie geil!!!!!!!!!! :sonne:
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnFour Tops! Groß! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102der Motown-Sound! :sonne: :dance:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.05. The Four Tops – I can’t help myself (1965)
KLASSE!!!!!
:sonne::sonne::sonne:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.viel besser geht es gar nicht!!!
Rossi kann nicht posten, weil er gerade tanzt!
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnpipe-bowl

05. The Four Tops – I can’t help myself (1965)
Album: Hitsville USA – The Motown Singles Collection 1959-197106. The Undisputed Truth – Smiling faces sometimes (1971)
Album: Hitsville USA – The Motown Singles Collection 1959 – 197107. The Isley Brothers – This old heart of mine (1966)
Album: Hitsville USA – The Motown Singles Collection 1959-1971Auch ein sehr guter Sampler.
Mein Fave in diesem Block: The Undisputed Truth
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet JakeMein Fave in diesem Block: The Undisputed Truth
Genau das hätte ich vermutet. Du bist berechenbar. :lol:
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlGenau das hätte ich vermutet. Du bist berechenbar. :lol:
ja mei…
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Von „This old heart of mine“ gibt es übrigens auch eine tolle Coverversion von… ja, genau.
Sein Duett mit Ronald Isley gefällt mir allerdings besser (wunderbar dynamisch) als die langsame Version auf „Atlantic Crossing“.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.