Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 04.12.2008: "Frank Zappa – Invited Mutations / Return Of Invited Mutations"
-
AutorBeiträge
-
Da merkt man, welch fruchtbare Saat Zappa mit seiner Musik gelegt hat! Einfach toll!:sonne:
--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
WerbungFavorit bisher, erinnerte mich Anfangs etwas an dern Studio-Teil von Pink Floyds „Ummagumma“.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonR2D2Da merkt man, welch fruchtbare Saat Zappa mit seiner Musik gelegt hat! Einfach toll!:sonne:
Zumindest spriesen in Italien die Baumwollfelder. :lol:;-)
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deWalzendreckDu kriegst nachher PN. Ebenso jene Zuhörer, die besondere Wünsche bezgl. dieser Sendung haben.
5. Willie The Pimp – Erschienen 1969 auf „Hot Rats“
Wir bleiben in Italien. Zu hören ist Ernesto De Pascale mit einer Version, welche die Intensität und Kraft des Originals erreicht, dabei aber einen gänzlich anderen Weg beschreitet.
Das mag ich total. Das gezze nicht so. Das ist mit zu jazzig, da fliegt nix.
--
7. Inca Roads – Erschienen 1975 auf „One Size Fits All“
Aus den warmen Gefilden Italiens kehren wir nun für 2 Musikstücke in Europas kühlen Norden zurück. Gar nicht kühl gibt sich das Omnibus Wind Ensemble aus Schweden. Bereits 1981 gegründet tourte es schon häufig mit klassischem Repertoire und Zappa-Interpretationen sehr erfolgreich um unseren Erdball.
--
Ma sagn:;-)
Tolle Photos und Linernotes.--
4 & 5: klasse!
off topic:
hab meine Johnny Cash – Unearthed Box bekommen. Wunderbare Aufmachung (zwei leinengebundenen Bücher im Schuber: CDs und Liner notes)
Ich freu mich sehr drauf.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet Jake4 & 5: klasse!
off topic:
hab heute meine Johnny Cash – Unearthed Box bekommen. Wunderbare Aufmachung (zwei leinengebundenen Bücher im Schuber: CDs und Liner notes)
Ich freu mich sehr drauf.Oh, erst jetzt Rudi? Die steht hier schon länger im Regal und wird regelmäßig gehört. Sehr schönes edles Teil. Viel Spass damit.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikJoliet Jake4 & 5: klasse!
off topic:
hab heute meine Johnny Cash – Unearthed Box bekommen. Wunderbare Aufmachung (zwei leinengebundenen Bücher im Schuber: CDs und Liner notes)
Ich freu mich sehr drauf.:-)Schön.
--
NesTolle Photos und Linernotes.
Schließe mich da an. Besonders schön finde ich den eingesetzten Aufwand, bei jedem Bild auch noch den Interpretennamen dazugeschrieben zu haben (grade zufällig an der einheitlichen Schriftart erkannt).
--
Hold on Magnolia to that great highway moon8. Sofa – Erschienen 1975 auf „One Size Fits All“
Wir bleiben im Norden. Es spielt das Ensemble Ambrosius aus Finnland. 1995 gegründet und aus nur 3 Mann bestehend, entwickelte sich das Ensemble im Lauf der Zeit zu einer Gruppe aus mittlerweile 8 begeisterten und sehr guten Musikern.
--
Sofa?
Ja, Klasse!!!--
>Still crazy after all these years<>>>R2D2Sofa?
Sofa.:-)
--
NesSofa.:-)
Couch!
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de9. Waka/Jawaka – Erschienen 1972 auf „Waka/Jawaka“
Das Harmonia Ensemble aus Italien wurde 1991 als Trio gegründet und hat sich der Kammermusik verschrieben. Im Repertoire finden wir die Musik Roger Enos, Nino Rotas und nicht zuletzt auch Frank Zappas Werke.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.