Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 04.10.2014: Around the world via Bandcamp | Kollaboration #9
-
AutorBeiträge
-
09 Catfish-Voodoo : Hoochie Coochie Man (2011, Catfish-Voodoo, Australien)
10 Destruction Unit : Caveman (2011, Sonoran, USA)09 wieder von der homepage und für
10 entdeckung von grizz--
BAD TASTE IS TIMELESSHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung@werner: Du kannst ja auch Trüffelschwein!:wow:
--
>Still crazy after all these years<>>>Joliet JakeAber freilich… :roll: Ausgebessert.
:lol::bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>R2D2@Werner: Du kannst ja auch Trüffelschwein!:wow:
auch ein taubes huhn …
--
BAD TASTE IS TIMELESSIch hätte schwören können, dass Joliet Jake „Waits“ geschrieben hat. So habe ich das vorhin gelesen
Und dann stand da wirklich ein „T“. Schon wieder die Buchstabenaffäre?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.DemonIch hätte schwören können, dass Joliet Jake „Waits“ geschrieben hat. So habe ich das vorhin gelesen
Und jetzt steht da wirklich ein „T“. Schon wieder die Buchstabenaffäre?
wom waits klingt auch nicht besser :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSDemonIch hätte schwören können, dass Joliet Jake „Waits“ geschrieben hat. So habe ich das vorhin gelesen
Und dann stand da wirklich ein „T“. Schon wieder die Buchstabenaffäre?
Ich habe mich auch gewundert. Normalerweise lese ich auch immer nochmal drüber, bevor ich poste.
„Buchstabenaffäre“?
Diese Hoochie Coochie Man-Version überzeugt mich nicht wirklich. Kann am Gesang liegen.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet JakeIch habe mich auch gewundert. Normalerweise lese ich auch immer nochmal drüber, bevor ich poste.
„Buchstabenaffäre“?
Ich bin unschuldig, isch schwör!:angel:
--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DemonIch hätte schwören können, dass Joliet Jake „Waits“ geschrieben hat. So habe ich das vorhin gelesen
Und dann stand da wirklich ein „T“. Schon wieder die Buchstabenaffäre?
Joliet JakeIch habe mich auch gewundert. Normalerweise lese ich auch immer nochmal drüber, bevor ich poste.
„Buchstabenaffäre“?
Schon sehr merkwürdig, zumal das „T“ ja ziemlich weit vom „W“ entfernt ist. Vertipper ? Wohl kaum :wow:
--
Joliet JakeDiese Hoochie Coochie Man-Version überzeugt mich nicht wirklich. Kann am Gesang liegen.
ich bin ja schon dankbar, dass sich junge bands an solche songs „hintrauen“ !
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheadich bin ja schon dankbar, dass sich junge bands an solche songs „hintrauen“ !
Da hast Du natürlich auch recht.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperhead
10 Destruction Unit : Caveman (2011, Sonoran, USA)Herrliches Gewusel:sonne:
--
der erste song sollte bekannt sein ! :lach:
11 Thee Dirtybeats : The Witch (2011, Thee Dirtybeats, USA)
12 Bungalow Bums : Breakin’ Down (2012 Nowheria, Russland)--
BAD TASTE IS TIMELESSIch verabschiede mich zwischendurch mal für ein verspätetes Abendessen. Bis nachher.
--
Joliet Jake“Buchstabenaffäre“?
Hier geht sie los: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?14535-Foris-fragen-und-irgendwer-antwortet-nicht&p=3285477&viewfull=1#post3285477
Lohnt sich aber nur zu lesen, wenn man sich den Tag versauen will..
PS: Guten Appetit, Zettl!
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.