Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.11.2011: "My Life Vol. 9" & "Raw Air Vol. 49" & "Walters Nachtrock Vol. 17"
-
AutorBeiträge
-
sparchGut, dann hol Dir am besten Zen Arcade und New Day Rising.
Notier bitte mal, ich brauche inzwischen einen Sekretär.;-)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
WerbunggrizzGuten Abend, da mich mein Japanspecial völlig beschäftigt wünsche ich nur kurz allen einen schönen Abend! Gute Zeit und auf wiederhören!:wave:
Tschüss Dirk.:wave:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.pipe-bowl

08. John Hiatt – Memphis in the meantime
Album: Bring the family (1987)mein hiatt-fave :sonne: merci
--
BAD TASTE IS TIMELESS08. John Hiatt – Memphis in the meantime
:liebe:
Jetzt hatte ich hier auch eine kurzen Aussetzer im Stream.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.pipe-bowlJohn Hiatt – Memphis in the meantime
fantastisch :dance: (… und steht hier schon länger auf dem Wunschzettel)
PS: null problemo mit dem Stream (bisher….)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pipe-bowl

08. John Hiatt – Memphis in the meantime
Album: Bring the family (1987)Über jeden Zweifel erhaben.:-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
grizzGuten Abend, da mich mein Japanspecial völlig beschäftigt wünsche ich nur kurz allen einen schönen Abend! Gute Zeit und auf wiederhören!:wave:
:wave:
--
grizzGuten Abend, da mich mein Japanspecial völlig beschäftigt wünsche ich nur kurz allen einen schönen Abend! Gute Zeit und auf wiederhören!:wave:
Tolles Thema – hat noch keiner gebracht!
--
ich muss auch wohl mal meine 80ies Sendung machen. Three Johns, Sisters, Bragg, Lorries, Cassandra C. , Alarm, Stray Cats, Big Country usw. usf.
Und die Smiths Sondersendung …..
80ies rules.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.grizzGuten Abend, da mich mein Japanspecial völlig beschäftigt wünsche ich nur kurz allen einen schönen Abend! Gute Zeit und auf wiederhören!:wave:
Bye, bye Babe.:-)
--
@Pipe
Ich muß Dich zu Crowded House korrigieren.
Tim Finn hatte am Anfang nichts mit Crowded House zu tun. Erst zur Woodface stieg er kurzzeitig ein. Er war dann auch bei der Woodface-Tour mit dabei. (Tolle Konzerte in FFM und Köln)
Danach kümmerte er sich wieder um seine Soloalben und hatte später noch mit Neil zusammen die Finn Brothers als Familienprojekt aufgemacht.Hiatt war fein! Genau wie Petty jetzt auch!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
09. Tom Petty and the Heartbreakers – Something big
Album: Hard promises (1981)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
vanTolles Thema – hat noch keiner gebracht!
Wird interessant, Japan ist schon eine musikalische Reise wert.
--
pipe-bowl

09. Tom Petty and the Heartbreakers – Something big
Album: Hard promises (1981):sonne:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.grandandtIch muß Dich zu Crowded House korrigieren.
Tim Finn hatte am Anfang nichts mit Crowded House zu tun. Erst zur Woodface stieg er kurzzeitig ein. Er war bei der Woodface-Tour mit dabei. Danach kümmerte er sich wieder um seine Soloalben und hatte später noch mit Neil zusammen die Finn Brothers als Prolekt aufgemacht.Das wollte ich so auch nicht gesagt haben, falls es in der Moderation so rüberkam. Crowded House war eindeutig Neil Finn’s Kind und Tim spielte nur eine zeitweilige Nebenrolle. Alles klar.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.