Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.02.2009 "Villa Bäh lädt ein #18" & "Caffee Danubio" & (p)fundstücke"
-
AutorBeiträge
-
{11} the balky mule – range (the length of the rail, 2009)
http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=343054564
„the length of the rail“ erscheint am 20.03.09 auf fatcat records. es ist der fünfzehn tracks umfassende erstling des unter dem moniker the balky mule arbeitenden sam jones. wer aus bristol kommt, kennt ihn. denn er hat sich in diversen kapellen verdingt und so einen namen gemacht. des labels vergleiche bzw. in eine reihe stellen wollen von the balky mule mit anderen britischen outsidern wie hood, pram, disco inferno, the pastels, songs of green pheasant oder crescent, finde ich gar nicht so weit hergeholt.
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung{12} anna järvinen – äppelöga (man var bland molnen, 2009)
annas zweites album (23.03., häpna) wird sich vermutlich wie der vorläufer „jag fick feeling“ in den weiten des watts verlieren, und wenn die flut war, wird nur noch ein helles singen im ohr an die finnin erinnern. vermutlich stell ich mich dann in den schlamm und halte die fahne treu in den wind.
{13} strand of oaks – end in flames (leave ruin, 2009)
http://www.myspace.com/strandofoaks
ich zitiere mal aus dem entsprechenden forumsthread: „la société expéditionnaire zeichnet wieder einmal verantwortlich für ein kleinod. nachdem in den letzten jahren vor allem die alben von matt bauer, soltero und lewis & clark für furore und freude sorgten, steht nun ein unternehmenserfolg mit strand of oaks ins haus. sein album „leave ruin“ erscheint dieser tage (27.01.09).“ „end of flames“: eine balladeske, einfühlsame, anrührende nummer. ein faden, der sich durch das gesamte werk zieht.
super .. also die Dame ebend
--
out of the blueklienicumhallo! hjaltalin waren schon.
Ach, Mist!
Ich bin mal gespannt was man von der Band hoffen und erwarten kann. Ich sehe die Band im April hier in Haldern.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Mich beckAch, Mist!
Ich bin mal gespannt was man von der Band hoffen und erwarten kann. Ich sehe die Band im April hier in Haldern.
sind wohl auch live ein außerordentliches erlebnis.
klienicum“end of flames“: eine balladeske, einfühlsame, anrührende nummer. ein faden, der sich durch das gesamte werk zieht.
Hört sich dann auch für das gesamte Album gut an!
The Impostersuper .. also die Dame eben
Der Herr nun aber auch!
Einfach schön, mal wieder einer Sendung zu lauschen, die nur Neuland enthält. Es gibt viel zu entdecken. Macht Spaß.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDanke für einige sehr interessante Anregungen. Hat Spaß gemacht zu lauschen, aber mir fallen langsam die Äuglein zu. Gute Nacht :wave:
--
Living Well Is The Best Revenge.{14} marissan nadler – ghosts and lovers (little hells, 2009)
abteilung ‚braucht man nicht viel zu sagen resp. schreiben’. alben, die sich wie von selbst verkaufen müssten, wie geschnitten brot quasi. wobei ich mich frage, warum sich selbiges besser verkaufen sollte als jenes, dem der saft nicht vor der zeit ausgeht. ist ja bei marissa und weiblicher konkurrenz ähnlich. gekauft werden die schnitten… allerdings gibt’s bei dem mädel hier bis hin zum äußeren nichts, aber auch gar nichts auszusetzen.
klienicumsind wohl auch live ein außerordentliches erlebnis.
Gut!
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!klienicum{13} strand of oaks – end in flames (leave ruin, 2009)
Das könnte was für mich sein.
--
C'mon Granddad!bitte mal angeben, wenn ein neuer track, nach nadler also, losgeht. mein hauptrechner ist gerade ausgestiegen. der andere hat kein audio.
{15} the howling hex – faithful sister (earth junk, 2008)
the howling hex eine rockband zu nennen, ist keinesfalls falsch, wirklich richtig aber auch nicht (mehr). zumindest, wenn man die jüngsten glanztaten betrachtet. neil michael hagerty gelang es, einen weg vom indie- zum intelligenzrock einzuschlagen. so lässt er nicht nur royal trux oder eine solokarriere hinter sich. vielmehr erobert er die welt aufs neue. nur macht er eben keine gefangenen mehr dabei. wer seinen blog liest, erfährt viel von einem wachen geist.
pipe-bowlDer Herr nun aber auch!
hab halt ein spezielles Faible für Frauenstimmen, Marissa gefiel mir auch sehr gut
Einfach schön, mal wieder einer Sendung zu lauschen, die nur Neuland enthält. Es gibt viel zu entdecken. Macht Spaß.
ja, unbedingt, hat auch eine ganz eigene Stimmung find ich
--
out of the blueCooler Song jetzt!
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.