Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.03.2009 – Joliet Jake / Dougsahm / Natsume
-
AutorBeiträge
-
Formidables Debüt, Chapeau! Und insgesamt wieder einmal ein großartiger StoneFM-Abend, dank an alle!
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungBravo, merci et Yé-Yé, Natsumé!
Hat sehr viel Spaß gemacht, ganz tolles Debut!Liebe Grüße und gute Nacht Euch allen! :wave:
--
When it's right, it's right.Ganz tolles Debut, wunderbare Musik. Vielen Dank, Valentin!
Großartiger StoneFM-Abend heute wieder, besten Dank den DJs, Gute Nacht und bis die Tage! :wave:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Toll, kannte sie bisher nur von ihrem Duett mit Alain Barriere.
„Tu T’En Vas“?
--
When it's right, it's right.Herr RossiKeine Chance. Ich hab hier mal einen Fehler noch in der selben Minute korrigert und er wurde trotzdem von fünf Leuten zitiert und kommentiert.:lol:
Häh…. das war das letzte was Valentin gepostet hatte. Also hab ich es zitiert. Weiß ich, wie das Lied auf Französisc heißt… von Farben habe ich allerdings nichts gehört.
Ich wünsch Dir eine gute Nacht.P.S.: Du hast scheints auch so ein Elefantengedächtnis wie ich. Aber ich kann mich drann erinnern, wo Dich in Sekunden x Leut zitiert haben.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungDanke an die DJs und die Technik in Pliening. Schöner Abend mal wieder bei StoneFM. :wave:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deSusi und Strolch“Tu T’En Vas“?
Genau! Muss ich jetzt gleich noch anhören. :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102AshitakaIch hoffe auf weitere Programme! Lateinamerika als Thema würde mich jedenfalls außerordentlich freuen. Vielen Dank an Euch drei DJs.
IrrlichtSensationell, Natsume. Hat mir viel Freude bereitet, diese Stunde. Eine Fortsetzung (gerne auch mit ähnlicher Ausrichtung) würde mich natürlich sehr freuen. Sehr entspannt, verspielt und sympathisch angenehm. Chapeau!
Das könnte tatsächlich so kommen. Ich hab da schon mal was vorbereitet.
Hasta pronto, hombres.Copperheadsiehste, so ein debut ist gar nicht so schlimm … und gut wars auch noch !
Nochmals vielen Dank allen Zuhörern. Ich hatte ja schon mächtig
Muffensausen. Ist aber glücklicherweise alles gut gegangen.--
Setlist wäre noch erwünscht, Natsume.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra@DJs: Playlisten bitte nicht vergessen. Danke. Nochmals gute Nacht! :wave:
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killscorechaserSetlist wäre noch erwünscht, Natsume.
Ich war gerade dabei:
PLAYLIST
1. Liz Brady „Bas les pattes“ (1966)
2. Brigitte Bardot „L’appareil à sous“ (1963)
3. Jacqueline Taïeb „Bienvenue au pays“(1967)
4. Violaine „J’ai des problèmes décidément“ (1966)
5. Françoise Hardy „Comment te dire adieu“ (1968)
6. Chantal Goya „Une écharpe, une rose“ (1965)
7. Zouzou „Tu fais partie du passé“ (1967)
8. Élisabeth „Je suis sublime“ (1967)
9. Clothilde „La chanson bête et méchante“ (1966)
10. Cléo „Et moi, et toi, et soie“ (1966)
11. Stella „Beatnicks d’occasion“ (1966)
12. Annie Philippe „On m’a toujours dit“ (1966)
13. France Gall „Le coeur qui jazze“ (1965)
14. Adèle „J’ai peur parfois“ (1966)
15. Claudine Longet „Manhã de Carnaval“ (1967)
16. Jane Birkin (et Serge Gainsbourg) „Jane B.“ (1969)
17. Delphine „La fermeture éclair“ (1967)
18. Chantal Goya „Mon ange gardien“ (1966)
19. Marie Laforêt „Marie douceur, Marie colère“ (1966)
20. Françoise Hardy „Ich sag‘ ja“ (1965)
21. Dani „La fille à la moto“ (1966)
22. Chantal Kelly „Notre prof d’anglais“ (1966)
23. Noëlle Cordier „Cheese“ (1967)Laufzeit: 57:09 min.
--
Knuffelchen
Ich wünsch Dir eine gute Nacht.Ich Dir auch! :wave:
--
Natsume
15. Claudine Longet „Manhã de Carnaval“ (1967)
.. eine Komposition des legendären brazilianischen
Gitarristen Luiz Bonfá für den Soundtrack von „Orfeu Negro“.tolomoquinkolom… und sie spielte an der Seite von Peter Sellers und einem bunt bemalten Elephanten in Blake Edwards „The Party“.
The Imposterach die war das, kürzlich erst wieder gesehen, da hat sie ja auch gesungen und Gitarre gespielt
und natürlich gibt’s die Szene auch bei YouTube, auch ein Bossa Nova, diesmal von Henry Mancini: “Nothing To Lose“
--
out of the blueZappa1
Susi und Strolch
“Tu T’En Vas“?
Genau! Muss ich jetzt gleich noch anhören. :sonne:Ja, das ist toll. Hab ich auch schon als Kind geliebt.
--
NatsumeIch war gerade dabei:
PLAYLIST
1. Liz Brady „Bas les pattes“ (1966)
2. Brigitte Bardot „L’appareil à sous“ (1963)
3. Jacqueline Taïeb „Bienvenue au pays“(1967)
4. Violaine „J’ai des problèmes décidément“ (1966)
5. Françoise Hardy „Comment te dire adieu“ (1968)
6. Chantal Goya „Une écharpe, une rose“ (1965)
7. Zouzou „Tu fais partie du passé“ (1967)
8. Élisabeth „Je suis sublime“ (1967)
9. Clothilde „La chanson bête et méchante“ (1966)
10. Cléo „Et moi, et toi, et soie“ (1966)
11. Stella „Beatnicks d’occasion“ (1966)
12. Annie Philippe „On m’a toujours dit“ (1966)
13. France Gall „Le coeur qui jazze“ (1965)
14. Adèle „J’ai peur parfois“ (1966)
15. Claudine Longet „Manhã de Carnaval“ (1967)
16. Jane Birkin (et Serge Gainsbourg) „Jane B.“ (1969)
17. Delphine „La fermeture éclair“ (1967)
18. Chantal Goya „Mon ange gardien“ (1966)
19. Marie Laforêt „Marie douceur, Marie colère“ (1966)
20. Françoise Hardy „Ich sag‘ ja“ (1965)
21. Dani „La fille à la moto“ (1966)
22. Chantal Kelly „Notre prof d’anglais“ (1966)
23. Noëlle Cordier „Cheese“ (1967)Laufzeit: 57:09 min.
Ein grossartiges Debut. Danke Dir dafür nochmal, Natsume!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.