Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 04.04.2019: Earth Flying | gypsy goes jazz #84: Das Herbie Nichols Songbook
-
AutorBeiträge
-
Die „Valse macabre“ erklingt auf der CD übrigens direkt vor „Jamaica“ – aber für heute fand ich’s andersrum passender.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demonsei willkommen
nicht_vom_forum
Guten Abend!
Guten Abend Dir – das Cello von Reijseger ist großartig …
--
DAVE DOUGLAS’ TINY BELL TRIO
8. The Gig (Herbie Nichols)Dave Douglas (t), Brad Shepik (g), Jim Black (d)
Radio DRS, Zürich, 27./28. Februar 1995
von: Constellations (Hat Hut, CD, 2nd Ed., 2002)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hört sich gerade an wie eine Zirkushommage – mais, mir gefällt’s sehr, denn wie oft beim Zirkus, steckt Kunst dahinter.
--
clasjazHört sich gerade an wie eine Zirkushommage – mais, mir gefällt’s sehr, denn wie oft beim Zirkus, steckt Kunst dahinter.
Schliesst so gesehen auch den Bogen zurück zum Auftakt mit Mengelberg, Rudd etc. … womit wir in der Mitte der Sendung sind
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDUCK BAKER
9. Nick at T’s (Herbie Nichols)Duck Baker (g)
Mix-O-Lydian Studios, Lafayette, NJ, 14./15. Oktober 1995 & 5./6. Januar 1996
von: Spinning Song – Duck Baker Plays the Music of Herbie Nichols (Avan/Disk Union, CD, 1996)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaclasjazHört sich gerade an wie eine Zirkushommage – mais, mir gefällt’s sehr, denn wie oft beim Zirkus, steckt Kunst dahinter.
Jazz und Humor – für mich eine ungewöhnliche Kombination (außer vielleicht beim Dixieland…)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.MIKE MELILLO TRIO
10. The Third World (Herbie Nichols)Mike Melillo (p), Massimo Moriconi (b), Giampaolo Ascolese (d)
Rom, Mai 1998
von: Bopcentric – The Music of Thelonious Monk and Herbie Nichols (Red, CD, 1999)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind MIKE MELILLO TRIO 10. The Third World (Herbie Nichols) Mike Melillo (p), Massimo Moriconi (b), Giampaolo Ascolese (d) Rom, Mai 1998 von: Bopcentric – The Music of Thelonious Monk and Herbie Nichols (Red, CD, 1999)
super … gefällt mir sehr
--
ERIC T. JOHNSON
11. Shuffle Montgomery (Herbie Nichols)Phil Grenadier (t), Eric T. Johnson (g), Bob Nieske (b), Nat Mugavero (d)
Parr Audio, Oak Bluffs, MA, 2000
von: Herbie Nichols Volume One (Summit, CD, 2003)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demonJazz und Humor – für mich eine ungewöhnliche Kombination (außer vielleicht beim Dixieland)
Dixie würde mir da auch einfallen … aber dann wieder Humor als Freude und kunstvoller Ernst zugleich … wie ich das auseinanderhalten soll, weiß ich bis heute nicht. Und man muss es ja auch nicht trennen. Vielleicht ist Humor ja nur ein sehr ernster Blick mit dem berühmten Bogard-Auge? Bei den Gitarren, die uns Flurin hier gerade aufgibt, scheint es mir zu passen.
--
THE MARY LOU WILLIAMS COLLECTIVE
12. The BeBop Waltz (Herbie Nichols)Geri Allen (p), Buster Williams (b), Andrew Cyrille (d)
Upper Montclair, NJ, 15. Dezember 2001
von: Zodiac Suite: Revisited (Mary Records, CD, 2005)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind THE MARY LOU WILLIAMS COLLECTIVE 12. The BeBop Waltz (Herbie Nichols) Geri Allen (p), Buster Williams (b), Andrew Cyrille (d) Upper Montclair, NJ, 15. Dezember 2001 von: Zodiac Suite: Revisited (Mary Records, CD, 2005)
This is my bones!
--
gypsy-tail-wind
THE MARY LOU WILLIAMS COLLECTIVE 12. The BeBop Waltz (Herbie Nichols) Geri Allen (p), Buster Williams (b), Andrew Cyrille (d) Upper Montclair, NJ, 15. Dezember 2001 von: Zodiac Suite: Revisited (Mary Records, CD, 2005)
Toll. Damit kriegst du mich sofort.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSchöne Aufnahme, der Bass einigermaßen hörbar
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.