Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 05.04.2009
-
AutorBeiträge
-
weilsteinOtis?
Nein, der singt anders und hat auch nicht diesen leicht weinerlichen Druck in der Stimme. Schon einzigartig der gute.
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deJames Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
The Beach Boys: So entstand ihr Mega-Hit „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungSehr fein, wer spielt denn hier Bass?
--
A Kiss in the DreamhouseJa, auch für mich die beiden großen Entdeckungen
--
Mannomann, war das gut gerade. Musikalische Coolness muss in Chicago erfunden worden sein. ,-)
--
FAVOURITES„Blues By Five“, einer meiner allerliebsten Jazz-Tracks überhaupt.
--
God told me to do it.Warum, Hat?
--
FAVOURITESAllein dieses unglaublich souveräne, immer leicht treibende Schlagzeug-Spiel von Philly Joe. Wahnsinnig gut.
--
God told me to do it.otisWarum, Hat?
Rhythm, man!
--
God told me to do it.Aber überaus durchschaubar. Der Bass treibt mindestens so. Und jetzt Geklimper!
--
FAVOURITESotisNein, der singt anders und hat auch nicht diesen leicht weinerlichen Druck in der Stimme. Schon einzigartig der gute.
Klar singt der anders, die Rede war ja auch von „leidend“ und nicht „weinerlich“, oder?
--
otisAber überaus durchschaubar. Der Bass treibt mindestens so. Und jetzt Geklimper!
Geklimper?! Shiiit! Red Garlands Klavierspiel ist die Essenz von ökonomischer, dynamisch pefekt austarierter Eleganz!
--
God told me to do it.Magst du ja so sehen. Das ist Jazz-Piano, das ich nicht mag, wie gut dagegen Monk.
Eleganz, meinetwegen. Zu viel davon.
Nicht, dass ich etwas gegen Blues By Five oder gar gegen PJJ hätte. Er spielt wirklich zurückhaltend und dann ausgesprochen präzise. Mich wunderte nur, dass es eines deiner allerliebsten Stücke ist.Ich höre es mir morgen noch mal in Ruhe von Platte an.
--
FAVOURITESHa, da war der Name wieder! Muldaur also wie von weilstein und Hat vermutet.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]weilsteinKlar singt der anders, die Rede war ja auch von „leidend“ und nicht „weinerlich“, oder?
Auf Wright passt es, auf Otis nicht oder nur selten.
Aber ich muss mit Hat über Jazz-Piano streiten.
Jetzt wohl wieder große Johnny Adams. Wunderbare Stimme auch hier.
--
FAVOURITESotisIch höre es mir morgen noch mal in Ruhe von Platte an.
Tu das. Garland gehört für mich zu den ganz großen Pianisten des Modern Jazz, neben Monk und Powell.
--
God told me to do it. -
Schlagwörter: 33s, 45s, Blues, Jazz, Radio Eins, Roots, Soul, vinyl only
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.