Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.03.2009 – Joliet Jake / Dougsahm / Natsume
-
AutorBeiträge
-
gefällt mir bisher eigentlich alles :sonne: … kenn gar nichts
… und verstehe kein wort :roll:
ich bleib dran !
--
BAD TASTE IS TIMELESSHighlights von Rolling-Stone.deWerbungscorechaserDas ist alles ganz wunderbar, Natsume! :sonne:
Allerdings und genau das, was ich nach einem Tag wie diesem jetzt brauche. Da ich gerade ohnehin Brel rauf und runterhöre, jede Apathie gegenüber französischem Gresang demnach abgelegt habe, sehr passend.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon7. Zouzou „Tu fais partie du passé“ (1967)
Auch Zouzou alias Danièle Ciarlet war als Schauspielerin tätig. Unter
anderem in Eric Rohmers pikantem Film „Die Liebe am Nachmittag“. Daneben
stand sie Model für Yves Saint Laurent und machte sich in der französischen
Klatschpresse einen Namen als verdrogtes Party-Girl. „Tu fais partie du passé“
ist auf ihrer zweiten EP, „Petit garçon“, zu finden.--
Joliet Jakeverfault, verdorben
Herr RossiVerfault, verdorben.
Danke euch beiden!
Geht um Alex Tucker & the decomposed Orchestra, die auch auf dem Festival auftreten.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Mich beckWas heißt decomposed?
decomposed = zerlegte = zerlegtem = zerlegter = zerlegtes = zerlegtest = zerlegtet = spaltete auf = aufgespalten = zerfiel = zerfallen = zersetzt = verfault = verdorben = zerlegt = zersetzte
--
out of the blueHello!
Wir hören aufmerksam zu und genießen.. (sind aber schreibfaul).
Bonne soirée à tous! :wave:
--
When it's right, it's right.Joliet Jakeverfault, verdorben
eigentlich: zerlegt
--
8. Élisabeth „Je suis sublime“ (1967)
Leider ist mir über diese Sängerin gar nichts bekannt. So viel ich
weiß, hat sie nur eine EP veröffentlicht. „Je suis sublime“ dreht
sich ganz um Mädchen-Vorlieben: Paco Rabanne, Motorrad-
fahrer und Coca Cola am Morgen.--
Ich sage gute Nacht! Danke für den schönen Abend und weiterhin gute Unterhaltung mit Natsumes Sendung!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>Jaja, die kleinen Französinnen…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraNatsume
garçonKurze Zwischenfrage: Wie bekommt man denn auf der Tastatur diese „Striche“ unter die Buchstaben? siehe oben
--
Living Well Is The Best Revenge.9. Clothilde „La chanson bête et méchante“ (1966)
Eigentlich in den bildenen Künsten zu Hause, veröffentlichte Clothilde
1966 und 1967 zwei inzwischen superrare EPs auf dem legendären Vogue-
Label. Heute ist sie Stammgast auf den einschlägigen Yé-yé-Compilations.--
R2D2Ich sage gute Nacht! Danke für den schönen Abend und weiterhin gute Unterhaltung mit Natsumes Sendung!:wave:
:wave:
--
Living Well Is The Best Revenge.Rob FlemingKurze Zwischenfrage: Wie bekommt man denn auf der Tastatur diese „Striche“ unter die Buchstaben? siehe oben
copy & paste
çççççç
--
out of the blue10. Cléo „Et moi, et toi, et soie“ (1966)
Das Stück wurde von Jacques Dutronc als Referenz an seinen Song
„Et moi, et moi, moi“ geschrieben. In der Version von Cléo hat er
aber deutlich mehr Chuzpe.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.