Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.02.2022: Pure Forum's Faves!
-
AutorBeiträge
-
mit Rio Reiser Gedächtnis Akzenten (die gedehnten betonten Töne beim Singen), aber nicht schlecht, besser als das merkwürdige Kunstfreiheit Dings
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbungherr-rossi
pinball-wizardOb das ganze Album so ist? Ganz großartiger Track. Mag so etwas sehr.
Ein kurzes, aber sehr schönes Folk-Album, tatsächlich in diesem Stil (der Schlusstrack ist instrumental und noch jazziger). Ich meine, der Track, den ich neulich gespielt hatte, hat Dir auch schon sehr gut gefallen.
„Folk“ würde ich das nicht nennen, was Cassandra Jenkins macht – die Tracks, die ich gehört habe, waren eher Ambient-Pop, zum Teil Spoken Word. Meine persönliche Genre-Bezeichnung für „Hard Drive“ ist übrigens ZEN (Zum Entspannen & Nachdenken)
--
To Hell with Povertyherr-rossi
37 Danger Dan – Eine gute Nachricht (sgt-floyd-pepper)
„Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“Hey ausnahmsweise mal nicht „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ …
… sehr feine Platte
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01coral-roomIch weiß nicht warum, aber Eine gute Nachricht berührt mich jedes Mal emotional.
Ja, sehr schöner Song.
--
go1Meine persönliche Genre-Bezeichnung für „Hard Drive“ ist übrigens ZEN (Zum Entspannen & Nachdenken)
Sehr schön.:)
--
ui, das grosse Finale :)
danke vielmals, schönes Wochenende noch allerseits
--
out of the blue38 Yes – A Living Island (klausk)
„The Quest“--
Die Platte ist besser geworden als gedacht …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01ach du meine Güte
letztens mal ein kurzes YT Video gesehen, Jon Anderson hat auch beim Sprechen so eine hohe Stimme
--
out of the blueDie Songs, die ich noch hören konnte, haben mir gut gefallen. Danke für die Sendung, und gute Nacht!
--
schnief schnief di schneufherr-rossi
38 Yes – A Living Island (klausk)
„The Quest“Yes – Ein schöner Abschluss.
Es hat heute hier sehr viel Spaß gemacht. Danke.
Eine gute Nacht und schönen Sonntag!--
Ich bin kein Botach das ist ein anderer Jon (Davison), ein Impersonator quasi
--
out of the bluethe-imposterach das ist ein anderer Jon, ein Impersonator quasi
Echt? Bin kein Yes-Hörer, aber mir kam die Stimme sofort vertraut vor, ein paar Pop-Erfolge hatte Jon ja auch.
--
Vielen Dank für die sehr schöne Sendung wieder einmal! Ich konnte einiges mitnehmen.
--
herr-rossi
the-imposterach das ist ein anderer Jon, ein Impersonator quasi
Echt? Bin kein Yes-Hörer, aber mir kam die Stimme sofort vertraut vor, ein paar Pop-Erfolge hatte Jon ja auch.
Jon Davison heisst der jetzige Yes Sänger, die Stimme ist schon sehr ähnlich
--
out of the blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.