Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 04.05.2019 "Frisches von der Ladentheke" & "Versus 290" & "Classic Rockshow"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
joliet-jake
grizz
joliet-jake09.07. in Nürnberg… Bin schwer am Überlegen.
EDIT: Oops… Ein anderer „Hirsch“, eher bei Frankfurt. Dann wird das nichts.Bei Eventim steht Nürnberg!
Stimmt!!
Gesetzt.Sunny wird sich auch freuen!
--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbunggrizz 09. Rival Sons – Manifest Destiny Pt.1 Album: Head Down (Earache 2012)
schön wabernd und groovend
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
10. Kamchatka – Made of Gold
Album: Long Road made of Gold (Despotz Records 2015)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
grizz
sam
grizz
09. Rival Sons – Manifest Destiny Pt.1
Album: Head Down (Earache 2012)Wow, die langen ja richtig hin – klasse
Es gibt kein schlechtes Album von der Band.
Gleich mal notiert. Die haben ja schon ne ganze Menge Alben gemacht!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
11. Armageddon – Buzzard
Album: Armageddon (A&M 1975)--
boah, was für eine Gitarre !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.grizz
11. Armageddon – Buzzard
Album: Armageddon (A&M 1975)Auch so’n ein genialer Klassiker!
Wäre doch Keith Relf nicht von seiner Gitarre ermordet worden…--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
grizz
11. Armageddon – Buzzard
Album: Armageddon (A&M 1975)Auch so’n ein genialer Klassiker!
Wäre doch Keith Relf nicht von seiner Gitarre ermordet worden…Das ist ziemlich bitter, aber das war früher schon üblich das das Equipment unter Spannung stand. Scorpions 1974 in Ratingen, das mussten sie Gummimatten ausrollen, damit die Band weiterspielen konnte. Die standen ziemlich unter Strom.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
12. Atomic Rooster – Sleeping for Years
Album: Death Walks Behind You (Philips 1971)--
Hallo.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Timo, Moin!
Steht dein Bett in Flammen?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
grizz
12. Atomic Rooster – Sleeping for Years
Album: Death Walks Behind You (Philips 1971)Tolles Stück. Ich muß gestehen, dass ich außer Devil‘ s Answer nix von Atomic Rooster kenne. Aber der song knallte damals schon total rein.
--
grizz
pheebee
grizz
11. Armageddon – Buzzard
Album: Armageddon (A&M 1975)Auch so’n ein genialer Klassiker!
Wäre doch Keith Relf nicht von seiner Gitarre ermordet worden…Das ist ziemlich bitter, aber das war früher schon üblich das das Equipment unter Spannung stand. Scorpions 1974 in Ratingen, das mussten sie Gummimatten ausrollen, damit die Band weiterspielen konnte. Die standen ziemlich unter Strom.
Ja leider. Mikrophone waren ja auch ziemlich gefährlich.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.grizzDas ist ziemlich bitter, aber das war früher schon üblich das das Equipment unter Spannung stand. Scorpions 1974 in Ratingen, das mussten sie Gummimatten ausrollen, damit die Band weiterspielen konnte.
Unvorstellbar! Mich als E-Ingenieur graust es bei solchen Geschichten…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.radiozettlHallo.
ja da schau her; hallo Timo !
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.