Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.02.2009 "Villa Bäh lädt ein #18" & "Caffee Danubio" & (p)fundstücke"
-
AutorBeiträge
-
Das war toll. Danke für eine genußvolle Stunde!
--
Living Well Is The Best Revenge.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungaus- und rückblick in einem, will „(p)fundstücke, die siebte“ die aufmerksamkeit auf kommendes wie auf vergangenes lenken. ein track stammt gar aus 2007 und bleibt dabei auch nichts anderes als die pretiosen auf obigem bild, ein fundstück. dazu gesellt sich aktuelles, das sich vor lauter ‚neu’ noch in zellophan räkelt. aber keine scheu, es kuschelt sich aufs angenehmste trotz der verrückten töne, die die kunstfolie manchmal hinterlässt. zum nachlesen (und auch nachhören) begebt Euch doch zuweilen ins „(p)fundstücke“- hauptquartier: http://dasklienicum.blogspot.com/ .
Ich hör einfach nur zu… ich bin hackedischt… aber wundervolle Musik.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de{01} a.c. newman – there are maybe ten or twelve (get guilty, 2009)
ein albumopener als eröffner für diese sendung. ich könnte den track in dauerrotation hören. ein verlässlicheres einstiegsstück gibt es kaum. es holt einen unvermittelt ab, wo auch immer man sich gerade befindet. mir geht’s so, gut so mit dem zweiten solo- output des new pornographers frontman newman. am 20.01. erschien „get guilty“ auf matador.
Danke, Tommy. Schön anzuhören war das Ganze.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdanke ebenfalls, ich werd gelegentlich bei Matthew Ryan nochmal testweise reinhören
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke an Jan und Thomas, das waren zwei angenehm relaxte Sendungen, die mir Spass gemacht haben!
--
Schöner Ausklang einer schönen Sendung. Leider ist der Schmidbauer als Musiker gar nicht so bekannt. Ein wunderbarer Mensch, mit dem ich mich zu Alabama-Zeiten öfters sehr gut unterhalten habe.
Danke für die tolle Sendung und Grüße ins Donau-Café! :bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102{02} the welcome wagon – up on a mountain (welcome to the welcome wagon, 2009)
http://www.asthmatickitty.com/main.php
zunächst gibt es eine folkgrundlage auf banjo, gitarre und violine. als beilage mehrstimmiger gesang. garniert wird mit trompeten und pianolinien, harmonica und fein abgeschmeckten arrangements. dass sufjan stevens seine finger im spielt hatte, meint man sofort zu spüren. die leicht löchrige atmosphäre der lieder, durch die der wind pfeift wie durch chicagoer häuserfluchten, erinnert doch sehr an den kreativen günstling des asthmatic kitty labels. dort ist dieser tage auch das debutalbum „welcome to the welcome wagon“ von reverend thomas vito aiuto und seiner frau monique erschienen.
grizzDanke an Jan und Thomas, das waren zwei angenehm relaxte Sendungen, die mir Spass gemacht haben!
Da schließe ich mich an.
@Grizz: DANKE, ist heute angekommen:wave:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.MitchRyderIch hör einfach nur zu… ich bin hackedischt… aber wundervolle Musik.
Hallo Mitch! :wave:
--
Life is sweet. (Maria McKee)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
August RamoneDa schließe ich mich an.
@Grizz: DANKE, ist heute angekommen:wave:
Gern geschehen!
Ich leg mich wieder hin, sollte es Probleme geben, stehe ich wieder auf!
--
{03} hjaltalin – traffic music (sleepdrunk seasons, 2007)
http://www.myspace.com/hjaltalinband
dass sich bisher kaum jemand um hjaltalin gekümmert hat! dabei bringen sie so einiges mit, das aufmerksamkeit verdient. eine neunköpfige gruppe aus iceland, die flotten folkpop spielt, sollte doch nicht im rummel um wenige giganten und eine vielzahl nachkömmlinge untergehen. oder doch? und warum nicht? nun, weil so einiges, was hjaltalin aufzubieten haben, passgenau in die nachfragestruktur der musikaffinen drängte. folk, breites instrumentarium und dichtes arrangement, eine einnehmende leaderpersönlichkeit und mit dem fagott doch tatsächlich auch noch ein alleinstellungsmerkmal, das für ein vortreffliches klangbild sorgt. aber he, wie lange ist das noch geheim? schwups, schon vorbei!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke für die schönen Sendungen, müßte eigentlich schnell ins Bett, aber bei dem, was ich jetzt noch vernehme, bleib ich noch dran:sonne:
--
das tolo kann weder ohren noch augen mehr offen halten und sagt
good:wave:night
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.