05.01.2017: My Life 59 | Raw Air 103 | gypsy goes jazz 42

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 05.01.2017: My Life 59 | Raw Air 103 | gypsy goes jazz 42

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 268)
  • Autor
    Beiträge
  • #10050149  | PERMALINK

    pete-perm

    Registriert seit: 19.12.2014

    Beiträge: 2,188

    Tolle Sendung! Sehr stimmig. Hatte das Glück, dass ich die ganze Stunde zuhören konnte. Nur gute Songs!!!

    Am Besten haben mir The Wave Pictures, Conor Oberst und die mir noch unbekannten Mandolin Orange, Richmond Fontaine, The Hanging Stars und (insbesondere) The See No Evils gefallen. Schönen Abend noch und Danke dafür!

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10050151  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,152

    Großartger Schlusstrack, der meine vollste Billigung findet :-D
    Danke Jörg, unterhaltsamer bis nachdenklicher Rückblick, hat mir sehr gefallen.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10050153  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    Danke Jörg für eine überraschend ruhigen Mix, der sich zusehends gesteigert hat. Meine Highlights waren Deine Plätze 4, 3 und 2.

    Ein gesundes 2017 Euch allen. Gute Nacht.

    --

    #10050159  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,831

    Thx Jörg. Viel Neues für mich dabei, immerhin habe ich aber 5 deiner vorgestellten Alben.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #10050161  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Wenn ich schon mal wieder hier bin, eine brandaktuelle Frage (seit einigen Minuten). Ein afghanischer Junge hat aus einer Wohnungsauflösung eine 2-Meter-Standuhr abgestaubt. Er wusste nicht wie er sie in Gang bringen kann. Mit dem Pendel ging es. Ganz einfach. Aber sie läuft rückwärts. Hahaha. Ein Scherzuhr in dieser Größe mit Massivholz kann es doch wohl nicht geben. Kennt jemand zufällig einen Kniff?

    --

    #10050163  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,115

    Ryley Walker unter den Top 5, vielleicht auch Top 3 geht absolut in Ordnung. Ich würde aber Primrose Green dem aktuellen Golden Sings That Have Been Sung vorziehen.

    Insgesamt ein ganz toller Rückblick auf ein wirklich nicht mittelmässiges oder gar schlechtes Jahr 2016.
    Für mich tatsächlich neu: Gregory Alan Isakov, Richmond Fontaine, The Hanging Stars – da muß ich wirklich noch nachbohren.

    Allerbesten Dank, Jörg!

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #10050165  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowl 

    13. Ryley Walker – Sullen mind
    Album: Golden sings that have been sung (Platz 1)

    Mit dem Herren sollte ich mich mal näher befassen, gefällt mir sehr gut!

    --

    #10050167  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,831

    mozzaDanke, Jörg. Was ich noch hören konnte, hat mir gut bis sehr gut gefallen. Gefreut habe ich mich natürlich über Conor Oberst und Leonard Cohen, die, wenn ich ein Ranking machen würde, bei mir beide in der Top 5 wären. (Oberst sogar auf 1)

    …und wo warst du von 20:00 bis 21:00 Uhr?

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #10050169  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowl Ryley Walker – Sullen mind

    Ein wahrlich grandioses Stück Musik! Golden Sings That Have Been Sung hat mich ziemlich unerwartet genau am rechten Fleck berührt, Sullen Mind klingt für mich wie eine äußerst delikate Mischung aus The End (The Doors) und dem späten Tim Buckley.

    Vielen Dank für die spannende Sendung, Jörg!

     

    --

    #10050171  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,453

    august-ramone

    mozzaDanke, Jörg. Was ich noch hören konnte, hat mir gut bis sehr gut gefallen. Gefreut habe ich mich natürlich über Conor Oberst und Leonard Cohen, die, wenn ich ein Ranking machen würde, bei mir beide in der Top 5 wären. (Oberst sogar auf 1)

    …und wo warst du von 20:00 bis 21:00 Uhr?

    In der Küche zugange. ;-)

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10050173  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,334

    Vielen Dank für Euer Feedback! Das macht für mich die Sendungen dann immer richtig rund.

    Und nun viel Spaß mit „Gypsy Goes Jazz“ und Flurin.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10050175  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,459

    Danke Jörg, das meiste hat gefallen!

    StoneFM, 05.01.2017, 22–23 Uhr
    gypsy goes jazz #42
    Neuheiten und Neuerscheinungen aus dem Jahr 2016

    DJ: Flurin Casura

    Link zur Sendungseinführung:
    http://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/3943-160105-ggj42

    Auch von meiner Seite ein gutes Neues an all jene, bei denen es noch keine Gelegenheit gab!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10050177  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,045

    Danke für den Jahresrückblick, Jörg. War einiges dabei, was mir sehr gut gefallen hat – und mehrere Alben habe ich auch. Unter anderem Deine Nr. 1.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10050179  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    War eine sehr kurzweilige Sendung und ein spannendes Ranking!
    Vielen Dank, Jörg :-D

    --

    #10050181  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,459

    Wendell Harrison (John Lindberg BC3)
    1. Swooping Deep (John Lindberg)

    Wendell Harrison (cl)
    Broadside Recording Studio, Kalamazoo, Michigan, 17. Mai 2016
    von: Born in an Urban Ruin (Clean Feed, CD, 2016

    Zum Auftakt Wendell Harrison (*1942) an der Klarinette – ein Veteran aus Detroit, Michigan, der mit so unterschiedlichen Leuten wie Phil Ranelin (The Tribe), Aretha Franklin, Leon Thomas, Roy Brooks, Charles Tolliver oder Marvin Gaye gespielt hat. 2016 taucht er auf dem „Blue Collar“-Album des Kontrabassisten John Lindberg (der mit dem Benevolent Character) auf (den ich dieses Jahr mit Wadada Leo Smith zum ersten Mal live gehört habe) – Bold Crystallization, Bold Creativity – dies nur ein paar der Ausbuchstabierungen von „BC“, die Lindberg in seinem launischen Kommentar anbietet. Das Album bezieht sich auf die urbanen Ruinen im Rust Belt, im Innencover steht Lindberg vor der Ruine des Detroit Osteopathic Hospital, in dem er im März 1959 geboren wurde – „this album is birthed from a distinctly post-industrial rust belt aesthetic, which is within every note and sound on this record. It’s survival, it’s endurance, it’s the spirit emerging forever triumphant“ (John Lindberg, aus den Liner Notes). Ich kann nicht sagen, dass ich der Gruppe – der Dritte im Bunde ist Kevin Norton am Vibraphon und Percussion – schon richtig auf die Schliche gekommen bin, aber den Opener des Albums (zum Ausklang spielt Lindberg dasselbe Stück dann noch am Bass) finde ich toll und beschloss, mit ihm meine Sendung zu starten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 268)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.