04.03.2010 "Something for Nerds 3" & "Pure Pop Pleasures" & "Der Kommissar"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 04.03.2010 "Something for Nerds 3" & "Pure Pop Pleasures" & "Der Kommissar"

Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 500)
  • Autor
    Beiträge
  • #7523663  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    KritikersLieblingSa-gen-haft.

    Is mein Job, wa?
    Siehste weissen Kittel, bin ich das.

    Und Vorsicht…immer Kanüle anbei.

    So, ich verdüse mich aber mal, aber DAS hör ich noch. Hat Spass gemacht, zuzuhören.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7523665  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    KritikersLieblingIn der Sauna?

    Nein, wenn der Zug in den Tunnel fährt!:lol:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #7523667  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    Mick67Ich kann Dir nur sagen, daß es in Folge 37 „Die andere Seite der Straße“ am 10.09.1971 lief. ;-)

    Woher weißt Du das jetzt so schnell ? Ich bin beeindruckt.

    --

    #7523669  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,599

    KritikersLieblingToll! Stones. Heutzutage haben die aber mehr Dampf.

    Apropos: Ich dampf jetzt ab!

    Ablösung. Bin wieder da.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #7523671  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    KritikersLieblingP1? Diese In-der-Disco-Aufnahmen, die es so nicht gegeben hat? Könnte sein. Oder ein Typ wie bei The Verves „Bitter Suite Symphonie“ versucht ohne Ampelbenutzung über Münchens meist befahrenste Straße zu kommen.

    Das sieht nicht danach aus.

    --

    #7523673  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    DemonCanned Heat – On The Road Again (1968)

    [sorry für den Remix, aber die Originalfassung hab‘
    ich leider nur in schlechter Qualität vorliegen]

    Verfolgungsjagd. Günther Schramm am Steuer. Erik Ode schaut väterlich streng, weil Schramm die Reifen quietschen lässt.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #7523675  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Nacht Nes! Machs gut. :wave:

    --

    smash! cut! freeze!
    #7523677  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,175

    R2D2Nein, wenn der Zug in den Tunnel fährt!:lol:

    Ferkel!

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #7523679  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    NesIs mein Job, wa?
    Siehste weissen Kittel, bin ich das.

    Und Vorsicht…immer Kanüle anbei.

    Ich will Privatpatient werden.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #7523681  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    GefährlicheBohnenWoher weißt Du das jetzt so schnell ? Ich bin beeindruckt.

    Gut gepflegte Favoriten machen’s möglich, Kumpel!

    --

    #7523683  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida (1968) [die Langfassung!]

    Wie versprochen nun ein paar Anmerkungen zur Filmmusik beim
    „Kommissar“:

    In vielen Folgen dieser Serie wurde (damals) aktuelle Rock- oder
    Pop-Musik gespielt, und das oft nicht nur als Untermalung, sondern
    regelrecht als Bestandteil der Handlung, z.B. wenn sie in einer
    Schwabinger Kneipe live oder aus der Musicbox ertönt.

    In mehreren Fällen spielte die Musik aber sogar eine „eigene Rolle“:
    Beispielsweise ist (in Folge 24) das eingangs gehörte „Hey Joe“ in
    der Fassung von Wilson Pickett im Hintergrund eines anonymen Anrufs
    zu hören, der bei Kommissar Keller eingeht, und das liefert später
    einen Anhaltspunkt dafür, woher der Anruf tatsächlich kam. (Der
    jüngste Assistent des Kommissars kennt sich nämlich mit Rockmusik
    aus!)

    Manche Titel wurden überhaupt erst durch ihre Verwendung in der Serie
    bekannt, so z.B. „I’d love you to want me“ von Lobo (1973). (Keine
    Angst, das werde ich heute nicht spielen; das ist mir für diese
    Sendung doch zu schmalzig ;-) )

    Und wer dazu was nachlesen will (aber bitte erst nach der Sendung),
    dem sei http://www.kommissar-keller.de empfohlen. Dort findet man
    u.a. auch eine sorgfältigst recherchierte Musikliste.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #7523685  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    KritikersLieblingIch will Privatpatient werden.

    Ist manchmal besser.

    --

    #7523687  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    pipe-bowlFerkel!

    Ach……aber in der Sauna geht? Oder wie jetzt?:lol:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #7523689  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Jetzt aber Nacktszene. Unterm langen Mantel. Hippies auf einer Wiese und im Baum sitzt der Verfolgte, der aber nicht der Killer ist, sondern aufgrund hanebüchener Dialoge auf die Palme ging.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #7523691  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Wenn ein Song bekiffte Parties mit langhaarigen Partypeoples Anfang der 70er repräsentiert, dann In-A-Gadda-Da-Vida. Großartig!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 500)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.