05.01.2008: "You Buy, Your Hear And You Are Crazy"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 05.01.2008: "You Buy, Your Hear And You Are Crazy"

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 168)
  • Autor
    Beiträge
  • #6359887  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    ClaraSchumannIch muss leider an dieser Stelle gehen.
    Sir Mich, wunderbare Sendung, vielen Dank dafür!

    Schönen Abend noch an alle! :bis_bald:

    Bis bald, Clara! :wave:

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6359889  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    ClaraSchumannIch muss leider an dieser Stelle gehen.
    Sir Mich, wunderbare Sendung, vielen Dank dafür!

    Schönen Abend noch an alle! :bis_bald:

    Gute Nacht! :wave:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6359891  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Schlaf schön, Clara! :wave:

    Der Waterboys-Song gefällt mir auch.

    --

    #6359893  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    Platz 15

    Jens Friebe – Hass, Hass, Hass (Album: Das mit dem Auto ist egal, hauptsache dir ist nichts
    passiert)

    Die Stücke beginnen unaufgeregt, dann summst du die Popmelodien mit, bis ein Keyboard losquietscht und das Schlagzeug kracht und am Ende fragst du dich: Halt, redet er von einem Autounfall, vom Verlassenwerden oder der Musikindustrie? Jens‘ Reaktion auf Erwartunsghaltungen auf ein Wort gebracht: Pusteblume!

    Auszug aus laut.de

    http://www.myspace.com/jensfriebe

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #6359895  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    Platz 14

    Kula Shaker – Great Dictator (of the free World) (Album: Strangefolk)

    Das Album ist mit der Zeit mehr gewachsen, aber die Orgel wird uns noch jede Menge Schweiß kosten.

    http://www.kulashakermusic.com/

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #6359897  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    NesMach ich mal. Aber Frau Bush wird gewinnen, ich bin da einfach voreingenommen.

    Natürlich :bier: ! Frau Nash steht ja auch erst ganz am Anfang und ist noch richtig jung, und „The Kick inside“ von Kate (vergleichbares Alter) finde ich heute auch eher ein wenig eindimensional.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6359899  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Sir Mich beckPlatz 14

    Kula Shaker – Great Dictator (of the free World) (Album: Strangefolk)

    Das Album ist mit der Zeit mehr gewachsen, aber die Orgel wird uns noch jede Menge Schweiß kosten.

    http://www.kulashakermusic.com/

    Klasse!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6359901  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Zappa1Gute Nacht! :wave:

    Ich schließe mich an, Friederike!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6359903  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    KritikersLieblingAch?! Nicht?!
    Ich kam da nur drauf, weil Rossi von „Pop für Erwachsene“ sprach. Das letzte Album von Katie Melua habe ich und es hat in meinen Ohren eine geringe Halbwertzeit. Und so durchproduziert wie Kate Nashs „Foundations“ klingt, hatte ich den Verdacht, etwas ähnliches zu erleben.

    Kate Nash it sicher sehr viel eigenständiger als Katie Melua, schreibt ja auch ihre Songs selbst. Und so durchproduziert finde ich ihr Album nicht, Gitarre und Klavier dominieren, keine Streicher so wie bei Mike Batts Schützling.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6359905  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    Platz 13

    Zita Swoon – Everything is not the same (Album: Big City)

    Zita Swoon haben mich mit der Platte A Song about a Girls schwer beeindruckt. Das Big City in der Richtung weiter geht gefällt mir sehr.

    http://www.zitaswoon.com/

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #6359907  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    MistadobalinaKate Nash it sicher sehr viel eigenständiger als Katie Melua, schreibt ja auch ihre Songs selbst. Und so durchproduziert finde ich ihr Album nicht, Gitarre und Klavier dominieren, keine Streicher so wie bei Mike Batts Schützling.

    Ok ok ok. Ich werde mir wohl das Album anhören müssen! So hat das ja keinen Zweck.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #6359909  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Sir Mich beckPlatz 13

    Zita Swoon – Everything is not the same (Album: Big City)

    Zita Swoon haben mich mit der Platte A Song about a Girls schwer beeindruckt. Das Big City in der Richtung weiter geht gefällt mir sehr.

    http://www.zitaswoon.com/

    Gefällt mir gut.

    Aber irgendwie muss ich die ganze Zeit an das „Rummenigge“-Lied von Alan und Denise denken…:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6359911  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    KritikersLieblingOk ok ok. Ich werde mir wohl das Album anhören müssen! So hat das ja keinen Zweck.

    :bier: Dem schließe ich mich vollends an! Wobei bei mir ja keine Vorbehalte bestehen :-)

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6359913  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    Platz 12

    Travis – Selfish Jean (Album: The Boy with no name)

    Travis und tanzbar, das hätte ich nicht gedacht. Tolles Album

    http://www.travisonline.com/

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #6359915  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    Platz 11

    Polarkreis 18 – Chiropody (Album: Polarkreis 18)

    Naheliegende Assoziationen mit Eis und Kälte umschreiben den eigenen Popansatz allerdings nur insoweit, als dass er einer dick gefederten Winterkollektion gleicht. Ungefähr so: Nackt und frierend durch den Schnee waten, „Polarkreis 18“ auflegen und den Kappen beim Schmelzen zusehen. Songgewordene Wärmespenden in Gefühlsleeren with a touch of a different class. In der Weltkulturerbestätte liebt man das Experiment.
    Ein Klavier aus Porzellan, quecksilberhafte Streicher, entschieden zustoßende Gitarren, zerschmelzende Synthesizer, elektronische Beats wie Styroporhämmer auf dem Iglu-Dach. Dazu Räubers atemberaubendes, fast überirdisches Falsett. KunstKunstKunst, und dabei doch auch immer PopPopPop. Nachvollziehbar sind sie, die Pfade des untypisch deutschen Sextetts, verschlungene Gefühlswindungen mit Sinn und Sinnlichkeit.
    Auszug aus laut.de

    http://www.myspace.com/polarkreis18

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 168)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.